Winterfelgen Cupra Leon

CUPRA Leon 4 (KL)

Bitte um Fotos eurer Winterfelgen am Cupra Leon :-)
Hab bisher nur Fotos von einzelnen Felgen gesehen, und sogut wie keine am Auto selbst…

106 Antworten

Sieht doch ganz stimmig aus. Bei der 8er Felgenbreite besteht immer ein wenig die Gefahr, dass sich die Reifenflanken so krumm ziehen und die Felge damit zum äußersten Kontaktpunkt mit dem Bordstein werden kann. Hier sieht es aber so aus, als könnte die Schutzleiste am Reifen ihre Funktion noch einigermaßen erfüllen. Hängt wohl auch stark vom Reifenfabrikat ab.

Hallo in die Runde,
Ich hätte eine Frage zur erlaubten und möglichen Dimension der Winterräder.

Ich fahre den Leon ST Vz (310PS, Allrad - ohne Brembo)
Dieser hat Serie 19“ Sommerräder mit 235/35 R19 Bereifung.

Darf ich auch auf 18“ bei den Winterrädern wechseln?
Ich meine ich hatte mal gelesen, bei 19“ Serie geht auch nur 19“ Winter. Oder hängt das an der Bremsanlage?

Für mich würde z.B. eine Borbert Y in 18“ in Frage kommen..

Viele Dank & Grüße
Pati

Zitat:

@BigWolf schrieb am 22. Oktober 2022 um 19:15:48 Uhr:


Hallo, falls noch Bedarf an Inspiration für neue Winterräder ist:
Rial X12 7,5x18 ET46 mit 225/40. Das ist exakt eine der freigegebenen Seriengrößen für den VZ, womit die Räder ABE und ECE Freigabe haben. Befestigung mit Kugelbund Serienschrauben. Als Bonus passen sogar die originalen Nabenkappen.
Onlinepreise als montiertes Komplettrad je nach Reifen bei 1100 bis 1300 EUR.

Hallo, gefallen mir sehr gut! Ich hoffe ja mein Leon kommt noch dieses Jahr.

Zugesagt wurde es mir jedenfalls mündlich! Bestellung 12/21

Aber wie sagt man hier im Schwabenländle:

"geschwätzt isch viel wenn der Tag lang isch"

Werde mal bei unserem lokalen Reifenhändler anfragen.

Danke für die Bilder

LG

Zitat:

@Patrickbrgl schrieb am 4. November 2022 um 12:05:21 Uhr:


Hallo in die Runde,
Ich hätte eine Frage zur erlaubten und möglichen Dimension der Winterräder.

Ich fahre den Leon ST Vz (310PS, Allrad - ohne Brembo)
Dieser hat Serie 19“ Sommerräder mit 235/35 R19 Bereifung.

Darf ich auch auf 18“ bei den Winterrädern wechseln?
Ich meine ich hatte mal gelesen, bei 19“ Serie geht auch nur 19“ Winter. Oder hängt das an der Bremsanlage?

Für mich würde z.B. eine Borbert Y in 18“ in Frage kommen..

Viele Dank & Grüße
Pati

Was sagt denn das COC-Papier? Bei meinem Hybriden sind die 19" im Fahrzeugschein eingetragen und die 18 Zoll über das COC freigegeben. Bei Zubehörfelgen zählt aber ohnehin nur die ABE. Aus der müsste das ebenfalls hervorgehen, unter welchen Umständen die verwendwar sind. Mit normaler Bremse dürfte das eigentlich passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigWolf schrieb am 4. November 2022 um 10:02:34 Uhr:


Sieht doch ganz stimmig aus. Bei der 8er Felgenbreite besteht immer ein wenig die Gefahr, dass sich die Reifenflanken so krumm ziehen und die Felge damit zum äußersten Kontaktpunkt mit dem Bordstein werden kann. Hier sieht es aber so aus, als könnte die Schutzleiste am Reifen ihre Funktion noch einigermaßen erfüllen. Hängt wohl auch stark vom Reifenfabrikat ab.

