Winterfahrprogramm

VW Touran 1 (1T)

Wenn wir gerade bei den Lobeshymnen sind.
Hab in meinem Crossi dieses Winterfahrprogramm (weis leider nicht mehr mit was dies zusammen verkauft wurde). Ich finde dies bei den jetzigen Straßenverhältnissen supercool, es gibt einem erstens ein sicherers Gefühl , gerade im Stadtverkehr und man verhindert das Ausbrechen des Wagens.
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Ist super ! Half mir bei ner 4m Schneewehe auf der A20 aber auch nicht doll weiter ! :-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

gibts denn das Winterfahrprogramm NUR fürs DSG oder kann man das auch für Handschalter haben ?

ich dachte, ich hätte das Winterfahrprogramm auch, weil es nach meinem Verständnis zur Berganfahrhilfe dazugehört... Hat keiner ne Ahnung ? 

Hallo Gimpel,

ich habe eben mal schnell im Konfigurator geschaut.
Da kann man beim Handschalter den Berganfahrassistenten wählen und nur beim DSG den Berganfahrassistent inkl. Winterfahrprogramm.

Volker

Danke für die schnelle Antwort, VolkerHHH,

fährt sich denn der Touran mit DSG bei winterlichen Verhältnissen nicht gut ? Ich bin eigentlich mit meinem Handschalter auch ohne Winterfahrprogramm ganz gut durch den Winter gekommen. Hatte aber seinerzeit mit Bergfahrassistent bestellt, weil ich dachte, das Winterfahrprogramm hätte ich dann auch. Kann ja nicht schaden 🙂 

Hallo, ich fahre unseren TSI mit DSG mit Goodyear Ultra Grip 7+, und hatte bis jetzt in Hamburg trotz für unsere Verhältnisse recht viel Schnee noch überhaupt keine Probleme...Der Touri fährt wie auf Schienen...😁 und das alles ohne das "W" zu benutzen.

Volker

Also zum einen ist bei mir das Winterfahrprogramm solange aktiv, bis ich es wieder ausschalte. Auch ein Abstellen des Fahrzeuges deaktiviert das Programm nicht und das ist beim momentanen Winterwetter recht praktisch.
Das Programm hält zusammen mit dem ESP und den restlichen Systemen den Wagen 1a in der Spur und selbst richtig beherzt das Gas auf festgefahrenem Schnee treten funktioniert fast gut... wobei ich das nur zum Testen mit ausreichend Platz mal probiert habe und sonst nicht machen würde.
Um eine Nummer sicherer und stabiler unterwegs zu sein ist es erste Sahne. Das Winterfahrprogramm würde ich wieder mitkaufen !
Mit dem DSG zusammen habe ich übrigens das Gefühl, daß der Wagen auch anders mit den Kupplungen spielt, um ein Durchdrehen der Räder zu vermeiden oder mir ein frühzeitiges Bremsen zu ersparen.
Beispiel: ich habe gemerkt, daß wenn ich auf eine Rote Ampel zufahre und den Fuß vom Gas nehme, der Wagen viel schneller langsam wird, als im Normalmodus und eben ein bißchen so, als würde ich mit dem Getriebe bremsen.
Sprich: neben dem längeren Gasweg zum dosierteren Gasgeben wird nach meinem Gefühl das DSG viel zurückhaltender und weicher gesteuert und schaltet früher zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Gimpel


gibts denn das Winterfahrprogramm NUR fürs DSG oder kann man das auch für Handschalter haben ?

Hi, mein Touran R-Line 125kW TDI Handschalter (02/2010) hat das auch serienmässig drin.

Glaub der normale Highline 125kW TDI hatte das auch...wegen der Leistung

MfG Pu

Zitat:

Original geschrieben von MasterPu



Zitat:

Original geschrieben von Gimpel


gibts denn das Winterfahrprogramm NUR fürs DSG oder kann man das auch für Handschalter haben ?
Hi, mein Touran R-Line 125kW TDI Handschalter (02/2010) hat das auch serienmässig drin.
Glaub der normale Highline 125kW TDI hatte das auch...wegen der Leistung

MfG Pu

Hat er auch.

Zitat:

Original geschrieben von VolkerHHH


...Der Touri fährt wie auf Schienen...😁 und das alles ohne das "W" zu benutzen.

Volker

Ja, meiner auch - das liegt aber eher an den Fahrrinnen im Eis, die auf den nicht geräumten Nebenstraßen immer tiefer werden ...

Letztens hatte ich schon Schwierigkeiten aus der Rinne raus auf einen Parkplatz am Bordstein zu kommen - musste dann 50m weiter zum nächsten freien Parkplatz fahren 😰

Hallo freevoice,

ja das stimmt die Nebenstrassen sind teilweise recht heftig...ich musste letzte Woche schon kleine Nebenstrassen und Sackgassen (mit Sand-Salz) streuen weil die Mülle nicht mehr durchfahren konnte.

Da das Streufahrzeug breiter ist als die Spur-bzw. Eisrinnen fühlte man sich mehr als Billardkugel...😁

Aber laß dich nicht von den Fernsehberichten täuschen, die ja berichten das heute neues Salz per Schiff gekommen ist...Nebenstrassen werden natürlich nicht gestreut.

Ich hoffe, falls mein Telefon heute Nacht bimmelt, das mein Streuer diesmal mit Salz gefüllt ist.😁

Schöne Grüße aus Barmbek

Volker

Hallo Volker,

hört sich ja so an als würdest du ein Streufahrzeug vor der Tür stehen haben? Da bist du ja ein gefragter Mann in diesen Wochen!

Die Nebenstrasse von der ich oben schrieb ist übrigens der Poßmoorweg (gehört wohl grad noch zu Barmbek?) - der ist auch deswegen heftig, weil man sich wegen der Spurrinnen auch nicht mehr gegenseitig ausweichen kann, d.h. dann darf zum Teil eine ganze Autokolonne im Rückwärtsgang bis zur nächsten Seitenstrasse fahren, um den Gegenverkehr durchzulassen. Hammer.

Und nu sind schon wieder Schneeschauer für die nächsten Tage angesagt.

Na denn man Augen zu und durch 🙂
David

Zitat:

Original geschrieben von freevoice


Hallo Volker,

hört sich ja so an als würdest du ein Streufahrzeug vor der Tür stehen haben? Da bist du ja ein gefragter Mann in diesen Wochen!

Na vor der Tür nicht aber auf dem Betriebsplatz der SRHH...Telefon hat wieder kurz nach 2 Uhr gebimmelt...aber das war nur ein kurzer Spass mit Salz, wird schon wieder mit Sand gestreckt.

Volker

Deine Antwort