Winterkompletträder
Hallo liebe 4f - Gemeinde,
bin seit 07.07.06 nach einem w211 und davor vier E39ern nun erstmal in eurem Fahrerlager. Das Forum war bei der Auswahl (3,0 TDI Quattro TT Limousine) ein sehr guter Ratgeber. Bin nach den nun knapp 2 Wochen total begeistert, u. a. von der Laufruhe (davor 5-Ender 270 CDI) und besonders vom Cockpit (hier schied der aktuelle 5er spätestens aus). Besonders erhoffe ich mir ein deutliches Plus im Winter, da meine Familie begeitert Ski fährt und wir oft in den verschneiten Regionen unterwegs sind.
Hier nun die eigentliche Frage:
Gibt es Tipps für geeignete Winter - Rad - Reifen -Kombinationen aus dem Zubehörhandel, für die auch Ketten zugelassen sind. Schön wäre auch eine Preisangabe, an der ich mich bei meiner Suche in Berlin orientieren kann.
Vielen Dank vorab.
Gruß, Frank
Mit Fotos kann ich leider noch nicht dienen, habe im Haushalt derzeit keine funktionierende Digitalkamera.
16 Antworten
Ich habe mich im Februar kurz nachdem ich meinen Dicken bekommen habe bei ATU nach 17" Komplettraedern erkundigt.
Markenreifen (ich glaube Fulda oder Semperit) auf einer nicht mal haesslichen Markenalufelge sollten um die 850 Euro kosten.
Ich habe mich entschlossen 18" Winterreifen auf meine originalen S-Line Felgen aufzuziehen und ASA AR1 fuer die Sommerreifen zu kaufen.
Muss man eigentlich Felgen, die von den Dimensionen genau den Originalen etsprechen, eintagen lassen?
Ich kann aus meinem KFZ-Schein nicht entnehmen, dass ich 18" mit 245-40-18 eingetragen habe und schon gar nicht auf welcher Felge!??
Vielleicht weiß hier jmd, welche Rad-/Reifenkombination ich bei einem Fahrzeug mit Bremse-Sonderschutzfahrzeug fahren darf?
Händler hat keine Ahnung.