Jetzt wo du es sagst.
Reifen ist ein Pirelli Winter Sottozero 3

Zitat:

@LeonM schrieb am 4. November 2022 um 12:09:17 Uhr:



Zitat:

@BigWolf schrieb am 22. Oktober 2022 um 19:15:48 Uhr:


Hallo, falls noch Bedarf an Inspiration für neue Winterräder ist:
Rial X12 7,5x18 ET46 mit 225/40. Das ist exakt eine der freigegebenen Seriengrößen für den VZ, womit die Räder ABE und ECE Freigabe haben. Befestigung mit Kugelbund Serienschrauben. Als Bonus passen sogar die originalen Nabenkappen.
Onlinepreise als montiertes Komplettrad je nach Reifen bei 1100 bis 1300 EUR.

Hallo, gefallen mir sehr gut! Ich hoffe ja mein Leon kommt noch dieses Jahr.

Zugesagt wurde es mir jedenfalls mündlich! Bestellung 12/21

Aber wie sagt man hier im Schwabenländle:

"geschwätzt isch viel wenn der Tag lang isch"

Werde mal bei unserem lokalen Reifenhändler anfragen.

Danke für die Bilder

LG

Danke und gerne. Freut mich, wenn die Erfahrungen hilfreich sind. Dann viel Glück für die Auslieferung!

Also ich fahr im Winter 19 Zoll MAM RS4 mit 225/35.Sind so auch eintragungsfrei und preislich mit guten Reifen bei so 1200-1400€
Manche würden meinen sind schöner wie die Sommer 🙂

Fbafbfb6-0e27-4e8a-8297-5c3ed0ac3b69

Hier mein Leon VZ mit schicken 19 Zoll Tomason TN27 in Bronze.
Passen perfekt unter der Brembo Bremsanlage und sind federleicht. Das Auto lässt sich viel dynamischer fahren.

Da8592fc-5b64-49f5-be8c-a460fcc73c54

Kann jemand von euch sagen ob die originalen 18 Zoll Felgen auf dem Cupra Leon für den Winter geeignet sind?

18" Leichtmetallräder "Performance I Black/Silver", glanzgedreht, 7,5J x 18", Reifen 225/40 R 18

E2c60827-2df8-43aa-bacb-e40b77c6f2ef

Ich denke nicht, dass sich das eindeutig beantworten lässt. Generell halte ich die Werksfelgen für weniger Anfällig als Zubehörfelgen. Dennoch sind die glanzgedrehten immer ein wenig empfindlich, wenn es zu Beschädigungen kommt. D.h. bei Schäden am Klarlack kann das Streusalz auf das blanke Alu gelangen und hässliche Verfärbungen verursachen. Sicher gibt es aber auch genug Beispiele, die schon mehrere Winter problemlos damit unterwegs waren.

Werde meine originalen 19er VZ300 Felgen im Winter fahren. Hatte mir mal überlegt die Tomason TN21 Mattbronze zu besorgen, aber da der Cupra Ende 2023 weg geht möchte ich nicht unnötig 1000€ für Felgen ausgeben.

Hier mal die Original OE CUPRA, gloss black, 19 Zoll 235/35 R19 auf meinem Leon. Im Netz kaum zu finden und „blind“ bestellt. Ich finde sie mega. Was meint ihr!? 🙂

Was kostet der Satz?

@Schnittenfisch

wirken als 19er richtig gut mit den breiten Armen finde ich, stehen deinem Auto sehr gut! Hast du die über den Cupra Händler bestellt? Waren sicherlich nicht ganz billig nehm ich an^^ weiter vorne in diesem Thread hat die einer auch in 18 Zoll auf seinem roten ST drauf. Wirkt in 19 Zoll aber gleich nochmal ne Spur wuchtiger.

Habe mir bei meinem Händler zuerst ein Angebot für die 18 Zöller machen lassen. Die sollten dann vor Übergabe montiert werden. Preisangebot dafür waren 1300€. Die 18er waren dann aber nicht lieferbar. Deshalb hab ich die 19er zum selben Preis bekommen. Ein echtes Schnäppchen also. Preis auf der offiziellen Cupra Seite 526 € pro Komplettrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen