Winter

Audi S5 8T & 8F

Hallo.

Ich würde im Winter gerne meine orig. 20" Zoll Felgen mit Sommerreifen fahren.
Hat jemand Erfahrung, wie das die Felgen vertragen und wie das überhaupt mit den Fahreigenschaften
mit Sommerreifen und Allrad im Winter ist?
Bei extremen Schneeverhältnissen muß ich auch nicht fahren.

Gruß

Foto3
Beste Antwort im Thema

Hi,

ohne Winterreifen geht meiner Meinung nach gar nichts.
Egal welches Auto, egal ob Allrad oder nicht.

Geht ja nicht nur um Schnee und Eis, auch um Grip bei niedrigen Temperaturen.

Grüße,
Christian

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hi,

ohne Winterreifen geht meiner Meinung nach gar nichts.
Egal welches Auto, egal ob Allrad oder nicht.

Geht ja nicht nur um Schnee und Eis, auch um Grip bei niedrigen Temperaturen.

Grüße,
Christian

Die Felge sollte den Winter aushalten.
Die Winterfelgen bei Audi sind ja nicht speziell behandelt.
Aaaaber:
Aus versicherungstechnischen Gründen würde ich davon abraten.
Bei einem Schaden mit "den Witterungsverhältnissen nicht angepasster" Bereifung kann es Ärger geben.
Wäre doch schade, wenn die VK die Zahlung verweigert.
Gruß Cokefreak

Dies fährt sich super. Vor allem die Kombination Sommerreifen und Allrad, gepaart mit ein bisschen Glatteis und einer Brise Schnee. Kann dir garantieren, dass du dann bis zum Frühjahr bestimmt einige Sätze an originalen 20 Zoll Felgen inklusive Reifen kaufen hättest können. Außer du wohnst in einem Gebiet wo die genannten Wetterzutaten nicht vorkommen und die Temperaturen nie in die Nähe des Gefrierpunktes kommen.

ich bin letzten winter mit sommerreifen gefahren, allerdings 18" von audi.
also bei kaltem wetter und kalter fahrbahn ist das mit dem grip kein problem.
das problem ist das man so gut wie keinen grip hat sobald etwas schnee, eis oder schneematsch auf der straße liegt. man kann zwar langsam und vorsichtig bremsen ohne das man rutscht, aber sobald man ewas zu viel auf die bremse tritt, rutscht man direkt.
die sache mit dem anfahren war bei mir kein problem. langsam zwar aber man fuhr an.
das wichtigere ist, das wenn du mit sommerreifen im winter fährst zu 99,9 % neue sommerreifen brauchst, weil sich der reifen verhärtet und dann im sommer keinen grip mehr hat. ich musste mir wo es warm wurde direkt wieder neue reifen kaufen. die im winter gefahren wurden waren vom grip her echt mies bei warmen wetter.

allerdings ist das alles nicht wirklich zu empfehlen und ich werds auch nciht wieder machen. ist mir persönlich nach der erfahrung vom letzten winter wirklich zu gefährlich.

die felgen haben den winter erstaunlich gut überstanden. musste zwar etwas schrubben aber sie sehen fast aus wie neu.

grüüüßee🙂

Ähnliche Themen

ich würde dir auch abraten.

anfahren mag ja immer gehen, aber beim bremsen hilft dir quattro garnichts. da rutscht du wie jeder fronttriebler.
von ESP und ASR ausschalten bei schnee brauch ich ja nichts erzählen, da fährst du mit nem quattro bei schnee mit sommerreifen nur noch quer. wenn du nicht aufpasst überholt dich ganz schnell das heck und schlägt ins nächstgelegene hindernis ein. 😉
selbst mit winterreifen war das bei mir mit dem 3,0tdi (durch das drehmoment) letztes jahr schon ein abenteuer. aber ok, da hatten wir auch extrem schnee in bayern.

das versicherungsthema kommt natürlich noch dazu. hat man nicht automatisch mittlerweile teilschuld bei nem unfall, sobald man mit nicht angepassten reifen fährt?

