Winterfelgen-Vorschläge?
Hi!
Bin ich blind oder hab ich eh Recht: Ich finde eigentlich keinen (aktuelleren) Beitrag zum Thema, welche Alufelgen für den A4 im Winter gut aussehen.
Habt ihr Vorschläge bzw vielleicht sogar Bilder? Das Thema ist ja derzeit doch aktuell, da ja bald die Winterreifen rauf müssen :-(
LG
58 Antworten
danke fuer die hilfe.
die felgen die ich in aussicht habe,stammen allerdings vom A6 und haben eine 4F artikelnummer..😕
http://www.audi.at/.../Zitat:
Original geschrieben von italiano83
noch schlimmer ist wenn man, wie ich, von 255 19er auf die 205 16 wechseln muss 🙂
Weiss jemand ob ich 7x16 ET42 felgen fahren kann ? eingetragen hab ich die 205 60 16er reifen.
bin aber wegen der ET nicht sicher ..
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
noch schlimmer ist wenn man, wie ich, von 255 19er auf die 205 16 wechseln muss 🙂
Weiss jemand ob ich 7x16 ET42 felgen fahren kann ? eingetragen hab ich die 205 60 16er reifen.
bin aber wegen der ET nicht sicher ..
Da müssen wir nun eben durch, zumindest konnten wir die noch
schrecklicheren Stahli´s abbbiegen.
Auf der 7Jx16-Felge passen auch 225/55R16 mal sehen,
ob ich beim zweiten (Ersatz)Winter-Radsatz noch was drehen kann....
Optisch habe ich festgestellt macht es allerdings kaum einen Unterschied...
Tante Edit: mein Beitrag #1000 😎
das dumme ist nur, dass bis jetz kein hándler mit was mit den alu drehen kann.
Bezahlt komme ich von der leasing nur die stahlfelgen. ich moechte gegen aufpreis alus haben bis jetzt kann mir keiner das verwirklichen. Weder vergoelst, euromaster ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mkami
@DukeFahrer: welche Spurplatten hast du verbaut?
keine....im Winter bin ich froh wenn die Felgen im Radhaus drinsind...
sonst ziehts dir den Salzdreck ja bis aufs Dach und ramponiert dir auch die Fahrzeugseite....
bzgl. Fahrkomfort...
ich find das absolut nicht hart....
der Unterschied von Komfort zu Sport ist natürlich deutlich spürbar...aber das is ja auch gewollt 🙂...aber dafür hats ja die Dämpferregelung
@italiano83
wenn du 4F Felgen ausdrehst verlierst die Zulassung....
keine vernünftige Firma dreht Felgen aus
Zitat:
Original geschrieben von DukeFahrer
...
bzgl. Fahrkomfort...
ich find das absolut nicht hart....
der Unterschied von Komfort zu Sport ist natürlich deutlich spürbar...aber das is ja auch gewollt 🙂...aber dafür hats ja die Dämpferregelung
...
Kommt ja auch aufs Fahrwerk an; das VFL-S-Line-Fahrwerk ist ja bekannt dafür, sehr unkomfortabel zu sein 🙁
Übrigens, ich wollte ursprünglich sogar Stahlfelgen, aber mein Reifenhändler meinte dann, das sich das nicht lohnt, weil günstige Alus wie die Borbet kaum mehr kosten 😁
recht hat er...und blöd siehts zudem auch noch aus 🙂
was für Sitze hast drin...
ich kenn die SlineFahrwerkproblematik ja vom B6/B7 und da haben alle auch immer gejammert...
in Verbindung mit Recarositzen war das Fahrwerk aber genau richtig
nach 3 Std Autofahrt aussteigen ohne fremde Hilfe 😁
Zitat:
Original geschrieben von DukeFahrer
nach 3 Std Autofahrt aussteigen ohne fremde Hilfe 😁
Wow, also wenn das ein Maßstab sein soll, dann ist dein Komfortverständnis aber recht niedrig angesiedelt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Wow, also wenn das ein Maßstab sein soll, dann ist dein Komfortverständnis aber recht niedrig angesiedelt 😉.Zitat:
Original geschrieben von DukeFahrer
nach 3 Std Autofahrt aussteigen ohne fremde Hilfe 😁
wer Probleme mit dem Rücken hat, der weiß das es in den Normalen Sitzen nach spät. 1 Std zu zwicken anfängt 🙁
Lordose hilft zwar ein wenig...aber der weiche Sitz wirkt da grandios dagegen...
die Sportsitze sind da deutlich angenehmer...aber noch kein Vergleich zu den Recaros
und über das Härteempfinden eines Fahrwerks kannst nicht wirklich diskutieren, weil eben persönliches Empfinden da eine zu große Rolle spielt...
manch einem is das Sline zu hart...andere finden es zu weich...
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
das dumme ist nur, dass bis jetz kein hándler mit was mit den alu drehen kann.
Bezahlt komme ich von der leasing nur die stahlfelgen. ich moechte gegen aufpreis alus haben bis jetzt kann mir keiner das verwirklichen. Weder vergoelst, euromaster ....
Kannst Du nicht die Differenz dann selber zu zahlen? Sieht die Firma das so streng?
Wie
Elementalhier schon schrieb, die Aluräder vom freien Markt kosten ja kaum mehr,
´nen Hunni solltest Du doch zur Not verknusen können....
ich wuerd ja gern was drauf zahlen. kein problem. die alus die ich mir ausgesucht hatte, kosten 25 euro mehr als ne stahlfelge..also wirklich nix.
aber vergoelst darf keine stahlfelgen mit meiner leasing abbrechnen und mir dafuer alus drauf machen. die muessten das intern anders verbuchen wegen ihrem bestand etc. da stellen die sich ziemlich koompliziert an..genauso wie euromaster oder ein VW haus.
Ach so, ja das kenne ich:
Probleme mit dem Abrechnungssystem
der Leasinggesellschaft 🙄.
Deswegen konnte ich die 225/55R16 auch nicht mehr bekommen,
von denen ich jedoch bei
der Zubuchung der Aluoption ausgegangen bin 😠
Da kannst Du wirklich nur versuchen, wer da für dich intern was schieben kann....
oder einfach alus felgen guenstig bei ebay oder so kaufen und darauf die reifen montieren lassen. und nach ende der leasing gehoren einem dann die Alus aber noch selber.
Zitat:
Original geschrieben von DukeFahrer
ich fahr heuer 8 x 18 ET 47 mit Conti drauf5 Speichen Felgen
bisher is der Reifen nicht laut...
Diese Felgen gefallen mir auch super gut und ich überlege ob ich nicht von meinen aktuellen Winterreifen Wechseln darauf soll.
Anbei ein Foto meiner aktuellen 17 "Winterreifen. Ist noch ein altes Foto wo noch kein s-line drauf war