Winter
Hallo.
Ich würde im Winter gerne meine orig. 20" Zoll Felgen mit Sommerreifen fahren.
Hat jemand Erfahrung, wie das die Felgen vertragen und wie das überhaupt mit den Fahreigenschaften
mit Sommerreifen und Allrad im Winter ist?
Bei extremen Schneeverhältnissen muß ich auch nicht fahren.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi,
ohne Winterreifen geht meiner Meinung nach gar nichts.
Egal welches Auto, egal ob Allrad oder nicht.
Geht ja nicht nur um Schnee und Eis, auch um Grip bei niedrigen Temperaturen.
Grüße,
Christian
91 Antworten
S5 aber kein Geld für Reifen? Auto wechseln!
Argumente wie ich fahr nicht oft oder ich fahr dann langsam...lächerlich.
Denk mal lieber dran dass du andere Verkehrsteilnehmer damit gefährdest!
wer hat denn hier ausreden genannt?
das sind keine ausreden sondern eher fehler die ich eingesehen habe.
desweiteren ist es mir vollkommen egal was ihr darüber denkt, also brauch ich mich nicht rausreden oder rechtfertigen
Sommerreifen im Winter? Absolutes No-Go, egal bei welchem Auto! Aber wenn dann auch noch ein S5-Fahrer viel Geld für sein Auto asugibt aber kein Geld mehr für Reifen hat, dann herrscht bei mir nur noch absolutes Unverständnis!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cudder
wer hat denn hier ausreden genannt?
das sind keine ausreden sondern eher fehler die ich eingesehen habe.
desweiteren ist es mir vollkommen egal was ihr darüber denkt, also brauch ich mich nicht rausreden oder rechtfertigen
Nun - ich denke, die Antwort war nicht zwingend an Dich gerichtet, sondern wohl eher an den Themenersteller, der erst noch vorhat im Winter zu einem "Ich-eier-rum-und-bin-eine-Gefahr-für-mich-selbst-und-erst-recht-für-alle-anderen"-Geschoss zu werden... DU bist ja mittlerweile geläutert... ;-)
Wutzl
Ähnliche Themen
Kurz und knapp mit den 20 Zöllern im Winter zu fahren ist unmöglich (ausgenommen trockene oder nasse Fahrbahn bei + Graden)
Die breiten Reifen machen jeden unter Umständen durch den Allrad vorhandenen Vorteil zu nichte.
Du kannst dann bei Matsch, Schnee oder Eis weder bremsen noch um eine Kurve fahren und selbts das anfahren wird mit den 20ern interessant... Absolut Sinnfrei.
Erst einmal danke für die vielen Meinungen.
Nur habe ich ja auch geschrieben, dass ich nicht unbedingt bei schnee fahren muß und mal abgesehen
vom letzten Winter haben wir, zumindest wo ich wohne, nicht sehr viel Schnee gehabt.
Und ich hatte mich immer geärgert, das ich viel Geld für Winterreifen ausgeben habe.
Ich weiß ja auch nicht ob manche Leute lesen können oder nicht, aber wer hat was von sich nicht
Winterreifenleisten können oder nicht geschrieben!?
Bitte diese dummen Sprüche mit dem Geld lassen!
Ich denke mal, dass die meisten hier schöne breite Reifen mit Felgen haben möchten und was ist da
falsch daran, wenn man sich das ewige hin und her mit den Reifen sparen kann.
Wir haben noch ein zweites Auto mit Winterreifen, nur zur allgem. Beruhigung.
Also trotzdem würde es mich dann interessieren, welche optimale Felgen mit Reifen ihr für den S5
empfehlen würdet.
Danke und Gruß
Das "Optimale" ist die Empfehlung von Audi.
245/40 18
Kleiner geht für den S5 sowieso nicht und größer ist nur für die Optik.
Obwohl ich mir die Frage stelle:
macht der eine Zentimeter in der Breite so viel aus? (wohl kaum)
Der niedrigere Querschnitt wirkt sich bestimmt negativ auf die Eigendämpfung vom Reifen aus.
Gruß Cokefreak
PS: Fakt ist, dass Sommereifen Temperaturen unter 10 Grad "gar nicht mögen"
Egal bei welcher Witterung.
@all,
ich fahre im Winter auch 245/40 R18 und ich finde das ist ein guter Kompromiss mit der Optik.
Ketten sollen aber nur auf den 17'' zugelassen sein.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von V6_for_ever
@all,ich fahre im Winter auch 245/40 R18 und ich finde das ist ein guter Kompromiss mit der Optik.
Ketten sollen aber nur auf den 17'' zugelassen sein.Gruß Peter
Der S5 darf auch Ketten auf den 18" fahren.
Laut Audi sind die Radhäuser innen anders.
Aufgrund der großen Bremsen muß der A5 18" fahren.
Zitat:
Original geschrieben von legolasi
Und ich hatte mich immer geärgert, das ich viel Geld für Winterreifen ausgeben habe.
Du musst bedenken, wenn du mit Winterreifen faehrst halten die Sommerreifen laenger, so gesehen gibst du gar nicht soviel Geld aus und 1000 Euro fuer nen Satz Winterreifen ist auch nicht die Welt, du willst sie ja schliesslich auf vorhandenen Felgen fahren und nicht noch extra fuer mehr Geld noch Felgen kaufen.
Sommerreifen im Winter geht... sogar in den Bergen! Ich hab zwar Angstschweiß an Stellen gehabt, von denen ich gar nicht wusste, dass sie schwitzen können, aber kam ans Ziel.
Aber mal ehrlich... kauf dir Winterreifen. Das war auch eher ein Unglück/Überraschung, dass es so geschneit hat. Bin bei 20° losgefahren.
hab auch mal ne frage zum winter
wollte mir schon bald winterkompletträder bei ebay oder so kaufen
wie findet ihr die hier?
http://cgi.ebay.de/.../380250598200?pt=Auto_Komplettr%C3%A4der
gibs auch für 1000 euro aber dann ist ein kratzer in der felge
bei audi kosten die fast 1900.
hmmm
wie ist das mit dem audi logo drauf?
Hallo Ampex,
hab die Felgen für den Winter in der Garage liegen.
Das Audi Logo ist auf einem Kunststoffdeckel.
Dieser Deckel sieht aus wie ein Stern, da er gleichzeitig die Radschrauben mit abdeckt.
Zum Angebot:
Na ja, sind gebraucht und die Deckel scheinen auch nicht dabei zu sein.
Der Preis dafür ist schon heftig.
Im Zubehör bekommst Du 18"er mit 245 so um die 1500€ neu.
1500?
wo das denn?
1850 kosten die doch oder?=
Hi,
Die Rechnung ist doch ganz einfach: Einmal mit ner 20" einen schneebedeckten Bordstein falsch geschätzt und der Winterradsatz ist halb amortisiert. Rein technisch betrachtet gilt:
Druck (des Reifens auf den Schnee) = Kraft (Masse des Fahrzeuges) pro (Aufstands-)Fläche.
Da die Masse der Wagens fix ist hast Du mit einem schmaleren Reifen mehr Druck auf der Aufstandsfläche...😉
Mein Tipp: 245 / 40 /R 18
Gruß
RSLiner