Zitat:

Original geschrieben von legolasi


20" Zoll Felgen mit Sommerreifen fahren.

Moin,

ich würde so auf keinen Fall fahren.

Aber rein rechtlich wird die Problematik auch gerade interessant...für mich allerdings unverständlich, warum die Pflicht jetzt ausgehebelt wird 🙄

Winterreifenpflicht?

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von matzi99



Zitat:

Original geschrieben von legolasi


20" Zoll Felgen mit Sommerreifen fahren.
Moin,
ich würde so auf keinen Fall fahren.

Aber rein rechtlich wird die Problematik auch gerade interessant...für mich allerdings unverständlich, warum die Pflicht jetzt ausgehebelt wird 🙄

Winterreifenpflicht?

Grüße...

Die oben verlinkte Entscheidung ist mir jüngst auch unter die Finger gekommen. Zwar beschäftige ich mich Tag ein Tag aus nicht mit Straßenverkehrsrecht, gleichwohl habe ich mir die Entscheidung im Originaltext durchgelesen.

Meines Erachtens hebelt das Gericht hier nicht die Winterreifenpflicht aus, sondern fordert den Verordnungsgeber dazu auf, die Norm entsprechend dem grundgesetzlichen Bestimmtheitsgebot zu formulieren. Da es sich um ein Verfahren im Strafrecht (im weitesten Sinne) handelte, waren die Richter an den Grundsatz "Keine Strafe ohne Gesetz" gehalten - d. h. ohne Vorschrift, die bestimmt genug ist, darf man nicht bestraft werden.

Die Richter hatten sich mit der Frage, was eine "an die Wetterverältnisse angepasste Bereifung" sei zu beschäftigen. Dabei ging's um Aspekte wie "fährt ein neuer Sommerreifen im Winter besser als ein abgefahrener Winterreifen", "ab wann taugt ein Reifen nichts mehr" (mit der Folge einer Bußgeldbelegung für den Betroffenen), "wie sieht's aus mit Ganzjahres Reifen", "was sagt 'M+S' als Bezeichnung aus", usw.

Aus verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten ist die Entscheidung sicherlich richtig. Aus straßenverkehrstechnischen Gesichtspunkten - na ja... da ging den Richtern schon gewaltig einer ab ;-)

Konsequenz dieses Urteils wird sein, dass die StVO an dieser Stelle angepasst wird. Die Richter haben sich quasi nur am Wortlaut der Vorschrift, nicht jedoch an der grundsätzlichen Regelung gestört.

In diesem Sinne,

Wutzl

P.S.: Es sollte im Übrigen ein Gebot der Logik und der Intelligenz sein, im Winter bei Matsch und Schnee nicht mit Sommerreifen rum zu gondeln...

Zitat:

Original geschrieben von Wutzldutzl



Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Moin,
ich würde so auf keinen Fall fahren.

Aber rein rechtlich wird die Problematik auch gerade interessant...für mich allerdings unverständlich, warum die Pflicht jetzt ausgehebelt wird 🙄

Winterreifenpflicht?

Grüße...

Die oben verlinkte Entscheidung ist mir jüngst auch unter die Finger gekommen. Zwar beschäftige ich mich Tag ein Tag aus nicht mit Straßenverkehrsrecht, gleichwohl habe ich mir die Entscheidung im Originaltext durchgelesen.

Meines Erachtens hebelt das Gericht hier nicht die Winterreifenpflicht aus, sondern fordert den Verordnungsgeber dazu auf, die Norm entsprechend dem grundgesetzlichen Bestimmtheitsgebot zu formulieren. Da es sich um ein Verfahren im Strafrecht (im weitesten Sinne) handelte, waren die Richter an den Grundsatz "Keine Strafe ohne Gesetz" gehalten - d. h. ohne Vorschrift, die bestimmt genug ist, darf man nicht bestraft werden.

