Winter?!

Wars das schon? Kommt da noch was? Beim Blick auf die Wettervorhersage überlege ich, die Sommerreifen daufzuziehen. Nur dann kommt vermutlich der Wintereinbruch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 18. Februar 2020 um 01:16:29 Uhr:


Winterreifen bringen nicht nur auf Schnee, sondern auch generell bei Temperaturen unter 7 Grad deutliche Vorteile.

Mythos 1 - besser: längst widerlegter Quatsch

Zitat:

@MvM schrieb am 18. Februar 2020 um 02:25:10 Uhr:


Oktober bis Ostern, wie immer...

Bauernregel 2 - auch nicht besser

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, wechsel ich auf Winterreifen oder es bleibt, wie es ist.
Wissenschaftlich genauso valide.

253 weitere Antworten
253 Antworten

Es gibt was Aktuelleres, ich klaue mal den Link von Killed_in_Action
https://www.youtube.com/watch?v=bKtnczk8Mxk&t=295s
Da sieht es beim Bremsen auf Nässe für den Sommerreifen erst ab 10 Grad ganz gut aus, etwas besser als der Winterreifen aber schlechter als die Ganzjahresreifen.
Bei 2 Grad und 6.5 Grad sind der WR und die GJR klar besser!
(Den Nordic Compound hab ich jetzt mal aus der Betrachtung rausgelassen)
Und da in unserer Region für Anfang März wieder Nachtfrost vorausgesagt wird, bleiben klar die WR drauf.

Da gibt es doch so viele Einflüsse, das das immer individuell zu sehen ist.

Auch der Wohnort, allein die Zeit des Fahrens (morgens um 5 Uhr oder nicht vor ) Uhr, welche Achse ist angetrieben, etc.

Zitat:

@Lexwalker schrieb am 18. Februar 2020 um 12:31:38 Uhr:


Es gibt was Aktuelleres, ich klaue mal den Link von Killed_in_Action
https://www.youtube.com/watch?v=bKtnczk8Mxk&t=295s
Da sieht es beim Bremsen auf Nässe für den Sommerreifen erst ab 10 Grad ganz gut aus, etwas besser als der Winterreifen aber schlechter als die Ganzjahresreifen.
Bei 2 Grad und 6.5 Grad sind der WR und die GJR klar besser!
(Den Nordic Compound hab ich jetzt mal aus der Betrachtung rausgelassen)
Und da in unserer Region für Anfang März wieder Nachtfrost vorausgesagt wird, bleiben klar die WR drauf.

Ja aber halt Bodentemperatur und nicht Lufttemperatur. Wer misst die schon 😁

@therealrob
Bei vielen Wetterwarten wird auch die Bodentemperatur gemessen.
Kannst du problemlos bei DWD und Konsorten anschauen.
Und wenn morgens die Luft sich schon erwärmt hat, ist der Boden meist noch kalt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lexwalker schrieb am 18. Februar 2020 um 12:31:38 Uhr:


Es gibt was Aktuelleres, ich klaue mal den Link von Killed_in_Action
https://www.youtube.com/watch?v=bKtnczk8Mxk&t=295s

interessantes Video, vielen Dank. Bei Nässe sind also die Winter- und Ganzjahresreifen klar besser. Bei Trockenheit allerdings war der Sommerreifen besser, auch noch bei Null Grad. Auch gut zu sehen, wie gut die Ganzjahresreifen inzwischen sind.

