Winterauto
Hallo zusammen,
ich stehe meinem ersten Winter mit einem Hecktriebler bevor, dabei handelt es sich um einen E90 320D LCI.
Jetzt überlege ich gerade, ob es sinnvoll ist, sich ein Winterauto für ca 1000,- zuzulegen und meinen BMW über den Winter ruhen zu lassen. Einerseits habe ich angst irgendwelche Schäden an dem Auto zu verursachen oder angerempelt zu werden. Auch ist es ja für den Lack auch nichts alzu gut täglich mit Salz in Kontakt zu kommen.
Hier im Forum finde ich leider nicht wirklich viel zu dem Thema und mache deswegen einen neuen Thread auf.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Eisfeldt
Beste Antwort im Thema
Sorry aber wenn ich es mir vorstelle ich in nem Polo ohne Arschheizung der Wind pfeift,die Karre muckt und in der Garage steht mein Baby mit allen Extras und ner menge Spaß uahhh🙁😠😰
nieeeeemals😁
Wenn ich allein einmal mit dem Wagen meiner Frau fahre (Ford Fiesta bj 2006) krieg ich das Kotzen und dann die Vorstellung den ganzen Winter ppppppffffffffffff nö.
vergiss die sache ganz schnell
p.s.
nur bei nem M3 könnt ich mir das vorstellen aber net beim normalen 3er
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eisfeldt54
Hallo zusammen,ich stehe meinem ersten Winter mit einem Hecktriebler bevor, dabei handelt es sich um einen E90 320D LCI.
Jetzt überlege ich gerade, ob es sinnvoll ist, sich ein Winterauto für ca 1000,- zuzulegen und meinen BMW über den Winter ruhen zu lassen. Einerseits habe ich angst irgendwelche Schäden an dem Auto zu verursachen oder angerempelt zu werden. Auch ist es ja für den Lack auch nichts alzu gut täglich mit Salz in Kontakt zu kommen.Hier im Forum finde ich leider nicht wirklich viel zu dem Thema und mache deswegen einen neuen Thread auf.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Eisfeldt
Hm... und wennst dann mit dem 1000 € auto einen unfall hast und im KH liegst, denkste dir wär ich nur im bmw gesessen, da wär mir nix passiert.
Klingt ketzerisch, aber 1000 € kisten bieten einfach nicht die sicherheit wie große autos....
Mein Tipp:
1. Die besten Winterreifen kaufen
2. Ein Wintertraining machen mit deinem Fahrzeug, damit du es kennenlernst. Z.B. ADAC.
Außerdem glaub ich kaum das du den wagen zum Youngtimer fahren willst.. oder ist das dein Ziel?
gretz
1.) die 1000 € "Mehrverschleiß" musst Du erstmal "erfahren" - zudem: vom Stehen wird das Auto nicht besser
2.) Sicherheitsaspekte (s. o.)
3.) für 1000 € bekommt man durchaus einen Hecktriebler mit ein bißchen Leistung, Ausstattung und Sicherheit aber das ist dann halt irgendwas Richtung Opel Omega B, Ford Scorpio '95 oder BMW E34 im Endstadium - sind alles keine schlechten Autos, aber eben ~15 Jahre alt und ausgelutscht
4.) auch die Karre kostet dann Steuer und Versicherung - wenn der E90 übern Winter abgemeldet sein soll haste immer noch Zeitaufwand und Kosten für den Zulassungskram
-> wenn Du für den E90 schon Winterreifen hast, dann solltest Du sie auch benutzen.
Hab das vorletzten Winter auch gemacht - nen anlten Escort für 300 Euro gekauft. Paar Sachen dran gemacht, um den anderen Wagen zu schohnen. Aber eher wegen der Kurzstrecken (Fitnessstudio z.B.), die man im Winter eben net so einfach mit Bike oder Roller fahren kann. Hier geht´s mir aber eher um die Kurzstrecke (viel kalter Motor und Dieselpartikelfilter). Der Ford lief dann überraschend gut und ich hab ihne knapp zwei Jahre behalten - dann verkauft - er läuft immer noch.
Nun habe ich die letzten Wochen wieder überlegt, das zu machen - irgend ne Karre für 200-300 Euro...
Aber wirklich lohnen tut sich´s eigentlich nicht. In die Arbeit komme ich auch sehr gut mit der S-Bahn. Und das was du den "Grossen" schohnst steckst du an Geld in den anderen. Ist Ansichtssache - wirklich lohnen tut sich´s wohl net. Wenn´s jetzt ein Klassiker oder Oldtimer wäre ok...aber für wie in deinem Fall 3er oder bei mit A3...hmmm....ich lass es diesen Winter mal....
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Ich finds grundsätzlich schwachsinnig etliche Tausender für einen E9x auszugeben mit allen möglichen Extras und sich dann für ein paar Kröten eine Winterkarre zu kaufen, die einem vermutlich zeitnah unterm Hintern wegrostet 😉 Das ist aber alles Ansichtssache. Würde die 1000€ vielleicht lieber in die Pflege des E90 investieren, dann macht dem der Winter auch nix.
So sieht´s aus !
Erschwerend dazu kommt, dass man es über den Wertverlust des Erstfahrzeuges nicht gedankt bekommt ( der sieht ja super aus, aber am Preis geht doch noch was ...). Obendrein ist der E9x jetzt nicht unbedingt das Fahrzeug, das die Ambitionen hat, ein Klassiker zu werden. Heerscharen von Jugendlichen werden sich drauf stürzen ( wenn er bezahlbar ist ) und ihn geschmacksorientiert optimieren.
Das man mit dem 1000 Euro Winter Fahrzeug unter Umständen ohne ESP, ABS oder mit nur einem ( wenn überhaupt ) Airbag unterwegs ist und freiwillig auf Sicherheit verzichtet, obwohl welche abgemeldet in der Garage steht werde ich nicht mehr verstehen.
Von der ev. schon maroden Struktur, die im Falle des Falles Kräfte aufnehmen soll ganz zu schweigen.
Und dann noch jeden morgen kratzen, obwohl eine Garage vorhanden wäre .... na super.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
...und ihn geschmacksorientiert optimieren.
😁 😁 😁
Danke für den morgendlichen Lacher 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Bitte schön.
Der ist dafür, dass ich dir im "335i Schriftzug Fred" auf die Füsse trete 😁.
😁
Bisher fühl ich mich nicht auf die Füße getreten, aber gut Deine Absichten zu kennen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
....Aber eher wegen der Kurzstrecken (Fitnessstudio z.B.), die man im Winter eben net so einfach mit Bike oder Roller fahren kann...Gruß
Marc
Die Kurzstrecke ins Fitnessstudio mit dem Auto. Das ist ja schon ein Widerspruch in sich selbst.
Vom Winterauto würde ich im übrigen auch abraten. Schließlich findet der Wertverlust am Wagen nicht nur über die Kilometer, sondern auch über die Zeit statt. Und auf die mangelnde Sicherheit, bei einer 1000 Euro Mühle, wurde ja schon eingegangen.
Gruß Tim
Schönes thema...ehrlich..erinnert mich wieder an meine anfangszeit mit den motorisierten vierrädern...
Dachte damals mein getuntes Spitzenmodell der kompaktklasse wäre einzigartig und unbezahlbar sowie die damalige vollkasko.....
Wenn Dein Erstfahrzeug abgemeldet in einer kalten Garage über monate steht tust Du Ihm damit mehr schaden als nutzen und zahlen wird Dir dafür später mal keiner etwas.
Mal vom aspekt der aktiven und passiven sicherheit abgesehen....mit der Winterkarre kannst Du Glück haben oder aber was wahrscheinlicher ist pech und Du musst da noch einiges Investieren und jeder kleine mittlere schaden wie er halt öfters mal bei alten Fahrzeugen auftritt bedeutet Geld weggeworfen zu haben....
Die guten e30 und e36 sind jetzt reif für in die Garage zu wandern!!!!!!
LG
SK
Zitat:
Original geschrieben von Tim_1,6
Die Kurzstrecke ins Fitnessstudio mit dem Auto. Das ist ja schon ein Widerspruch in sich selbst.Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
....Aber eher wegen der Kurzstrecken (Fitnessstudio z.B.), die man im Winter eben net so einfach mit Bike oder Roller fahren kann...Gruß
MarcGruß Tim
Muß kein Widerspruch....Kurzstrecke wird glaube ich so über den Daumen alles bis 15 km bezeichnet....und selbst die 5, die es bei mir sind fährste im Winter bei Schnee eben net mal mit´m Rad oder Roller an, was im Sommer normal ist.
Ich denke, du spielst darauf an, dass man auf der einen Seite Sport macht und auf der anderen Seite faul mit dem Wagen fährt....;-)) - Ist aber nur ein Beispiel von vielen...
Gruß
Marc
Habe mir vor 3 Monaten einen C320 4matic als Winter- und Transportauto gekauft und ärgere mich mitlerweile über die Anschaffung meiner Winterreifen für den E92 (18" BMW-Räder mit Runflats für 2500 EUR).
War allerdings etwas teurer als 1000 EUR, aber mit 5 Sterne NCAP, Allrad, BiXenon usw. auch entsprechend ausgestattet.
Eine "Wintergurke" würde ich aufgrund von Komfort und Sicherheit nicht fahren wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Habe mir vor 3 Monaten einen C320 4matic als Winter ...War allerdings etwas teurer als 1000 EUR, aber mit 5 Sterne NCAP, Allrad, BiXenon usw. auch entsprechend ausgestattet.
Der TE wollte ja was sparen bzw seinem E9x was ERsparen. Mit einem C320 als ( zugegebenermaßen sicherem und schicken) Winterauto, erhöhst du deine Gesamtkilometerkosten erheblich.
Also wenn ein Winterauto, dann würde für mich nur ein Allrad-SUV (vorzugsweise ein Freelander 2) in Frage kommen. In Anbetracht der Gesamtkosten habe ich mich für anständige Winterräder und Schneeketten entschieden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
....... Ich denke, du spielst darauf an, dass man auf der einen Seite Sport macht und auf der anderen Seite faul mit dem Wagen fährt....;-)) - Ist aber nur ein Beispiel von vielen...Gruß
Marc
Hallo Marc,
genau das war meine Anspielung. Wenn es aber mehr als 5km ins Studio sein sollten, drück ich nochmal ein Auge zu ;-))
Gruß Tim
Zitat:
Original geschrieben von Tim_1,6
Hallo Marc,Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
....... Ich denke, du spielst darauf an, dass man auf der einen Seite Sport macht und auf der anderen Seite faul mit dem Wagen fährt....;-)) - Ist aber nur ein Beispiel von vielen...Gruß
Marcgenau das war meine Anspielung. Wenn es aber mehr als 5km ins Studio sein sollten, drück ich nochmal ein Auge zu ;-))
Gruß Tim
Danke......:-)))
Gruß
Marc