Winter Tipps und Tricks
Hallo.
Was sind eure Tipps und Tricks im Winter? Speziell für den A4.
Oder gibt es die gar nicht?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Ggf. Winterreifen ! 😁
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
"Handbremse" ist nicht fürs "Parkplatzdriften" geeignet. Nur mal ne "heisses" Tipp. 😁🙄
cu Floh
ja, scheiss ABS😁
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Selbe Problem mit den düsen für Spritzwasser! Alles zugefroren, dienstverweigerung!
Lösung... werde mir so schnell wie möglich die beheizten düsen nachrüsten! nächste woche solles ja wieder wärmer werden und abtauen!
Wenn du Xenon Plus hast, solltest du eigentlich die beheizten Duesen bereits haben...
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ich sollte eigentlich beheizte Düsen haben. Werden die immer beheizt, oder nur, wenn man die Spiegelheizung einstellt?Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Bei mir sind ebenfalls die Scheibenwaschdüsen zugefroren. Selst nach 2Stündiger fahrt, wo man denk jetzt sollte es ja mal aufgetaut sein, nix. Da war mein alter A3 besser.
Bei mir wird das Spritzwasser nur auf den unteren Drittel der Scheibe gespritzt - mit dem Resultat, dass im oberen Drittel Schlieren entstehen. Ist das normal?
Nur mal so aus Interesse, wie genau woelltest du denn die Spiegelheizung einschalten?
Bei mir gibt es dafuer keinen Schalter, die schalten sich bei Bedarf automatisch ein...
Ist das in der Schweiz anders?
Siehe Bordbuch/Handbuch:
Drehen Sie den Drehknopf in die entsprechende Position:
- Die Spiegelflächen werden abhängig von der Außentemperatur beheizt*.
Gr, Mac
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Siehe Bordbuch/Handbuch:
Drehen Sie den Drehknopf in die entsprechende Position:
- Die Spiegelflächen werden abhängig von der Außentemperatur beheizt*.Gr, Mac
Du kannst mir glauben, das war mir klar und darum ging es auch nicht.
Die Mittelstellung bewirkt, dass sich die Spiegelbeheizung bei Bedarf automatisch einschaltet - man kann dies nicht mittels eines separaten Schalters selbst schalten...
Hab mich aber bemüht, möglichst neutral klugzuschei..en 😉
Gr, Mac
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Du kannst mir glauben, das war mir klar und darum ging es auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Siehe Bordbuch/Handbuch:
Drehen Sie den Drehknopf in die entsprechende Position:
- Die Spiegelflächen werden abhängig von der Außentemperatur beheizt*.
Gr, Mac
Die Mittelstellung bewirkt, dass sich die Spiegelbeheizung bei Bedarf automatisch einschaltet - man kann dies nicht mittels eines separaten Schalters selbst schalten...
Das Thema wurde doch mal diskutiert und viele bestätigten, dass in der "Heiz"-Stellung die Spiegel sogar bei bspw. +20Grad wärmen - also scheinbar aussentemperatur-unabhängig (quasi ein manuelles Einschalten um die Gläser z.B. zu trocknen).
Sehr verwirrend...
->
http://www.motor-talk.de/.../...-5-grad-aussentemperatur-t2430280.htmlKleiner vorschlag am rande. Zum abtauen des autos oder der zugefrorenen leitungen mal schön in das parkhaus. In ruhe durch den elektromarkt und etwas kaffee. Dann dürften die leitungen auch aufgetaut sein. Frostschutz im richtigen verhältnis nachfüllen und beim rausfahren nicht vergessen die leitungen durch ordentliches spühen zu spühlen.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Das Thema wurde doch mal diskutiert und viele bestätigten, dass in der "Heiz"-Stellung die Spiegel sogar bei bspw. +20Grad wärmen - also scheinbar aussentemperatur-unabhängig (quasi ein manuelles Einschalten um die Gläser z.B. zu trocknen).Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Du kannst mir glauben, das war mir klar und darum ging es auch nicht.
Die Mittelstellung bewirkt, dass sich die Spiegelbeheizung bei Bedarf automatisch einschaltet - man kann dies nicht mittels eines separaten Schalters selbst schalten...
Sehr verwirrend...
-> http://www.motor-talk.de/.../...-5-grad-aussentemperatur-t2430280.html
Ich hab am SA in Ingolstadt gefragt, es ist definitiv temperaturabhängig, bei 20 Grad tut sich nix, auch wenn der Knopf dauerhaft auf Spiegelheizung steht.
