Winter
Hallo.
Ich würde im Winter gerne meine orig. 20" Zoll Felgen mit Sommerreifen fahren.
Hat jemand Erfahrung, wie das die Felgen vertragen und wie das überhaupt mit den Fahreigenschaften
mit Sommerreifen und Allrad im Winter ist?
Bei extremen Schneeverhältnissen muß ich auch nicht fahren.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi,
ohne Winterreifen geht meiner Meinung nach gar nichts.
Egal welches Auto, egal ob Allrad oder nicht.
Geht ja nicht nur um Schnee und Eis, auch um Grip bei niedrigen Temperaturen.
Grüße,
Christian
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ampex
1500?wo das denn?
1850 kosten die doch oder?=
Die kosten bei Audi sogar 550€/Stück.
Bei Bestellung eines Fahrzeugs 1850€.
Die ~1500€ beziehen auf Felgen aus dem Zubehör.
Bevor ich die S-Line Felgen erworben habe (1000€ neu mit Pirelli, hier im Forum),
habe ich zig Seiten im Netz angeschaut und dutzende Preise verglichen.
Ne 8.5x18 mit guten Winterreifen in 245/40 VR ist für den Preis zu bekommen.
Gruß Cokefreak
Zitat:
Original geschrieben von RSLiner
Hi,Die Rechnung ist doch ganz einfach: Einmal mit ner 20" einen schneebedeckten Bordstein falsch geschätzt und der Winterradsatz ist halb amortisiert.
Hier geht es aber nicht um die Frage ob 20" im Winter sinnvoll sind 😉
Mit meinen 19ern ist der Bordstein auch nicht viel weiter weg als mit den 20ern 😉
Zitat:
Original geschrieben von legolasi
Erst einmal danke für die vielen Meinungen.
Nur habe ich ja auch geschrieben, dass ich nicht unbedingt bei schnee fahren muß und mal abgesehen
vom letzten Winter haben wir, zumindest wo ich wohne, nicht sehr viel Schnee gehabt.
Und ich hatte mich immer geärgert, das ich viel Geld für Winterreifen ausgeben habe.Ich weiß ja auch nicht ob manche Leute lesen können oder nicht, aber wer hat was von sich nicht
Winterreifenleisten können oder nicht geschrieben!?
Bitte diese dummen Sprüche mit dem Geld lassen!Ich denke mal, dass die meisten hier schöne breite Reifen mit Felgen haben möchten und was ist da
falsch daran, wenn man sich das ewige hin und her mit den Reifen sparen kann.
Wir haben noch ein zweites Auto mit Winterreifen, nur zur allgem. Beruhigung.Also trotzdem würde es mich dann interessieren, welche optimale Felgen mit Reifen ihr für den S5
empfehlen würdet.Danke und Gruß
Tja, aber du wohnst in Deutschland und nicht in Spanien, oder? Winterreifen sind nämlich keine Erfindung für Schnee, sondern für Wetter bei gewissen Temperaturen! Und letztlich ist es so, dass es finanziell egal ist, ob du Winterreifen und Sommerreifen hast oder für die gleiche km-Entfernung zwei paar Sommerschlappen. Beispielsweise bei 3°C und Nässe kannst du mit Sommerschlappen, v.a. dann noch so breiten 20'' ziemlich alt aussehen.
18'' sind eigentlich optimal, alles andere ist für die Optik. Das gilt sowohl Winters wie Sommers beim S5.
Richtig das ist keine Erfindung für Schnee sondern für gewisse Temperaturen.....Ab 7 Grad sollten WR Pflicht sein. Ich erlebe das oft genug was passiert sobald ein Halbstarker ohne Winterreifen in Richtung Frankfurt unterwegs ist auf der Autobahn. Da geht dann auf der A3 nichts mehr....
Ähnliche Themen
Kauf dir 19" Felgen mit 255er Reifen für den Winter. Fährt sich perfekt. Bin damit im letzten (harten) Winter immer und überall sicher angekommen...
Gruß,
macnini
kann mir mal einer helfen
ich bekomme den A5 sportback mit
Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 18 im 10-Speichen-Design (quattro GmbH)
nun würde ich mir gerne die hier zulegen
http://cgi.ebay.de/.../280536229312?...
ist der preis ok?
1300 €
bei neuwagenbestellung kosten die 1845 €
im audi zubehört sogar 2200 €.
die reifen haben noch 8 mm und keine beschädigung.
gibt die gleichen auch mit mehr laufleistung und paar kratzern für 900€ ca.
hmm
ausserdem wollte ich fragen ob alle audi räder die gleichen lochzahlen und lochkreis haben?
also 5 löcher und lochkreis 112
also passen die dann da drauf?
die schrauben werden ja dann von den sommerrädern genommen oder?
