Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)
Hallo zusammen,
ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.
Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.
Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.
Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.
Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.
Update 18.11.2016
8,5 x 19 ET 45
Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €
Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €
Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €
Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €
ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €
Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €
Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €
8,5 x 19 ET 40
Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €
Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €
8 x 19 ET 48
Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €
8 x 19 ET 45
MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €
Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €
8 x 19 ET 41
VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €
8 x 18 ET 45
OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €
Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €
9 x 18 ET 52
ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €
1468 Antworten
Hey Leute,
also hab mal bei mir vor ort nachgefragt und die meinten mit den 225er gar kein problem
jetzt meine frage welche reifen empfehlt ihr denn mit den 225er?
Das einzige Problem bei 225er Reifen ist die Mangelhafte Auswahl an Reifen.
Bei Reifen.com gibt es gerade mal 3 Typen
Und von den dreien würde ich maximal den Michelin in Betracht ziehen.
Bei 235er hast gleich mal 18 Modelle zur Auswahl.
Ich fahre den Michelin Alpin PA 4 im Winter 225/35 R19 mit W bis 270 Km/h.
Sehr guter Reifen, guter Grip usw. und auch gut bei hohen Geschwindigkeiten.
Bei 7000 Km, vorne 1mm Verschleiß und hinten praktisch gar keiner.
Der Michelin hat auch die Felgenschutzkante..... praktisch von der Optik für eine 8.5 Felge🙂
Leider wie CSchnuffi schon geschrieben hat, weniger Auswahl beim 225er und die sind auch etwas teurer wie ein 235er.
Gerechnet über die Laufzeit.... geht es aber!
Wenn du die Tec Felge nimmst (ca. 160 €) und den Michelin (ca. 220-240 €) kommst du auf einen Satzpreis von ca. 1600 €, was OK ist für die Felge mit den Reifen🙂
Hallo zusammen
hat den jetzt schon mal jemand die
Brock B32 oder die Tec Speedwheels AS2 mit 235 / 35 Reifen beim TÜV ohne Umbauten eingetragen bekommen?
Danke schon mal
Ähnliche Themen
Ich habe die Brock B32 in 8.5 x 19 mit 225/35 R19 Reifen drauf...... kein Problem!
Mit 235er Puschen wird es schon schwieriger mit der Eintragung (sehr viele Auflagen)....kommt auf den Prüfer an.
Mit 225er überhaupt kein Problem🙂
Möglichst Reifen mit Felgenschutzkante nehmen, dann passt das schon wegen des Felgenhorns.
Mein TÜV Onkel hätte die 235er ohne Umbauten nicht eingetragen🙁
Ich habe gestern die as2 mit 235 reifen bei meinem Reifenhändler bestellt, er sagt es ist kein Problem mit der Eintragung.
Ich bin gespannt, wenn nicht hat er nen neuen Satz Felgen auf Lager 😉
Ich berichte...
Zitat:
@larsvaider schrieb am 9. September 2016 um 15:16:21 Uhr:
Soweit ich weiss passt keine Tec Felge das war der Stand vom April lt Gespräch Fa Tec
Die hat mein 🙂 aber auf den Cupra mit PP drauf gehabt, die ist anscheinend passend.
Die Auflagen sind aber hoch, mit Umbau usw. mit den 235er Puschen.
Wir der 🙂 die TÜV Abnahme mit den 235er bekommen hat, erschließt sich mir nicht ganz.
Vielleicht hat er die Radkästen umgebaut, oder der Hausprüfer hat es eingetragen?
Habe ein neues Gutachten gefunden.... da steht BW7 nicht mehr drin.🙂
Mein Händler hat mit dem Hersteller Rücksprache gehalten, soll vom Bremssattel her kein Problem sein.
Mit die Eintragung nimmt er auf seine Kappe, ich habe gesagt das ich keine Änderungen am Fahrzeug haben möchte.
Zitat:
@black_corsa88 schrieb am 9. September 2016 um 19:03:19 Uhr:
Mein Händler hat mit dem Hersteller Rücksprache gehalten, soll vom Bremssattel her kein Problem sein.Mit die Eintragung nimmt er auf seine Kappe, ich habe gesagt das ich keine Änderungen am Fahrzeug haben möchte.
Das die über die PP Bremse passt hatte ich schon geschrieben und lt. dem neuen Gutachten passt das auch.
Ich sehe eher die Probleme mit den 235et Reifen.... mit 225er Reifen ist es überhaupt kein Problem.
Man muss nur den "richtigen" TÜV Prüfer finden der es einträgt, hat man einen komischen (wie ich) dann geht das in die Hose🙂🙁
Ok dann auch mal hier kleines Update und zusammenfassend welche Felgen passen:
OZ Ultraleggera HLT 8x19 ET 41
ATS Racelight 8,5x19 ET45
Wheelworld WH 11 8,5x19 ET45
MAM RS2 8x19 ET45 (wird leider nicht mehr gebaut)
Dezent RE 8x19 ET45
ATS Perfektion 8,5x19 ET45
Brock B32 8,5x19 ET45
ATS GTR 9x18 ET 52
VW Motorsport 8x19 ET41
OZ Ultraleggera 8x 18 ET 45
Autec Wizard 8X19 ET 35
Autec Ethos 8,5X19 ET40
Alutec Monstr 8.5 x 19 ET40
mbDesign Venti 8,5 x 19 ET45
mbDesign LV1 8,5 x 19 ET45
MAM A7 8x19 ET45
Seitronic RP5 8x19 ET45
Evtl.: MAM A4 ?? Hat die schon jemand drauf?
Und nun noch die Tec AS2
Kommen jetzt schon einige zusammen... wäre noch schön wenn man die Liste soweit ergänzen könnte das die bereits montierte Reifengrößen bei stehen die ohne Veränderungen passen bzw. eingetragen wurden.🙂
Die drei Alutec Modelle können doch gar nicht passen oder die kommen bei einer ET von 40 oder 35 doch viel zu weit raus oder nicht? :O
Die eine ist 8 x 19 ET 35 da kann es gehen, die anderen 8,5 x 19 ET 40 könnte auch noch passen, schätze aber nur mit 225er Reifen bei 235er wird es wahrscheinlich nicht gehen.
Würde aber auch nicht die ET 35 und bei 8 x19 nehmen und auch nicht die ET 40 bei 8.5 x 19, es geht hier aber auch überwiegend darum, ob die Felge über den Brembosattel passt, was mit der Reifenbreite ist steht auf einen anderen Blatt Papier😉
Man sollte sich dann das Gutachten aber auch genau anschauen🙂
Heute habe ich meine TEC AS2 in 8,5 x 19 ET 45 mit 235-35 19 Contis abgeholt. Die Qualität der Felge könnte etwas besser sein, aber der Prüfer hat sie ohne Weiteres eingetragen, keine Änderungen erforderlich.
Die Reifenflanke ist immer noch recht doll gezogen, sieht aber noch okay aus, mit 225 reifen wäre es zu doll gewesen.
Wenn ich die Räder umbaue mache ich nochmal vernünftige Fotos.
Das Finish der Tec war immer schon nicht so gut🙁
Mit 225er sieht die Kombination auch Sch.... aus, wegen des Felgenhornes🙁
Mit 235er geht es aber noch🙂
Kommt immer auf die Bauweise der Felge an ob die 225er noch gut aussehen, bei meiner Brock B32 in 8.5 x 19 mit den 225er sieht es noch gut aus🙂
Bei manchen 8.5 Felgen geht es gar nicht🙁