Winterfeste Alu´s mit Allwetterbereifung
Hallo,
Ich habe mir einen Caddy Kastenwagen bestellt (2.0 102PS, Lieferung Dez.18) und Würde den gerne mit Alu´s und Allwetterbereifung fahren, nun stellt es sich aber heraus das es doch sehr schwer ist ohne das Auto vorab Online oder beim Händler die passenden möglichst *größten* Reifen zu kaufen und zu VW zu bringen das die mir die gleich anbauen und wenn nötig gleich eintragen lassen.
Die Frage:
Welche Rad-Reifen KOMBI wird vom TÜV problemlos Eingetragen *ohne* Umbauten am Fahrzeug vorzunehmen?
16 Antworten
Schau hier:
https://www.reifendirekt.de/.../komplettrad.pl?...
Das wird ihm schwer fallen, da er noch keine Daten/Papiere vom Auto hat. Pauschal kann man sagen, die in den Papieren eingetragenen Größen gehen ohne Tüv-Abnahme. Vielleicht wäre es sinnvoll die Sache mit deinem Freundlichen zu besprechen. Es sollte dort möglich sein herauszufinden auf welcher Rad/Reifenkombination das Fahrzeug geliefert wird und dann kannst du dir anschließend irgendwo eine dazu passende Kombination bestellen, Eintragung wird dann nicht nötig....
VW selber hat so weit ich weiß "winterfeste" Alus im Programm, schwierig ist nur das viele aus dem VW Nutzfahrzeug Katalog nicht zum Caddy passen. Das ging mir so als ich nach Alus für den Caddy suchte.
Die Werks-Alu's von VW sind alle winterfest.
Grundsätzlich sind alle im Konfigurator sichtbaren Felgen für jeden Caddy 3/4 fahrbar und zugelassen.
Sowohl die Maße und auch Traglasten passen für alle.
Bei Zubehörfelgen direkt von VW oder aber von Drittanbietern muss man das aber erst prüfen bzw. schauen ob das von den Werten her passen.
Zitat:
@XXX-S-585 schrieb am 10. Oktober 2018 um 12:43:18 Uhr:
.... passenden möglichst *größten* Reifen zu kaufen und zu VW zu bringen das die mir die gleich anbauen und wenn nötig gleich eintragen lassen.Die Frage:
Welche Rad-Reifen KOMBI wird vom TÜV problemlos Eingetragen *ohne* Umbauten am Fahrzeug vorzunehmen?
Was soll das heißen GRÖSTEN 😕
Eine Tabelle mit den zulässigen und auch möglichen Rad-Reifen-Kombinationen findest Du hier im Forum irgendwo bei den FAQ (klick)
Gruß RON
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 11. Oktober 2018 um 17:35:39 Uhr:
Grundsätzlich sind alle im Konfigurator sichtbaren Felgen für jeden Caddy 3/4 fahrbar und zugelassen.
Sowohl die Maße und auch Traglasten passen für alle.
Das ist ja eigentlich logisch und natürlich richtig.
Ich meinte bei meinem Post oben das die aus dem Nutzfahrzeugzubehör-Katalog fast alle ungeeignet für den Caddy sind, jedenfalls für den Maxi. Mir ist zwar Schleierhaft für welches Nutzfahrzeug die sonst sein sollen, ich muss die Philosophie dahinter ja nicht unbedingt verstehen....
Hier mal die Zubehörfelgen von VW aus dem aktuellem NFZ-Katalog.
Der Caddy 3/4 hat einen Lochkreis von 112mm vom PKW ... Alle anderen haben 120mm Lochkreis und passen deswegen eben nicht auf den Caddy.
Alle Felgen für den Caddy aus dem NFZ-Katalog gibt es auch im PKW-Bereich.
Theoretisch kann man also aus dem PKW-Zubehör Felgen suchen (bei pssenden Maßen), wobei man da dann aber unbedingt auf die Traglasten achten muss wenn es um den Maxi u.o. Gaser geht.
Gruß Ron
Die Alufelge "Aspen" aus dem VW-Zubehör wird auch offiziell als Winterfelge für den Caddy vertrieben.
Laut Katalog sind alle Felgen für den Caddy Winterfelgen. 😉
Das Probelm sind wahrscheinlich wirklich die Traglasten, ich hätte sonst sicher eine im Katalog gefunden... Naja eine "Zubehör"-Felge verrichtet auch gute Dienste 😉
Vielen Dank euch für die zahlreichen Tipps/Hilfen aber ich möchte ja eben keine Felge direkt von VW da die erstens zu teuer sind und nur begrenzt in der Auswahl und ich meinte die *größt* mögliche Felge nicht das Rad an sich sorry das war falsch geschrieben von mir.
Ich habe jetzt in diversen Onlineshops passende Felgen gefunden wo auch im Gutachten nicht drin steht das man Umbauten vornehmen muss aber man muss sie eintragen lassen was dann ja aber kein Problem sein sollte oder !? ??
Servus,
größtmöglich ist der Caddy mit 17Zoll bestellbar, mit 205/50R17.
Eine gute Auswahl an Reifen bietet aber die Größe 205/55R16.
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:40:44 Uhr:
Das Probelm sind wahrscheinlich wirklich die Traglasten, ich hätte sonst sicher eine im Katalog gefunden... Naja eine "Zubehör"-Felge verrichtet auch gute Dienste 😉
3 der 4 Felgen sind doch für dem Maxi zugelassen, da erubrigt sich das doch was die Traglasten angeht bei eben diese zugelassenen Felgen... oder nicht ?
Hast Du den mal in den Link geschaut... FAQ (klick) da gibt es eine Exeltabelle welche alle möglichen Rad/Reifenkombinationen aufgeführt hat welche soweit möglich sind oder in der Vergangenheit waren.
Belehret mich das Gegenteil. Ich behaupte, dass die Caddy-Felgen von VW für ALLE Varianten passen. Aufpassen muss man, wenn es das gleiche Design für Golf & Co. gibt. Die reichen idR nicht.
Felgen aus dem Zubehör? Ich würde mach originalen bei Kleinanzeigen suchen. Evtl. wird man da fündig und spart die Abnahme.
@PIPD black Leider nicht wirklich.
Ich habe mich letztes Jahr intensiv damit beschäftigt.
Es gibt viele Felgen, die für den Caddy zugelassen sind, nicht aber für den Maxi.
Und ich rede jetzt nicht von 15 / 16 Zoll, sondern nur von 16 Zoll.
Davon haben viele Felgen nicht die nötige Traglast, sind daher auf dem Maxi nicht nutzbar.