Winterkompletträder
Hallo,
Fahre den 2.0 TDI mit 193 PS und Allrad.
Da es sich um ein Leasing handelt, möchte ich für die Winterkompletträder nicht mehr ausgeben als nötig.
Welche Möglichkeiten habe ich da?
Welche ist die kleinste Radgrösse für den 2.0 TDI?
Eventuell möchte jemand seine Winterkompletträder, welche er ab Werk hat, verkaufen, da er sich für andere entschieden hat.
136 Antworten
Zitat:
@Mucks schrieb am 16. Oktober 2024 um 21:26:46 Uhr:
Zitat:
hier in der schweiz nicht, da sind sie generell dabei.
schwarzen Peter
Ganz ganz dünnes Eis. Darf man das heute noch so sagen? Smile
Zitat:
@tiguan-fahrer schrieb am 18. Oktober 2024 um 09:43:20 Uhr:
Zitat:
@Mucks schrieb am 16. Oktober 2024 um 21:26:46 Uhr:
schwarzen Peter
Ganz ganz dünnes Eis. Darf man das heute noch so sagen? Smile
Schwarze-Perle-Effekt-Lackierung geht aber schon noch? 😉
Von 20" Sommer auf 20" Winter!
Mit ECE Gutachten (perfekt für AT) und deutlich billiger als 19" von VW, bin sehr zufrieden!
Bilder, bei denen das Schwarz der Felgen irgendwo im Schwarz der Radkästen untergeht, dadurch absolut nichts zu sehen ist, als optisch toll vorzustellen... das ist genau mein Humor 😎
Habe jetzt auch die Winterschuhe montiert.....Rial Salento 8x18 ET 40 mit Michelin Alpin A7 235/55R18
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 18. Oktober 2024 um 11:26:08 Uhr:
Bilder, bei denen das Schwarz der Felgen irgendwo im Schwarz der Radkästen untergeht, dadurch absolut nichts zu sehen ist, als optisch toll vorzustellen... das ist genau mein Humor 😎
wenn man 2x auf das Bild klickt kann man genug erkennen, ist aber wahrscheinlich zu viel verlangt.
Habe ich schon gemacht, das war dann schemenhaft zu sehen. Um zu sagen, "ja, sieht klasse aus", fehlen aber ca 100% der Details. Am Smartphone bringt dieser Workaround übrigens absolut nichts…
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, diese Ausschnitte zu vergrößern - Hand auf's Herz - was soll da an Details erkennbar sein? Alle Details saufen im Schwarz ab 😉
Daher: Erahnen war das Wort, was Du suchtest 😛
Beim Beitrag von @Freddy0065 sieht man, wie es besser geht 😉
Also ich kann genug erkennen.
Für den Beichtvater bitte 18% Grauwert oder besser noch 1,5 Blenden „to the right“….
Ich habe bisher immer Original-VW Winterräder gehabt und mit Fremdfelgen überhaupt keine Erfahrung.
Auf der Suche nach Winterkompletträdern bin ich jetzt auf 17-Zoll Dezent-TA-Felgen gestoßen, die ich eigentlich gerne bestellen würde:
https://www.alcar.de/alufelgen/dezent-leichtmetallrader/ta-dark/
Folgende Fragen dazu:
Kann man bei dieser Felge die Original-Radmuttern verwenden und passen die VW-Radnabendeckel ?
Es handelt sich in dem Fall um die Größe 7.0x17 mit ET 40, möglich wären aber auch 6.5x17 ET 38. Macht die Felgenbreite in der Praxis denn irgendeinen Unterschied ?
Über Hinweise und Kommentare würde ich mich freuen !
Den Unterschied wirst du in der Praxis nicht erkennen. Die Räder sehen gut aus, erinnern etwas an die Suzuka des Tiguan 2.
(Ich würde aber eher zu Felgen mit 18 oder 19 Zoll Durchmesser greifen. Sieht meines Erachtens in den großen Radkästen des Tiguans besser aus)
Ich habe folgende Bestellung in der nächsten Woche vor:
Borbet LX 18 gray glossy 8x18 ET 40,
Reifen Bridgestone Blizzak LM0005 235/55 18 104 H
Habe heute Angebot von Händler erhalten. Incl. RDKS-Sensoren und Montage 1600,00 €.
Finde, es ist ein akzeptabler Preis.
Hello!
Grundsätzlich wirst du keinen Unterschied merken, maximal optisch, aber selbst da bräuchtest du schon den direkten Vergleich.
7x17" / ET 40 mit 215/65R17 entspricht halt der Serie und wird vom Konfigurator auch so vorgeschlagen (inkl. CE Gutachten), somit würde ich mich da auch dran halten.
Radschrauben sollten die originalen passen (war zumindest bei meinen TV black in 20" so) wenn nicht sind normal welche dabei.
Original Nabendeckel passen nicht (bei den 20"😉 Tiguan hat 55m Innendurchmesser die Dezent Felgen haben 56mm. Es gibt zwar einen Adapter für Serien-Nabendeckel von Dezent, aber gefühlt passt der für den Tiguan (noch) nicht, hab ich aber nicht ausprobiert.
lG
Chris
3x Danke für Eure Beiträge !
Heute Nachmittag habe ich mir die Dezent TA Felgen 7x17 mit Conti TS870 bestellt, auf Anraten des Reifenhändlers nicht wie geplant als Bicolorvariante, sondern in Silber: https://www.alcar.de/alufelgen/dezent-leichtmetallrader/ta-silver/
Kostenpunkt 1500 Ocken komplett.
Nach Auskunft des Händlers können die Räder mit den Originalschrauben und auch ohne Zentrierringe angebracht werden. Nabenkappen passen angeblich auch oder werden mittels Adapter passend gemacht. Davon gehe ich jetzt mal aus !
@benno119:
Daß die größeren Felgen besser aussehen, ist - glaube ich - unbestritten. Letzlich war es nach längerem Hin- und her eine knappe Entscheidung für die 17er, 😕 Muß ich jetzt damit leben.