Zitat:

@Lexwalker schrieb am 18. Februar 2020 um 12:31:38 Uhr:


Es gibt was Aktuelleres, ich klaue mal den Link von Killed_in_Action
https://www.youtube.com/watch?v=bKtnczk8Mxk&t=295s
Da sieht es beim Bremsen auf Nässe für den Sommerreifen erst ab 10 Grad ganz gut aus, etwas besser als der Winterreifen aber schlechter als die Ganzjahresreifen.
Bei 2 Grad und 6.5 Grad sind der WR und die GJR klar besser!
(Den Nordic Compound hab ich jetzt mal aus der Betrachtung rausgelassen)
Und da in unserer Region für Anfang März wieder Nachtfrost vorausgesagt wird, bleiben klar die WR drauf.

womit bewiesen ist, dass diese magische "0 Grad-Grenze" im Winter genausowenig aussagekräftig und praxistauglich ist, wie alle Gradangaben im einstelligen Bereich.
Jeder pickt sich nur das raus, was in sein Weltbild passt, besonders die Zeitgenossen mit ihrem Motto "wenn nur die Fahrbahn trocken ist und noch nicht unter Null".
Keiner denkt 5 Meter weiter - was man im Winter ganz besonders tun sollte.

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 18. Februar 2020 um 01:16:29 Uhr:


Winterreifen bringen nicht nur auf Schnee, sondern auch generell bei Temperaturen unter 7 Grad deutliche Vorteile.

In Klammern, denkste! 😉

Womit aber immer noch nicht die Frage beantwortet ist, ob man jetzt schon Sommerrreifen aufzeiehn sollte. Also ob es noch ein mal gefriert. 😁

Zitat:

@MvM schrieb am 18. Februar 2020 um 22:27:04 Uhr:


Womit aber immer noch nicht die Frage beantwortet ist, ob man jetzt schon Sommerrreifen aufzeiehn sollte. Also ob es noch ein mal gefriert. 😁

Wer diese Frage bundesweit einschließlich örtlicher Besonderheiten zutreffend beantworten könnte, hätte wohl keine Zeit, hier im Forum aktiv zu sein.😉
Aber es friert bestimmt noch mal irgendwann irgendwo vor Ostern.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@reox schrieb am 18. Februar 2020 um 11:18:38 Uhr:



Zitat:

@AndyB71 schrieb am 18. Februar 2020 um 09:17:55 Uhr:


...
So lange die Versicherer jedoch den Passus "Kälte" in Bezug auf falscher Bereifung anwenden, falls es zu einem Unfall kommt, bin ich lieber mit Winterreifen auf der sicheren Seite, statt im Schadensfall um Ansprüche vor Gericht streiten zu müssen.
...

Fundstelle?
😉

Ein Anruf bei (d)einer KFZ-Versicherung wird dir das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bestätigen. 😉

Ja hier in Berlin bestimmt im März

Da ich das wechseln selber mache, habe ich keinen Termindruck. Meistens mache ich es Ende November und Mitte März. Aber es nervt einfach, und eigentlich suche ich noch die perfekten ZR/W Ganzjahresreifen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 18. Februar 2020 um 23:26:25 Uhr:


und eigentlich suche ich noch die perfekten ZR/W Ganzjahresreifen.

Den perfekten Reifen gibt es nicht, außer man fährt nur immer nur bei dem selben Wetter. (z.B. nur bei Sonnenschein.)

Da wir im Forum aber in der Regel keine Renfahrer sind, die gerne im Grenzbereich fahren, werden einige gute Reifen zur auswahl stehen.

Ich habe dieses Jahr wieder mal keine Winterreifen aufgezogen. Letztes Jahr gab es ja noch 1-2 Tage, wo es minimal geschneit hat und bevor es auf dem Boden lag, auch schon wieder aufgetaut ist.
Dieses Jahr gab es nicht mal das.

99,9% während ich fahre ist es über 5 Grad. Da brauche ich kein Winterreifen. Komme aus dem Ruhrpott.

Falls es mal doch einen Tag schneien sollte, fahre ich einfach mit dem Sprinter nach Hause. Dieser hat sicherheitshalber Winterreifen drauf.

Da kommt kein Winter mehr.
In zwei Wochen ist der März da und dann geht es schon "rauswärts" (so hat es mein Opa immer bezeichnet).
Und den Schnee habe ich nicht wirklich vermisst.

Die Reifenfrage stellt sich bei mir nicht.
Winterauto (ganzjährig zugelassen) hat Winterreifen.
Sommerauto (03-10) hat Sommerreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen