Winterfelgen für den Golf 7 R/ GTI/ GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammem, ich hab kein passendes Thread gefunden.
Dieser soll dienen, um Fotos von Euren Golf 7R/ GTI mit Winterfelgen hochzuladen. Ich persönlich bin auf der Suche nach Winterfelgen und hoffe das Bilder mir und evtl. andere User helfen, die optisch passende Felge zu finden.

Wenn möglich Foto mit kurzer Beschreibung der Felgen.

Beste Antwort im Thema

Halli Hallo,

ich mach dann auch mal mit.
Der Winter kann kommen, die neuen "Winterfelgen" auf Winterreifen sind montiert. Hab mich mal für nicht so ganz klassische Winterfelgen entschieden ;-), die manch einer durchaus auch im Sommer gerne fahren würde. Nun, für den Sommer sind schon andere geplant, doch das ist ja ein anderes Thema.

Eigentlich wären 19" ja schöner, doch bei den Winterreifenpreisen für 19" habe ich mich dann doch schnell wieder für die 18" erwärmt. Man muss Kompromisse eingehen, und ich finde 18" im Winter ist durchaus ein guter Kompromiss ;-)
Und auf schicke Felgen müssen natürlich auch schicke Reifen. War immer UltraGrip Fan, 6,7,8 und seit vier Jahren auch 8 Performance, kann absolut nichts Schlechtes berichten, nur Positives. Doch in diesem Jahr wollte ich den neuen Continental mal testen, da er, in Bezug auf tatsächliche Reifenbreite, etwas breiter ausfällt als der Goodyear. Und nach ein paar Tagen Fahrgefühl kann ich sagen, er überzeugt auf ganzer Linie, super leise und suuuuuper komfortabel was Reifeneigenfederungskomfort angeht und auf das kam es mir auch in erster Linie an. Er schluckt alles weg, und das bei 8" breite und 2,7 bar! Das ist echt vorbildlich und hatte ich so noch bei keinem anderen Reifen.
Kompliment Continental! Gut gemacht!

Genug geredet, lassen wir die Fakten sprechen:

Felgenhersteller: R³ Wheels von DAR Deutsche Alurad GmbH in Dresden
Modell: R3H3
Farbe: Hypersilber
Größe: 8 x 18 ET 45
Gewicht: 10,3 kg
Lieferung mit voller ABE und das auch bei 225/40 R18, keine Eintragung notwendig!

Reifenhersteller: Continental
Modell: WinterContact TS 850 P
Größe: 225/40 R18 92 V XL
Gewicht: 9,5 kg
Luftdruck: rundum 2,7 bar

Dann noch ein paar Bilder zum Genießen ;-)

Schönen Tag noch, noch schöneres Wochenende und kommt gut durch den Winter,
allzeit gute und sichere Fahrt, viele Grüße
te-75

Bild #208636269
Bild #208636277
Bild #208636278
+7
1207 weitere Antworten
1207 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 1. Dezember 2016 um 10:44:11 Uhr:


Habe mal zum Spass nen GTI auf die Motorsportfelge im Konfigurator gestellt. Fährt die jemand vielleicht als Winterfelge?

Finde die unter einem weißen Golf total schick, gerade weil die roten Bremssättel dahinter gut zur Geltung kommen🙂

Ja, ich habe sie an meinem GTI P und bin damit inzwischen 3.600km schon gefahren (siehe Fotos). Mir gefallen sie sehr, besonders in Kombination mit dem Reflexsilber Lack...

Hatte früher auf meinem Vorgänger Golf (schwarzer GTD) im Winter die imho schönen 17" Brooklyns drauf. Leider sehen silberne Alus bei Schmuddelwetter sehr schnell auch oll aus. Dieser Effekt tritt bei schwarzen Felgen nicht ganz so schnell ein. Abgesehen davon verlieren sich 18 Zöller optisch nicht in den Radkästen, wie das bei Rädern mit silberne 17" Alufelgen schon eher der Fall ist.

MFG, GTD.

Img-1344
Img-1345
Img-1346

ich will Dich nicht beunruhigen, aber bei Deinem golf sieht man ganz deutlich, dass die schwarze blende vom panoramadach zur windschutzscheibe außen höher ist als in der mitte der windschutzscheibe...wir hatten das auch und haben es reklamiert...optisch wirkt es, als ob die windschutzscheibe in der mitte nach oben gebogen ist...

Hatte keine Lust die Passat Felgen eintragen zu lassen, habe deshalb nochmal gewechselt:

Img-0264

Zitat:

@garfield126 schrieb am 9. Dezember 2016 um 20:11:49 Uhr:


ich will Dich nicht beunruhigen, aber bei Deinem golf sieht man ganz deutlich, dass die schwarze blende vom panoramadach zur windschutzscheibe außen höher ist als in der mitte der windschutzscheibe...wir hatten das auch und haben es reklamiert...optisch wirkt es, als ob die windschutzscheibe in der mitte nach oben gebogen ist...

Danke für deinen Hinweis! Ist aber auch bei genauerem Hinsehen/Fühlen (gottlob) nicht der Fall.

Img-1347
Ähnliche Themen

Heute vor 3 Wochen abgeholt, seitdem steht er auf den VW Rotary in 18".

Img-3717
Img-3740

@LED89
der muss tiefer :-)

Danke für die schönen Bilder mit den schönen Felgen. Man was fährt ihr doch alle für schicke Winterfelgen, Kompliment!
Auch wenn ich mich für schwarz niemals nie begeistern werde, höchstens für anthracite, ist aber Geschmacksache,
muss ich schon sagen, ihr habt Geschmack!

Und keine Panik @Maldini der Golf vom @LED89 kommt schon noch tiefer, keine Sorge, der ist ja noch jungfreulich und erst 3 Wochen alt.
Für den Winter ist die Höhe absolut ok, man will ja dem Winterräumfahrzeug nicht die Arbeit abnehmen :-)

Nee, lass den mal schön Original hoch, mein GTD ist auch 1 cm gefallen nach 20.000 km. Das muss reichen. Werde ja nicht jünger und bin vom DCC durchaus mega begeistert, so fährt man komfortabel und sportlich zugleich, genial!
Beides geht halt nicht, entweder tiefer und härter oder so bleiben und komfortabel fahren.

Wobei ich bei dem Bild von @tempos14 schon fast wieder schwach werde. Sieht top aus, genial, und die Felgen sind auch einfach sehr sehr schick, eine der schönsten Golf Felgen, neben den Pretorias. Welche Passat Felgen wolltest du denn ursprünglich für den Winter?

H&R ist schon die geniale Höhe schlechthin, bin ich mit meinem Golf 6 auch gefahren. Kann man nur empfehlen, die waren perfekt für meine hohe Traglast abgestimmt und auch nicht zu hart, wie viele behaupten. Es kommt aber auch viel auf die Traglast des Autos und der Federn an, damit kann man auch viel Komfort gewinnen oder eben auch verlieren. Ich trauere etwas hinterher.
Doch, man kann die Zeit nicht aufhalten.
Blick nach vorne, auf den Golf 7 GTD mit Hypersilver farbenen R3H3 Winterfelgen, die nach 1 Woche Salzfahrt über die Autobahn eher anthracite aussehen als silber.
Die Felgen gibt es ja auch in anthracite, doch ich musste ja unbedingt hypersilver haben ;-().
Na ja, da muss man durch, so habe ich jedoch beide Farbtöne, dreckig anthratcite und sauber hypersilver.
Hat ja auch was.

Grüße und gute Fahrt durch den Winter!
te-75

Bild #208670057
Bild #208670058
Bild #208670059
+1

@te-75
für den Winter geb ich dir recht mit der Höhe.
Bei mir im Saarland ist Schnee die letzten Jahre aber fast schon ein Mythos.

Ich hätte den Wagen der Optik wegen gerne 1-2 cm tiefer, bin kein Freund von extremer Tiefe. Allerdings sprechen 2 Gründe dagegen. Erstens möchte ich keine Garantie auf das Fahrwerk verlieren, insbesondere wegen dem DCC und zweitens bin ich öfters auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald bzw. auch ab und zu in den Schweizer Alpen unterwegs, da ist die Höhe dann doch auch vorteilhaft.

Zitat:

Wobei ich bei dem Bild von @tempos14 schon fast wieder schwach werde. Sieht top aus, genial, und die Felgen sind auch einfach sehr sehr schick, eine der schönsten Golf Felgen, neben den Pretorias. Welche Passat Felgen wolltest du denn ursprünglich für den Winter?

Grüße und gute Fahrt durch den Winter!
te-75

Dartford, 8x18" ET44.

Muss jetzt aber eh noch zum TÜV. Trotz ABE bei Platten und Fahrwerk gibt es leider eine Bedingung A1a) -.-

@LED89 Genau, lass den Quatsch mit dem Tieferlegen, vor allem wenn du DCC hast. Nur Federn machen die DCC Dämpfer auf Dauer kaputt auch wenn das viele nicht wahr haben wollen, es ist jedoch Fakt und nur eine Frage der Zeit, also wäre dann nur noch die Option eines anderen Fahrwerks, DDC Plug&Play von KW würde sich da gerade zu anbieten, wegen dem 1:1 Austausch und Beibehaltung der drei Werkseinstellungsmodi, ist aber dann alles ein gutes Stück härter.
Street Comfort von KW wäre auch eine gute Wahl und natürlich auch das V2 oder V3. Ach, es gibt so viele gute Fahrwerke, doch aber auch nicht soo günstig.
DCC ist ein guter günstiger Kompromiss, man muss sich halt nur mit der Höhe anfreunden, nach einigen Jahren und mit zunehmendem Alter geht das aber ganz gut, ich spreche da aus Erfahrung ;-)

