Winterfelgen-Vorschläge?
Hi!
Bin ich blind oder hab ich eh Recht: Ich finde eigentlich keinen (aktuelleren) Beitrag zum Thema, welche Alufelgen für den A4 im Winter gut aussehen.
Habt ihr Vorschläge bzw vielleicht sogar Bilder? Das Thema ist ja derzeit doch aktuell, da ja bald die Winterreifen rauf müssen :-(
LG
58 Antworten
schade das es die nicht in 16 gibt.
ich bekomm von der firma nur stahlfelgen bezahlt. wenn ich alus will muss ich die differenz selber tragen.
weiss jemand was stahlfelgen bei audi in 16 zoll kosten ?
Also meine gibt es auch in der 16" Variante, vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich...
Und die originalen Nabendeckel passen auch 😎
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Prima 😎 kann ich nur von Träumen.Zitat:
Original geschrieben von P.Panther
Hab mich für diese 17 Zöller entschieden 😛
Ich durfte letztens beim 🙂 meine frisch von der VW-Leasing
gelieferten orig. Alu-WR "bewundern".
Da ich überall immer bei orig. Audi-Alu´s was von 225/55R16 gelesen hatte,
habe ich dieses Format erwartet:
Leider liefert Audi auch im Kombination mit 16" Alu scheinbar neuerdings
205/60R16-Reifen aus. (ReifenCleverPaket)
Extra für diese schmalste mögliche Größe habe ich daher noch eine
Typbescheinigung in die Hand gedrückt bekommen 😮 🙄
Momentan fahre ich noch meine Sommerreifen und bin stinkig.... 😠
Nur die Stahlräder im selben Format mit oder ohne den
pottenhässlichen Rad-Kappen sehen noch beschi$$ener aus.... 😠
die sehen auch gut aus !
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
schade das es die nicht in 16 gibt.
ich bekomm von der firma nur stahlfelgen bezahlt. wenn ich alus will muss ich die differenz selber tragen.
weiss jemand was stahlfelgen bei audi in 16 zoll kosten ?
Die gibt es auch in 16 Zoll!
http://www.onlineraeder.de/angebote_komplettraeder.asp?...Zitat:
Felge: RIAL DH
Größe: 7,5 X 16 ET 45,5Reifen: MICHELIN ALPIN A4 EL (TL)
Größe: 205/60R16 96 H (bis 210 km/h)nur 206,00 EUR*
Ähnliche Themen
danke fuer die info
Zitat:
Original geschrieben von P.Panther
<p sizcache="9" sizset="55"><p sizcache="9" sizset="61"><p sizcache="9" sizset="55">Also meine gibt es auch in der 16" Variante, vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich...Und die originalen Nabendeckel passen auch 😎
Zitat:
😠
Meine habe ich ja schon, diese werden in 4 Wochen montiert und sind
momentan bei mir zu Hause zwischengelagert.
Eigentlich nicht schlecht,
hätte mir nur die 225/55R16 auf dem Rad gewünscht, statt der 205/60R16.
Beide Reifengrössen dürfen auf der Feleg montiert werden....
Das sind diese hier:
<p sizcache="9" sizset="56"><p sizcache="9" sizset="62">
<p sizcache="9" sizset="56"><http://shop.audi-zentrum-essen.de/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/7/9/7934787_1.jpg
Habe mich für diese 17" Felge damals entschieden, da es keine größeren gab mit Schneekettenfreigabe.
Habe die Radial Como in 17" ET 35 bestellt. Auch schön, aber zur Zeit bei uns nicht zu bekommen ATS Radial 17" ET 35.
Beide Felgen sind schwarz und kosten pro Stück ca. 110€ Ohne Schneekettenfreigabe
Com4wheels 18" ET 35. Als Reifenempfehlung. Nokian WR D3. Mehrfacher Testsieger zum Superpreis:-).
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Zitat:
Original geschrieben von P.Panther
<p sizcache="9" sizset="55"><p sizcache="9" sizset="61"><p sizcache="9" sizset="55">Also meine gibt es auch in der 16" Variante, vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich...Und die originalen Nabendeckel passen auch 😎
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Meine habe ich ja schon, diese werden in 4 Wochen montiert und sindZitat:
😠
momentan bei mir zu Hause zwischengelagert.
Eigentlich nicht schlecht,
hätte mir nur die 225/55R16 auf dem Rad gewünscht, statt der 205/60R16.
Beide Reifengrössen dürfen auf der Feleg montiert werden....
Das sind diese hier:
<p sizcache="9" sizset="56"><p sizcache="9" sizset="62"><p sizcache="9" sizset="56"><http://shop.audi-zentrum-essen.de/media/catalog/product/cache/2/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/7/9/7934787_1.jpg
Hallo Christian 13
Die gleichen Räder hatte ich mit einem Michelin Pilot-Reifen in 225er Größe auch 3 Winter auf meinem
ehemaligen A4 Avant gefahren, da ich im Winter immer eine pflegeleichte Felge mit wenigen Speichen
bevorzuge.
Darf man mal erfahren, was du bezahlt hast, gerne per PN.
Gruß
Das kann ich nicht genau sagen,
die waren Bestandteil des ReifenClever-Pakets,
was zum Leasing dazubestellt wurde.
Da konnte man wählen ob Stahl oder Alu für den Winter.
Bin bei 16"Alu aber immer von den 10-Speichen lt. Konfigurator bzw. vom Attraction ausgegangen.
Wobei ich das Design in Ornung finde, mich ärgert hauptsächlich die "Breite" 🙄
Hi!
Danke für eure Vorschläge!
Was haltet ihr eigentlich von folgenden BBS-Felgen:
http://www.felgen-online.de/.../bbs-cf-s.html
1. BBS Felgen sind doch von der Qualität her ganz in Ordnung, nicht wahr?
2. Ich möchte gerne darauf 245er/18 Zoll haben. Laut meiner Zulassung ist das erlaubt, aber seht ihr Bedenken für meinen A4? Er ist doch mit dem S-line Fahrwerk ausgestatet (-3 cm).
3. Könnte es mit meinem Fahrzeug Probleme geben, weil es ja nicht ORIGINAL Räder sind von Audi?
4. Als Alternative habe ich noch die Audi Räder (5 Arm Design) in 17 Zoll und 225er.Die würden aber gleich viel wie meine BBS Räder kosten, sind aber kleinere Felgen. Dh optisch passen die BBS Felgen sicher besser, andererseits Qualität geht vor Optik bei mir.
Danke für eure Hilfe, lG
1. BBS ist... immer den anderen Hersteller vorzuziehen! Sehr gute Qualität und gute Beschichtung, welche optimal für den Winter geeignet ist! Hatte mal 17" Winterfelgen von ABT und der Hersteller war BBS... einfach nur genial sag ich da nur. Waren super einfach zu reinigen ohne irgendwelche Mittelchen.
Eventuell... wären originale Felgen von Audi(Hersteller???) eine Steigerung!
2. Ist dein Geld... wenn du willst--> ist machbar, halte dich dich an deine COC-Papiere. Denn bei einer falschen ET oder anderes musst du die eintragen. Höchstens da könnten ungewünachte "Kleinigkeiten" auftretten.
3. Siehe Punkt 2
4. Siehe Punkt 1
Hab seit Kurzem 17-er originale... da werde ich mit Sicherheit glücklich damit... die Langzeiterfahrungen folgen natürlich von mir🙂
Ich hab im Sommer die BBS CH-R und bin sehr zufrieden mit den Felgen. Die Felgen sind sehr gut verarbeitet, leicht und haben einen Boardsteinschutz. Ich glaub der Boardsteinschutz ist bei den CF auch dabei, was im Winter sicher nicht schlecht ist.
Ich bezweifele dass die original Felgen qualitativ hochwertiger sind als die BBS.
Wenn mich nicht alles täuscht waren die Audi Speedline Felgen doch sogar original von BBS.
(http://www.original-felgen.com/4f0601025l1h7.html)
Keine Felge hat einen Bordsteinschutz. Es gibt höchstens ein 08/15 reifenseitiges Schutz für die Felgen.
Einige Felgen-Hersteller bieten den äußeren abnehmbaren Felgenring zum Austausch.
Dass.... BBS als Zulieferer für AUDI war, hast du Recht. Allerdings weiss ich nicht, ob die immer noch das sind!?