Hi,
also Audi TT, A4 und A5 haben 5 Löcher und Lochkreis 112.
Gruß
Matthias
also heisst das das ich felgen kaufen kann.
würdet ihr mir die empfehlen?
gibt da einmal welche wo 2 reifen 7,5 und 2 8,5 haben
und einmal alle 4 mit über 8mm dafür 2 kleine ratscher
Zitat:
Original geschrieben von ampex
also heisst das das ich felgen kaufen kann.würdet ihr mir die empfehlen?
gibt da einmal welche wo 2 reifen 7,5 und 2 8,5 haben
und einmal alle 4 mit über 8mm dafür 2 kleine ratscher
Hi Ampex,
ganz so einfach ist es nicht.
Die 8x18 sind in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung nicht aufgeführt. (nur 8.5 x 18)
Das heißt: Eintragen.
225/45 x 18 sind auch nicht aufgeführt: ergo Eintragen.
Die Felgen bei Ebay sind für den S5 SB freigegeben, nicht für den A5 SB.
Bedeutet:
Bei Audi die nötigen Unterlagen (Festigkeits- und Traglastbescheinigung) besorgen und ne Einzelabnahme beim TÜV.
PS: versuch doch mal im Audi Konfigurator diese Felgen beim normalen A5 SB zu ordern.
Geht nicht, sind halt nur für S-Modelle gedacht.
2. Felgen vom TT passen aufgrund des kleineren Nabendurchmessers nur mit Adapterscheiben (400€) auf den A5.
Gerade hier gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230508928577
nigelnagelneu
ich sag mal: kaufen
der Preis ist gut (da kann man ruhig den "Aufwand" für TÜV usw auf sich nehmen)
hey
vielen dank!
da haste mich aber vor nen fehlkauf gewarnt!
aber die müßte passen oder?
http://cgi.ebay.de/.../280535624226?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der
aber die sind schon mehr abgefahren.
kann einer sagen wieviel am anfang an mm drauf ist und bis wieviel mm man die fahren kann
und wieviel km die insgesamt halten?
ja die passen ohne Eintragung.
Was ist mit dem Ebay Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230508928577
Die Dinger sind neu!!!
Was kann man daran falsch machen?
Schreib den Verkäufer an, ob Du für 940€ sofort kaufen kannst,
oder ob er lieber die Auktion laufen lassen möchte.
Kauf die Dinger und gut is.
Gruß Cokefreak
mal ne frage zu den für 940 €
da ja nen guter preis.
ist das nen großer aufwand die eintragen zu lassen?
wie läöuft das genau ab?
wenn ich sommereifen drauf hab
passen die dann schon drauf und ich muss dann zum tüv?
macht audi das auch für einen?
was kostet das ca?
kann man die sachen auch schon eintragen lassen wenn man die noch in der garage liegen hat oder müssen die schon drauf sein um das zu regeln?
danke
Zitat:
Original geschrieben von ampex
mal ne frage zu den für 940 €da ja nen guter preis.
ist das nen großer aufwand die eintragen zu lassen?
wie läöuft das genau ab?
wenn ich sommereifen drauf hab
passen die dann schon drauf und ich muss dann zum tüv?
macht audi das auch für einen?
was kostet das ca?
kann man die sachen auch schon eintragen lassen wenn man die noch in der garage liegen hat oder müssen die schon drauf sein um das zu regeln?
danke
Hast ne PN mit vielen Antworten 😉
Was haltet Ihr von diesen Felgen:
Rondell Typ 205 8,5x18
Ist das jetzt ein Nachbau?
Diese werden von ATU recht günstig als Komplettrad angeboten.
Würdet Ihr diese empehlen oder unbedingt die originalen von Audi nehmen.
Mein Händler nimmt 2200,- für das org. Komplettrad, die von ATU kosten ca. 1600,-
RONDELL 205
Danke
Zitat:
Original geschrieben von legolasi
Was haltet Ihr von diesen Felgen:Rondell Typ 205 8,5x18
Ist das jetzt ein Nachbau?
Diese werden von ATU recht günstig als Komplettrad angeboten.
Würdet Ihr diese empehlen oder unbedingt die originalen von Audi nehmen.
Mein Händler nimmt 2200,- für das org. Komplettrad, die von ATU kosten ca. 1600,-RONDELL 205
Danke
Hi,
es handelt sich um einen Nachbau, welcher sich leicht am Übergang von Speiche zu Horn vom Original unterscheidet. Mein Kollege fährt diese auf einem TT ohne Probleme.
Ich selbst bin an dieser hier dran:
Gruß
RSLiner