Wintereifen???
Hallo alle zusammen,
was fahrt ihr für wintereifen und in welcher Dimension? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
MFG
18 Antworten
Da wir hier im Norden keinen Winter mit Schnee und Eis haben (höchstens ein paar wenige Tage mit ganz wenig von Allem), muß ich bloß Regenreifen kaufen die für das Gesetz die M&S Anforderung erfüllen.
Daher möchte ich den gleichen Fahrkomfort. D.h. 17" mit min. 235. Jetzt sind 255/40/17 drauf.
Von Vredestein kann man für viel Geld den Wintrac Extreme 255/40/17 ZR als M&S bekommen, ob der was taugt ?
Die Auswahl in der Größe als V (bis 240km/h) ist auch nicht groß.
Eingetragen sind sonst nur 235 auf 16", das ist mir zu weich, außerdem habe ich nur 17" Felgen. Vom letzten A6 konnte ich noch meinen Satz S-Line in 17" behalten. Für den Winter genau das Richtige :-) Jedenfalls muß ich keine neuen Felgen kaufen.
Wie ist das nochmal mit der Markenbindung im Fhz Brief ? Im alten Brief (von 2001) sind explizit Dunlop SP Wintersport eingetragen. Ist das nicht hinfällig, bzw. das war früher so ? Man kann doch aktuell jeden Hersteller mit der richtigen Größe aufziehen, oder ?
Naja leider schneit es bei uns im Össiland doch hie und da.
Aber ich habe mich mit meiner besseren Hälfte jetzt darauf geeinigt, dass wir als Winterreifen 225/50er auf die Originalfelgen aufziehen und keine Stahlfelgen für die 215er. Dafür bekommen wir im Sommer neue Felgen 😁 - wenn wir uns über die Felgen einig werden 😁
Ich denke mal das der 1cm mehr Auflagefläche so viele negative Eigenschaften nach sich zieht.
@MoparMan:
ich denke nicht, dass es diese Markenbindung noch gibt. Das wäre ja wettbewerbsgefährdend und in Zeiten der EU nicht tolerierbar.
Ich danke euch trotzdem sehr für euer Erfahrungsberichte.
Hallo,
ich hab mal den ADAC Winterreifentest für Reifen der Grösse 205/55 R16 angehängt.
mfg
Quattrotramer
Die Testergebnisse lassen sich leider nicht übertragen. Ein und derselbe Reifen hat je nach Breite, Zollgröße, Fahrzeug und Fahrwerk ganz andere Eigenschaften.
Gerne würde ich auch teure Reifen kaufen wenn ich genau wüßte wie sich die Dinger fahren. Die Gummis muß man immer blind kaufen. Keine Gewähr, keine Garantie auf das Ergebnis. Und wenn man mal einen guten Reifen gefunden hat wird er 1. nächstes Jahr nicht mehr hergestellt, oder 2. hat man schon wieder ein anderes Auto.
Gefällt es mir nicht, muß ich die Dinger massiv mit Verlust versuchen zu verkaufen.
Die Reifenfrage ist absolut unbefriedigend !