Winterfahrprogramm
Wenn wir gerade bei den Lobeshymnen sind.
Hab in meinem Crossi dieses Winterfahrprogramm (weis leider nicht mehr mit was dies zusammen verkauft wurde). Ich finde dies bei den jetzigen Straßenverhältnissen supercool, es gibt einem erstens ein sicherers Gefühl , gerade im Stadtverkehr und man verhindert das Ausbrechen des Wagens.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Ist super ! Half mir bei ner 4m Schneewehe auf der A20 aber auch nicht doll weiter ! :-)
26 Antworten
Hi,
ich finde es auch gut weil es das durchdrehen beim Anfahren und gerade wenn der Turboschub einsetetzt verhindert. Aber mein Touran bricht nicht aus und brauche auch kein Programm dagegen, ist ja auch keine Heckschleuder! 😉
ist echt ne tolle sache für das geschmeidige anfahren mit dem dsg-getriebe auf schnee.
man tut sich einiges leichter.
hat aber letzte woche im skiurlaub aus der tiefgarage raus auch nichts gebracht.
da hat nur letzten endes der hotelchef mit dem bobcat und einer schaufel voll streugut geholfen fürs rauskommen.
gruss diede
Das habe ich dazu gefunden
"Eine raffinierte Lösung kommt aus Wolfsburg: Der drehmomentstarke VW Touran TSI mit Direktschaltgetriebe (DSG) etwa ist serienmäßig mit einem Winterfahrprogramm ausgestattet. Per Knopfdruck lässt sich der Pedalweg des Gaspedals ändern. Für die gleiche Motorleistung muss nun ein viel höherer Weg zurück gelegt werden. Sanftes Gasgeben ohne Durchdrehen der Räder auf Eis und Schnee wird so selbst im ersten Gang deutlich einfacher."
Ich habe es selbst in meinem TDI mit DSG. Ist wirklich ein schönes und sicheres Anfahren bei den Witterungsverhältnissen.
Kann man das Winterfahrprogramm eigentlich (bei Schnee) während der ganzen Fahrt aktiviert lassen oder muss man immer wieder Ein- und Ausschalten? Danke für eine kurze Info!
Kannst du getrost aktiviert lassen. Wenn es wieder wärmer wird macht es natürlich keinen Sinn mehr.😉
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus71
Kannst du getrost aktiviert lassen. Wenn es wieder wärmer wird macht es natürlich keinen Sinn mehr.😉
Klaro und Danke für Deine Antwort. Ich muss ja noch bis ca. KW 13/10 warten (erster Touran). Aber man kann sich ja in verschiedenen Dingen vorab schlau machen.
Zitat:
Original geschrieben von ktown
Das Programm schaltet sich immer wieder aus, wenn man den Motor abstellt.
Also bei mir ist es an, wenn ich wieder den Motor neu starte. Habe es auch bei anderen Touran von Bekannten mal probiert, ist überall so.
meins muß ich auch bei jedem starten des motors aktivieren. aber das macht ja auch sinn, denn normalerweise schalte ich es nur ein, wenn ich auf schnee fahre, bzw. auf schnee anfahren muss.
gruss diede
Zitat:
Original geschrieben von diede
meins muß ich auch bei jedem starten des motors aktivieren. aber das macht ja auch sinn, denn normalerweise schalte ich es nur ein, wenn ich auf schnee fahre, bzw. auf schnee anfahren muss.gruss diede
macht auch Sinn ist genau wie beim ESP muss man ja auch immer aus machen wenn man ohne ESP fahren will 😉
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
macht auch Sinn ist genau wie beim ESP muss man ja auch immer aus machen wenn man ohne ESP fahren will 😉Zitat:
Original geschrieben von diede
meins muß ich auch bei jedem starten des motors aktivieren. aber das macht ja auch sinn, denn normalerweise schalte ich es nur ein, wenn ich auf schnee fahre, bzw. auf schnee anfahren muss.gruss diede
Und dabei schaltet man das ESP dann ja auch nicht aus, sondern nur das ASR.
Denn ESP läst sich nicht auchalten, auch wenn es der ESP Schalter ist den man drückt.
Gruß
Ich habe das Winterfahrprogramm im Sommer einmal ausprobiert und dabei bemerkt daß auch die Lenkungsunterstützung geringer wird.
Noch was zum WFP wen man einen verschneiten Berg rauffährt ist es oft besser wenn man es ausschaltet, weil sonst der Motor so runtergewürgt wird daß das Auto stehen bleibt, zumindest bei meinem TSI mit DSG.
Gruß
touride