Winteralufelgen für 330i
Hallo ich brauche noch für den Winter 17Zoll Alufelgen /*17 für 205-50R17!!
Würdet ihr paar günstige gebrauchte bei Ebay ersteigern oder eher neue kaufen???
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
den dampfstrahler juckt das wenig ob die felge 5 speichen oder 32 speichen hat 😁
Richtig. Aber wenn es ums wegpolieren des leicht rostbraunen Belages auf der Felge im Frühjahr geht, dann verfluchst Du jede Speiche. Fahre selber die Alutec Zero in 17 Zoll. Pro Rad brauche ich fürs polieren 1/2 Stunde. Dafür sieht die Felge einfach top aus. Und mit einer ET von 38 und einer Breite von 7,5 Zoll steht sie auch nicht so weit im Radkasten, wie die Radialspeiche 73.
Die Radialspeiche 73 hat eine ET von 47mm, d.h. Felge steht wegen größerer ET um 9 mm weiter im Radkasten.
Zudem ist sie mit 7 Zoll um ein halbes Zoll schmäler. Dies sind 25,4mm/2 = 12,7mm. Diese Differenz ist bei der Frage, wieviel weiter der Felgenaußenrand bei der Radialspeiche 73 weiter im Radkasten liegt, nur zur Hälfte anzusetzen. Die andere Hälfte betrifft die Rückseite der Felge. Somit 6mm.
Insgesamt steht somit die Radialspeiche 73 um 1,5 cm weiter im Radkasten, als die Alutec Zero. Diesen Unterschied sieht man und das war auch der Grund, warum ich persönlich mich gegen die Radialspeiche 73 entschieden habe.
Ich kann mir aber vorstellen, dass die BMW-Felge besser verarbeitet ist.
Grüße, Ted
Zitat:
Original geschrieben von TheFastTed
Richtig. Aber wenn es ums wegpolieren des leicht rostbraunen Belages auf der Felge im Frühjahr geht, dann verfluchst Du jede Speiche. Fahre selber die Alutec Zero in 17 Zoll. Pro Rad brauche ich fürs polieren 1/2 Stunde. Dafür sieht die Felge einfach top aus. Und mit einer ET von 38 und einer Breite von 7,5 Zoll steht sie auch nicht so weit im Radkasten, wie die Radialspeiche 73. Ich kann mir aber vorstellen, dass die BMW-Felge besser verarbeitet ist.
Grüße, Ted
Also ich hab weder Bremsstaub ( EBC greenStuff sei dank 😉 ) noch sontigen Belag im Frühjahr auf den Felgen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheFastTed
Richtig. Aber wenn es ums wegpolieren des leicht rostbraunen Belages auf der Felge im Frühjahr geht, dann verfluchst Du jede Speiche. Fahre selber die Alutec Zero in 17 Zoll. Pro Rad brauche ich fürs polieren 1/2 Stunde. Dafür sieht die Felge einfach top aus. Und mit einer ET von 38 und einer Breite von 7,5 Zoll steht sie auch nicht so weit im Radkasten, wie die Radialspeiche 73.
Die Radialspeiche 73 hat eine ET von 47mm, d.h. Felge steht wegen größerer ET um 9 mm weiter im Radkasten.
Zudem ist sie mit 7 Zoll um ein halbes Zoll schmäler. Dies sind 25,4mm/2 = 12,7mm. Diese Differenz ist bei der Frage, wieviel weiter der Felgenaußenrand bei der Radialspeiche 73 weiter im Radkasten liegt, nur zur Hälfte anzusetzen. Die andere Hälfte betrifft die Rückseite der Felge. Somit 6mm.Insgesamt steht somit die Radialspeiche 73 um 1,5 cm weiter im Radkasten, als die Alutec Zero. Diesen Unterschied sieht man und das war auch der Grund, warum ich persönlich mich gegen die Radialspeiche 73 entschieden habe.
Ich kann mir aber vorstellen, dass die BMW-Felge besser verarbeitet ist.
Grüße, Ted
Gerade weil die 73er soweit im Radkasten verschwindet, ist es möglich Schneeketten zu montieren, das ist bei deiner Felge wahrscheinlich nicht möglich - das kann für einige auch ein Grund sein, zur 7 Zoll mit 205er zu greifen.
Gruss, MICHAEL