Es gab am Anfang Probleme/Ausfälle/Defekte damit, wenn die Dinger dauerhaft auch bei "normalen" Außentemperaturen heizten.
Gr, Mac
Zitat:
Original geschrieben von macwiz
Ich hab am SA in Ingolstadt gefragt, es ist definitiv temperaturabhängig, bei 20 Grad tut sich nix, auch wenn der Knopf dauerhaft auf Spiegelheizung steht.Zitat:
Original geschrieben von bauks
Das Thema wurde doch mal diskutiert und viele bestätigten, dass in der "Heiz"-Stellung die Spiegel sogar bei bspw. +20Grad wärmen - also scheinbar aussentemperatur-unabhängig (quasi ein manuelles Einschalten um die Gläser z.B. zu trocknen).
Sehr verwirrend...
-> http://www.motor-talk.de/.../...-5-grad-aussentemperatur-t2430280.html
Es gab am Anfang Probleme/Ausfälle/Defekte damit, wenn die Dinger dauerhaft auch bei "normalen" Außentemperaturen heizten.Gr, Mac
Also temperaturabhängig bei Stellung "Spiegelheizung" und sonst immer aus? Man kann also gar nicht bei Sommerregen anschalten um die Gläser frei zu bekommen?
Dann haben meine wohl auch einen Defekt (heizten auch bei knapp 20 Grad aber nur bei Schalterstellung AN) - muss ich wohl bis zum Sommer warten um es vorzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
ja, scheiss ABS😁Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
"Handbremse" ist nicht fürs "Parkplatzdriften" geeignet. Nur mal ne "heisses" Tipp. 😁🙄
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Wenn du Xenon Plus hast, solltest du eigentlich die beheizten Duesen bereits haben...Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Selbe Problem mit den düsen für Spritzwasser! Alles zugefroren, dienstverweigerung!
Lösung... werde mir so schnell wie möglich die beheizten düsen nachrüsten! nächste woche solles ja wieder wärmer werden und abtauen!
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Nur mal so aus Interesse, wie genau woelltest du denn die Spiegelheizung einschalten?Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ich sollte eigentlich beheizte Düsen haben. Werden die immer beheizt, oder nur, wenn man die Spiegelheizung einstellt?
Bei mir wird das Spritzwasser nur auf den unteren Drittel der Scheibe gespritzt - mit dem Resultat, dass im oberen Drittel Schlieren entstehen. Ist das normal?
Bei mir gibt es dafuer keinen Schalter, die schalten sich bei Bedarf automatisch ein...Ist das in der Schweiz anders?
Sind die beheizten Waschdüsen beim Xenon Paket echt dabei?
lg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy306
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Zitat:
Original geschrieben von Andy306
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
ja, scheiss ABS😁
Zitat:
Original geschrieben von Andy306
Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Wenn du Xenon Plus hast, solltest du eigentlich die beheizten Duesen bereits haben...
Zitat:
Original geschrieben von Andy306
Sind die beheizten Waschdüsen beim Xenon Paket echt dabei?Zitat:
Original geschrieben von Fossie2301
Nur mal so aus Interesse, wie genau woelltest du denn die Spiegelheizung einschalten?
Bei mir gibt es dafuer keinen Schalter, die schalten sich bei Bedarf automatisch ein...Ist das in der Schweiz anders?
lg
Andy
die beheizten Düsen sind bestandteil des Winterpaketes! plus der Spiegelheizung!
Zitat:
Original geschrieben von mugl04
Zitat:
Original geschrieben von Andy306
Zitat:
Original geschrieben von mugl04
Zitat:
Original geschrieben von Andy306
Zitat:
Original geschrieben von mugl04
Zitat:
Original geschrieben von Andy306
Zitat:
Original geschrieben von mugl04
die beheizten Düsen sind bestandteil des Winterpaketes! plus der Spiegelheizung!Zitat:
Original geschrieben von Andy306
Sind die beheizten Waschdüsen beim Xenon Paket echt dabei?
lg
Andy
. . . hat also mit den Xenon selbst nichts zu tun.
o.k.
Weil ich das gerade mit ESP und ASR lese.
.. wenn man lang genug auf ESP off drückt, dann erscheint im Display oben ESP ausgeschaltet. Das bleibt dann scheinbar auch so(bin allerdings nur in der Stadt gefahren). Bezieht sich das dann auch auf ASR?
Wenn du lange drückst ist alles aus. Beim kurzen drücken ist nur ASR aus bis 70km/h, danach schält es sich wieder ein.