Winter-Pässefahrt

Hallo zusammen

nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:

wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)

Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide

Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.

Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.

Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.

Grüsse
Christoph

Beste Antwort im Thema

Hi an alle,

beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????

Gruß

Markus
... mit leichtem Interesse...

633 weitere Antworten
633 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


1. Wo startet am Samstag die Pässefahrt?
Dort bräuchte ich ja auch ein Hotel, weil ich ja freitags anreisen würde.

In der Nordschweiz. Wo genau moechte ich innerhalb etwa einer Woche entschieden haben; der optimale Startplatz haengt aber vom Vorprogramm am Freitag Abend ab. Bitte gebt eure Meinung zu den Vorschlaegen ab (oder weitere Vorschlaege)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


2. Zervreila ist Samstag, oder!? Da würde ich mich der Allgemeinheit anschliessen.

Die Allgemeinheit hat schon beschlossen, sich aufzuteilen. Sofern du keine gespaltene Persoenlichkeit hast, wirst du dich ebenfalsl entscheiden muessen. Auf der ElchWiki-Seite siehst du, was die anderen betreffend der Uebernachtung wuenschen.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


3. Wo endet die Pässefahrt? Ich glaube nicht, dass ich noch sonntags zurück fahren würde, also auch da wieder Hotel.

Die Fahrt endet im noerdlichen Teil Graubuendens. Ich hab mal Savognin als Zielpunkt angegeben, weil dort gleich ein Wintersportgebiet waer; wir sind aber noch nicht sicher, was wir machen. Hier wird es wohl noch ein bis zwei Wochen bis zu einer Entscheidung dauern, bis mal alle gesagt haben, was sie wollen. Von der Rueckfahrt am Sonntag Abend wuerde ich auch eher abraten, da es schwierig ist, die Fahrtdauer am Sonntag abzuschaetzen. Mein Vorschlag waere, dass du mit uns mitkommst, wo immer wir zum Wintersport hingehen (das wird kein Umweg sein fuer dich) und mit uns noch den Sonntag Abend verbringen.

Ich koennte mir auch vorstellen, den Endpunkt am Sonntag auf einen Thermalbadstandort zu setzen, um bei wohligen Temperaturen den Event zu beenden (fuer die, die dann nach Hause fahren wollen). Findet das irgendwer eine gute Idee?

Gruss
Christoph

Danke Cubs!

Ich werde den Startort abwarten, bis dahin weiss ich bestimmt auch mehr was hier so abgeht.

Beim Sonntag vertraue ich Euch mal (wem sollte man sonst trauen, wenn man nicht mehr den Schweizern traut 🙂 ).

Gruß

Martin

Hallo Zusammen

Ich hab hier mal angefangen mit zu Lesen die Route klingt interessante. Da ich am 12/13.2.07 am „Power in the Powder“ im Engadin bin würde ich das gerne verbinden.

Ich melde mich bei dir Cubs

Gruss ToRo

Hi Cubs (und die "Hoteller"😉,

ich hab mal bzgl. Hotel im Wiki ein paar Ergänzungen eingefügt. Wäre schön, wenn ihr euch äußern könntet - ich fänd schön, wenn wir uns möglichst auf ein gemeinsames Hotel einigen könnten.

Kusi: Kannst du da ein wenig die Federführung übernehmen - ich verlass mich da voll auf dich.

Wäre wirklich gut, wenn wir noch nächste Woche was zum Startplatz und einem passenden Hotel wissen damit wir buchen können.

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


- ich fänd schön, wenn wir uns möglichst auf ein gemeinsames Hotel einigen könnten.

Wäre wirklich gut, wenn wir noch nächste Woche was zum Startplatz und einem passenden Hotel wissen damit wir buchen können.

Anschliess!!!

Gruß

Martin

Der gerade auch noch ein bisschen im Winterpässe-Wiki "korrigiert" hat 😉

😁

Zitat:

Hotelwahl Samstag Vals

* Kusi: Macht bestimmt einen tollen Vorschlag (lt. Cubs UND Wirt ist Valserhof empfehlenswert)
* Jürgen: schließt sich Kusi an
* Saskia: schließt sich Kusi und Jürgen an
* Markus: schließt sich Kusi und Jürgen und Saskia an?
* Martin: schließt sich Kusi, Jürgen, Saskia und Markus(?) an
* Thomas schliesst sich den anderen an wenn er ein Einzelzimmer bekommt

😁

Jaja mach ich doch gerne 😁

Das Balma wäre etwas günstiger? Nur müsste man da drauf achten, dass das Zimmer MIT Dusche/WC bestellt wird! Es geht nicht ganz klar hervor, ob alle Zimmer voll bestückt sind. Ich schlage Balma vor. Würde dann, wenn gewünscht die einzelnen Daten der Personen sammeln und eine Massenbestellung machen mit separaten Namen auf der Bestllung, so dass es nicht eine Rechnung geben würde. Gut?

@Kusi - Ich bräuchte für mich und meinen Gast je ein Einzelzimmer ;-) Wir reisen aber vorher schon an - müssten nur Sonntag Abend vermutlich doch schon aufbrechen ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und machst Du tatsächlich mit dem Hotel alles klar? Genial - danke! ;-)

Machen wir es so:
Jeder soll hinter seinem Namen im Elchwiki die Zimmerreservation (Anzahl Zimmer und von wann bis wann) eintragen.

Hi,

so geschehen und ergänzt, auch schon mal für Pooh.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

so geschehen und ergänzt, auch schon mal für Pooh.

Gruß
Jürgen

Das nenne ich Service! Danke schön! 🙂

Gruß
Pooh

Zitat:

Jürgen / 1 EZ / Fr.+Sa. / freut sich über Kusis Orga

Heisst das, dass Du Sonnatg abend noch zurück fährst?

Eins ist mir noch unklar: Fr.+Sa. bedeutet aber nicht das gleiche Hotel oder!? Nicht, dass hier was durcheinander kommt.

- Freitag ist irgendwo bei Pfäffikon (SZ), bzw. am noch festzulegenden Startort!?

- Samstag ist Vals (GR?)!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Eins ist mir noch unklar: Fr.+Sa. bedeutet aber nicht das gleiche Hotel oder!? Nicht, dass hier was durcheinander kommt.

- Freitag ist irgendwo bei Pfäffikon (SZ), bzw. am noch festzulegenden Startort!?

- Samstag ist Vals (GR?)!?

Ja, allles korrekt.

Auch von mir ein Dankeschoen an Kusi, dass er die Hotelreservationen koordiniert. Kusi, bitte bedenke aber, dass das Hotel Balma nur 18 Betten hat, davon sicherlich einige schon besetzt; das wird nicht fuer alle reichen.

Gibts Interessenten fuer das Doppelzimmer im Berghaus Zervreila? Mit CHF 72.- (ca. EUR 46.-) pro Person inkl. Frühstück ist es vergleichsweise guenstig, und wir massenlagerer sind ja auch noch dort.

Uebrigens haben nicht alle Volvos automatisch Licht, sobald der Motor laeuft. Ausser beim XC90 ist meines Wissens bei allen das Licth ausgeschaltet wenn der Schalter auf 0 steht.

Fuer ein Mini-Fahrsicherheits-Vorprogramm am Samstag Abend sind wir wohl zuwenige Leute, deshalb schlag ich einfach ein kleines Treffen mit Essen vor. Die definitive Wahl des Startplatzes faellt noch diese Woche.

Ob ein Roadbook gewuenscht ist, lieber XC-Fan, habe ich in diesem Thread schon gefragt, daher erstaunt mich deine (von mir inzwischen entfernte) Gegenfrage im Wiki etwas. Ich denke, wir machen was kleineres aus der Routenbeschreibung im Wiki, einigen Karten und so; allerdings erst in ca. einem Monat.

Dass je laenger je weniger Leute noch einige Tage bleiben wollen, ist schade. Mal sehn, ob wir da noch was auf die Beine stellen koennn. Ich schlag jetzt mal ganz konkret folgendes vor: Zwei Tage, Montag/Dienstag, einfaches Hotel.

Marcel sollte auch noch einige Funkgeraete organisieren koennen.

Gruss
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


... Ich denke, wir machen was kleineres aus der Routenbeschreibung im Wiki, einigen Karten und so ... Gruss
Christoph

Ja genau, ich habe mich mit dem Begriff "Roadbook" zu weit hinausgelehnt - gemeint war auf möglichst wenig Papier plus einer Grafik alle nötigen Infos zusammenzufassen - mehr nicht ;-) Du hast es erfasst - danke!

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (wollte nicht selbst auf der CH-Karte alle Pässe markieren, die Hotels einzeichnen und die Nummern (Handys) sammeln, da Ihr in der Orga diese Infos z.T. schon habt und als Ortskundige im Vorteil seid ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Ja, allles korrekt.

Dass je laenger je weniger Leute noch einige Tage bleiben wollen, ist schade. Mal sehn, ob wir da noch was auf die Beine stellen koennn. Ich schlag jetzt mal ganz konkret folgendes vor: Zwei Tage, Montag/Dienstag, einfaches Hotel.

Danke 😁

Ich muss (?) am Dienstag Abend zurück sein, "politisches Großereignis im Dorf". Ich kämpfe gerade mit meinem inneren Schweinehund 🙁 😛 😉

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen