Winterauto gesucht! 190,e36 oder doch einen Audi?
Hallo,
fahre zurzeit eine A-Klasse W176 und würde mir gerne für den Winter ein Winterauto zulegen.
Mir gefallen die e36 sehr, aber auch der 190er oder andere Mercedes-Modelle haben etwas.
Ich hätte gerne einen Hecktriebler, einfach weils mehr Spaß macht als ein Fronttriebler.
Welcher Motor im 190er ist empfehlenswert? Schaltung sollte er haben, in der A-Klasse hab ich schon Automatik.
Danke
Beste Antwort im Thema
Einen Youngtimer als Winterauto für eine A-Klasse nehmen?!
Ich glaub da muss ich weinen....
Muss doch eigtl. umgekehrt sein, oder?
36 Antworten
Schmarrn zwischen Automatik und Schalter ist ein gewaltiger Unterschied im Verbrauch. Nicht umsonst wurde der auch laut DIN Norm so ermittelt. Die alte DIN Norm ist auch aussagekräftig und zu erreichen. Was du meinst ist die EU Norm, da wird nur von innerorts (38 %) und außerorts (62 %) ermittelt. Erstens wird die 62 % außerorts nur mit 80 getuckert und zweitens ist der innerorts Vebrauch in einer normalten Stadt nicht zu erreichen. Während der städtische Verbrauch nach DIN Norm etwass übertrieben ist, den kann man durchaus unterbieten.
Hm...ich kann gerade nicht zu ordnen worauf sich Deine Antwort bezieht??
Ich habe nur kund getan, dass sich die Verbrauchsangaben in den Bedienungsanleitungen
insbesondere bei den Schaktwagen unterscheiden. Bei den Automatikfahrzeugen jedoch gleich geblieben sind.
Was die Ermittlung von Werksangaben angeht...vielen Dank für Deine noch detaillierteren Angaben.
Dennoch oder gerade deshalb sind Werksangaben sehr mit Vorsicht zu genießen....egal nach welcher Norm sie ermittelt werden. Der überwiegende Teil der Angaben ist im "realen Leben" nicht dauerhaft erreichbar.
Gerade gestern 40 Liter getankt und genau 436 km auf dem Tageskilometerzähler gehabt . . .
190E 2.0 5-Gang Schalter von 1989 ( noch ohne Kaltlaufregler )
Überwiegend Stadtverkehr - ein paar kurze Autobahnstücke dabei.