Die Richter hatten sich mit der Frage, was eine "an die Wetterverältnisse angepasste Bereifung" sei zu beschäftigen. Dabei ging's um Aspekte wie "fährt ein neuer Sommerreifen im Winter besser als ein abgefahrener Winterreifen", "ab wann taugt ein Reifen nichts mehr" (mit der Folge einer Bußgeldbelegung für den Betroffenen), "wie sieht's aus mit Ganzjahres Reifen", "was sagt 'M+S' als Bezeichnung aus", usw. - Um dem Bestimmtheitsgebot gerecht zu werden, sollte eine strafrechtliche Vorschrift nicht eine "allgemein gehaltene Formulierung" beinhalten.

Aus verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten ist die Entscheidung sicherlich richtig. Aus straßenverkehrstechnischen Gesichtspunkten - na ja... da ging den Richtern schon gewaltig einer ab ;-)

Konsequenz dieses Urteils wird sein, dass die StVO an dieser Stelle angepasst wird. Die Richter haben sich quasi nur am Wortlaut der Vorschrift, nicht jedoch an der grundsätzlichen Regelung gestört.

In diesem Sinne,

Wutzl

P.S.: Es sollte im Übrigen ein Gebot der Logik und der Intelligenz sein, im Winter bei Matsch und Schnee nicht mit Sommerreifen rum zu gondeln...

Sorry für Doppelpost - kam auf "Zitieren" statt auf "Bearbeiten"...

Also ich frag mich ehrlich was das für fragen sind?
Alleine daran schon zu denken im Winter zu fahren mit Sommerreifen!...

Sowas ist für mich Fahrlässig und solche Leute sollten eine Geldstrafe bekommen das ihnen hören und sehen vergeht, weil genau da Triffts den Deutschen am mehrsten!

Denkt doch mal an die andren Leute denen ihr damit schaden zufügen könnt, zuguterletzt kannst du nicht mehr bremsen fährst ner Familie ins Auto rein und tötest zb. damit ihr Kind, du wirst dein Lebenlang nicht mehr froh...

Rieseige 50000 Euro Autos fahren aber keine 1200 Euro für 4 Winterreifen ausgeben können...

Ich verstehs einfach ned und bin immer Fassungslos wenn ich sowas lese....

S5 fahren aber keine Kohle für die Winterreifen ausgeben wollen   ........ 🙄

Das kann ich nicht nachvollziehen, da du nicht nur dich, sondern auch andere gefährdest.
Aber fahren würde der S5 bestimmt, ..... irgendwie  ........   solange kein Schnee liegt.
Der Versicherungsaspekt ist wieder eine andere Sache.

Warum willst du eigentlich nicht mit Winterrädern fahren? Am Geld kann´s ja doch nicht liegen, oder bist du einer von denen, die auch sagen "Mich stört der Gurt beim Fahren. Deshalb schnalle ich mich auch nicht an."?

Gruß Olli

P.S. Ich meine, mich zu erinnern, dass die Original-Audi-Winterfelgen eine andere Beschichtung, bzw. eine andere Lackierung aufweisen.

vll stehen ja 2 autos zur verfügung. so wars bei mir lettzten winter.
da muste ich ne hand voll mal mit dem a5 fahren weils nciht anders ging. eigetnlich muss ich nciht extra für 2-3 mal fahren direkt winterreifen kaufen, weil im winter es der kleine ( renault clio ) besser tut.
dennnoch habe ich mir direkt nach dem letzten winter winterreifen gekauft und werde sie einfach drauf machen

Das ist keine Ausrede weil man nur 2-3 mal fährt!

Dann fährt man halt mit dem Taxi dem Bus oder der Bahn...

Es gibt so viele Möglichkeiten!

Die Leute mit den Sommerreifen sind dann die, die über den kleinsten Hügel bei Schnee nicht mehr drüber kommen und den ganzen Verkehr blockieren. Ist immer wieder schön im Frankfurter Raum zu erkennen, wenn es ein bisschen schneit, wie dann alles zusammenbricht. Da reicht ein Idiot unter 100 Autofahrern und schon steht man im dicksten Stau.

Natürlich kann man auf Winterreifen verzichten. Dann muss man aber auch das Auto konsequent abstellen, wenn es die Witterung gebietet und nicht nach dem Motto "irgendwie wirds schon gehen" doch auf der Piste rumeiern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen