Winterkompletträder
Ich weiß, noch ist es etwas hin, aber was legt ihr euch für Winterreifen zu? Hab ein Auge auf Borbet RE Felgen in 17 Zoll geworfen.
Beste Antwort im Thema
hätten frank und ich wohl "ironie" dazu schreiben müssen 🙂
273 Antworten
Zitat:
@schrju schrieb am 1. August 2016 um 14:42:02 Uhr:
Nur zur Info:
Wer irgenwan mal Schneeketten montieren will oder muss:Bei Schneeketten sind nur
205/60 R 16 6 1/2 J x 16 ET 48 oder
205/55 R 17 6 1/2 J x 17 ET 48,5
zulässig.
Wie kommst du darauf? Kommt doch auf die Felge und ABE an? Bei der RC27 Felge sind z.B. folgende Reifen zulässig (siehe Screenshot).
Die Angaben von @schrju beziehen sich vermutlich auf die Serien Felgen/Reifen. Bei der RC27 gibt es allerdings auch in Abhängigkeit der gewählten Reifen Einschränkungen was die Schneekettentypen anbelangt. Steht aber alles im Gutachten.
Zitat:
@joltcoke schrieb am 1. August 2016 um 15:31:33 Uhr:
Die Angaben von @schrju beziehen sich vermutlich auf die Serien Felgen/Reifen. Bei der RC27 gibt es allerdings auch in Abhängigkeit der gewählten Reifen Einschränkungen was die Schneekettentypen anbelangt. Steht aber alles im Gutachten.
Ja richtig, man benötigt natürlich schon die richtigen Schneeketten, muss man im Gutachten nachlesen. Habe aber noch nie Schneeketten gebraucht...;-)
Zitat:
Ich habe für eine Einzelabnahme beim TÜV ca 70 EUR bezahlt, hat keine 20 Minuten gedauert. Aufwendig und kostenintensiv war das (nach meiner Definition) nicht 😉
Das hätte ich eher nicht erwartet, da werd ich mal mein TÜV-Mann fragen.
Dazu kommt aber noch, das nach meiner Erfahrung die Stahlfelgen nach ein paar Jahren plötzlich anfangen extrem zu rosten. Bei meinem vorletzten Auto(Passat) habe ich mir die Arbeit gemacht die Felgen zu Strahlen und zu Streichen( 3 Lagen Farbe). Nach einem Winter sahen sie schlimmer aus als vorher. Bei den Letzten habe nur noch die Flecken entrostet, mit Penetriermittel und dann Schwarz überstrichen.
Ähnliche Themen
Na da gibt es doch dann "schicke" Radblenden :-)
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 1. August 2016 um 08:36:45 Uhr:
Zitat:
@Laemmch3n schrieb am 31. Juli 2016 um 23:06:23 Uhr:
Ich bleibe bei meinen Conti auf Stahlfelge. Bin damit auf meinem Octavia Kombi gut gefahren.Fahren wir aktuell auf unserem alten Touran auch, möchte aber auf dem Neuen was Gutaussehendes...:-)
Zitat:
@Laemmch3n schrieb am 1. August 2016 um 22:05:41 Uhr:
Na da gibt es doch dann "schicke" Radblenden :-)
Zitat:
@Laemmch3n schrieb am 1. August 2016 um 22:05:41 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 1. August 2016 um 08:36:45 Uhr:
Fahren wir aktuell auf unserem alten Touran auch, möchte aber auf dem Neuen was Gutaussehendes...:-)
Neenee, müssen schon Alus drauf, werden wohl die RC27 werden...
Kann Dich gut verstehen. Aber die Winterreifen waren bei meinem Wagen dabei, und ich bin bis jetzt immer gut gefahren mit Stahlfelge und Winterreifen.
Stell mal ein Bild ein, wenn Du die Reifen drauf hast. Würde mich interresieren.
Zitat:
@Laemmch3n schrieb am 1. August 2016 um 22:18:43 Uhr:
Kann Dich gut verstehen. Aber die Winterreifen waren bei meinem Wagen dabei, und ich bin bis jetzt immer gut gefahren mit Stahlfelge und Winterreifen.Stell mal ein Bild ein, wenn Du die Reifen drauf hast. Würde mich interresieren.
Mach ich, kann aber noch dauern...;-)
Zitat:
@Laemmch3n schrieb am 1. August 2016 um 22:05:41 Uhr:
Na da gibt es doch dann "schicke" Radblenden :-)
Zitat:
@Laemmch3n schrieb am 1. August 2016 um 22:05:41 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 1. August 2016 um 08:36:45 Uhr:
Fahren wir aktuell auf unserem alten Touran auch, möchte aber auf dem Neuen was Gutaussehendes...:-)
Die scheiß Dinger sind so schick, dass sie vor ein paar Monaten an meinem neuen Touran einen 800€ Schaden verursacht haben. Zum Glück ohne weiteren Unfall. Der Autofahrer vor mir hat nen gefährlichen Schlenker gemacht und ich keinen Raum zum ausweichen mehr...
Aus Sicherheitsgründen gehören meiner Meinung nach Radkappen verboten!
Hatte im alten Auto auch mal eine Radkappe im Kühler stecken.
Ein Motorradfahrer wäre einen Kopf kürzer gewesen.
Die Dinger braucht kein Mensch und sind einfach nur gefährlich.
Solange man vernünftige Radkappen kauft kein Thema, die originalen sind am besten.
Werde definitiv zu Alu greifen, wahrscheinlich aber erst nächstes Jahr da unser Wagen von der Lieferzeit her noch etwas benötigt.
Das liegt aber nicht nur an den Kappen.
Sonder eher daran das es zu viele Daus gibt die die Dinger nicht richtig drauf machen.
oder am Randstein so verschieben das sie beim nächsten Autobahn besuch abfliegen.
völlig egal wie original die sind.
Wenn ich auf der Autobahn einen neben mir sehe wo die Radkappen schon rumflattern suche ich schnell das Weite.
Wer das mal erlebt wie so ein Teil einschlägt wird ähnlich denken.
Der Preisaufschlag bei der "VW-Reifengröße" 205/55 R17 ist echt unverschämt, im Vergleich zu 215/50 R17 macht das pro Rad Minimum 15€ aus, also bei einem Komplettsatz Minimum 60€. Naja, je größer die Nachfrage desto höher der Preis...
bei mir war als serie der drauf:
Continental WinterContact TS 830P 205/60 R16 96H XL Conti Seal
kostet ca 90-95€
finde ich ok. vor allem weil die selbstversiegelnden schon teuer sind.
Zitat:
@pintie schrieb am 3. August 2016 um 10:26:54 Uhr:
bei mir war als serie der drauf:Continental WinterContact TS 830P 205/60 R16 96H XL Conti Seal
kostet ca 90-95€finde ich ok. vor allem weil die selbstversiegelnden schon teuer sind.
Ok, möchte aber nen 17 Zöller und Alu, da bietet sich aktuell der neue Nokia WR A4 205/55 R17 an...