@maldini Wart nur ab Heimatkollege, ich wohne auch im Saarland und wenn man den Meteologen Glauben schenkt, soll es dieses Jahr ein knackiger Winter werden, was diese Woche ja auch schon bewiesen hat. Der Schnee wird kommen, freu dich nicht so früh und dann fährst du garantiert erst wieder nach dem Schneeräumfahrzeug auf die Straße ;-)

Hab mir gerade deine beiden Autobilder angesehen. WOW, Respekt, sehr hübsch, auch die beiden Felgenvarianten, die 19" Cadiz für den Sommer und die 18" BBS SR für den Winter, ist eine perfekte Kombination! Sieht echt sehr geil aus, muss man ganz klar so sagen, auch die Tiefe ist schon sehr geil! Great! Sind das H&R Federn oder ein richtig gutes Fahrwerk ;-)

@tempos14
Auch schön die Passat Felgen, ähneln ja sehr den Salvador. Ich bleibe dabei, eine sehr schöne Golf Felge für den Winter! Ja, Tieferlegung und Spurplatten verlangen zwangsläufig nach einer Eintragung. Ist immer schon so gewesen und wird sich wohl auch nicht ändern.

Zitat:

@te-75 schrieb am 10. Dezember 2016 um 18:40:08 Uhr:


Danke für die schönen Bilder mit den schönen Felgen. Man was fährt ihr doch alle für schicke Winterfelgen, Kompliment!
Auch wenn ich mich für schwarz niemals nie begeistern werde, höchstens für anthracite, ist aber Geschmacksache,
muss ich schon sagen, ihr habt Geschmack!

Und keine Panik @Maldini der Golf vom @LED89 kommt schon noch tiefer, keine Sorge, der ist ja noch jungfreulich und erst 3 Wochen alt.
Für den Winter ist die Höhe absolut ok, man will ja dem Winterräumfahrzeug nicht die Arbeit abnehmen :-)

Nee, lass den mal schön Original hoch, mein GTD ist auch 1 cm gefallen nach 20.000 km. Das muss reichen. Werde ja nicht jünger und bin vom DCC durchaus mega begeistert, so fährt man komfortabel und sportlich zugleich, genial!
Beides geht halt nicht, entweder tiefer und härter oder so bleiben und komfortabel fahren.

Wobei ich bei dem Bild von @tempos14 schon fast wieder schwach werde. Sieht top aus, genial, und die Felgen sind auch einfach sehr sehr schick, eine der schönsten Golf Felgen, neben den Pretorias. Welche Passat Felgen wolltest du denn ursprünglich für den Winter?

H&R ist schon die geniale Höhe schlechthin, bin ich mit meinem Golf 6 auch gefahren. Kann man nur empfehlen, die waren perfekt für meine hohe Traglast abgestimmt und auch nicht zu hart, wie viele behaupten. Es kommt aber auch viel auf die Traglast des Autos und der Federn an, damit kann man auch viel Komfort gewinnen oder eben auch verlieren. Ich trauere etwas hinterher.
Doch, man kann die Zeit nicht aufhalten.
Blick nach vorne, auf den Golf 7 GTD mit Hypersilver farbenen R3H3 Winterfelgen, die nach 1 Woche Salzfahrt über die Autobahn eher anthracite aussehen als silber.
Die Felgen gibt es ja auch in anthracite, doch ich musste ja unbedingt hypersilver haben ;-().
Na ja, da muss man durch, so habe ich jedoch beide Farbtöne, dreckig anthratcite und sauber hypersilver.
Hat ja auch was.

Grüße und gute Fahrt durch den Winter!
te-75

Der Reifen sieht aber verdammt schmal aus auf der Felge.
Ich denke da ist nicht mehr viel mit Felgenschutzleiste, oder?
Ansonsten: Schaut gut aus!!!

Nee, alles gut, bzw. alles normal für eine 8x18 Zoll Felge mit 225/40- er Reifen. Und der Reifen, Continental TS850P fällt auch noch schön breit aus gegenüber anderen Kollegen, die weitaus schmaler ausfallen.
Ab 18" Felgen ist aber generell nicht mehr wirklich viel von einer Felgenschutzleiste zu erwarten, da heißt es eher, reifenschonend und reifengünstig rangieren und aufpassen wir man den Bordstein überfährt.

Vielleicht wirken die Bilder aber auch ungünstig, schau mal ein paar Seiten vorher, auf Seite 43, da sind noch saubere Fotos zu sehen ;-)

Have a look

Stimmt!
Super Fotos + ein lecker Auto!

@te-75
Danke Danke.Geb das Kompliment gerne weiter.
Hoffe mal das du was den Schnee betrifft im Unrecht bleibst.Mag den nämlich nicht so.
Ja sind H&R Federn und habe DCC.Ein Fahrwerk wäre für die Zukunft mal eine alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen