Winter-Pässefahrt
Hallo zusammen
nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:
wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)
Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide
Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.
Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.
Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.
Grüsse
Christoph
Beste Antwort im Thema
Hi an alle,
beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????
Gruß
Markus
... mit leichtem Interesse...
633 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Das Balma wäre etwas günstiger? Nur müsste man da drauf achten, dass das Zimmer MIT Dusche/WC bestellt wird! Es geht nicht ganz klar hervor, ob alle Zimmer voll bestückt sind.
Gemaess Website haben alle Zimmer Dusche/WC (und metallfreie Gesundheitsbetten 😁 )
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Heisst das, dass Du Sonntag abend noch zurück fährst?
.. da kämpfe ich ebenfalls noch mit meinem inneren Schweinehund.
Ich denke, ich kann mir den Montag wohl auch noch freischaufeln... 😉
Gruß
Jürgen
Sodele, komme gerade aus unserem Lager:
die alten Ketten vom ML passen 😁
Aber jetzt weiss ich auch, warum Volvo die flachen Ketten empfiehlt. Die RUD sind schon arg nahe an den Federn, ich weiss nicht, ob ich bei unebener Straße noch lenken kann 😰 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Aber jetzt weiss ich auch, warum Volvo die flachen Ketten empfiehlt. Die RUD sind schon arg nahe an den Federn, ich weiss nicht, ob ich bei unebener Straße noch lenken kann 😰 😉
Der Federauflageteller und der Reifen sind ja fix miteinander verbunden, d.h. beim Einfedern auf unebener Strasse muesste der Abstand derselbe bleiben, daherwuerde ich mir keine grossen Sorgen machen.
Wuerde es euch denn besser passen, wenn wir vor dem WR einen oder zwei Tage Wintersport machen statt nachher?
Gruss
Christoph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Der Federauflageteller und der Reifen sind ja fix miteinander verbunden, d.h. beim Einfedern auf unebener Strasse muesste der Abstand derselbe bleiben, daherwuerde ich mir keine grossen Sorgen machen.
Wuerde es euch denn besser passen, wenn wir vor dem WR einen oder zwei Tage Wintersport machen statt nachher?
Stimmt, nur der Raum dazwischen federt ja.
Das Adrenalin über die Freude des nicht nötigen Neukaufs hat mir die Sinne vernebelt 😛 😉
Leider auch nicht, ich muss am Donnerstag davor meine Tochter in der Schule anmelden (meine alte, deshalb muss ich mit hin, da sie mehr Bewerber als Plätze haben) 🙁
Gruß
Martin
Würde so gerne mal wieder Snowboard- (seit 5 Jahren nicht mehr) oder Skifahren (>10 Jahre) ***HEUL***
ui jetzt wirds schwierig!
Ich müsste dann die Daten und den Ort der Übernachtung wissen: ZB:
Kusi:
Freitag 09.02 - Samstag 10.02 EZ Pfäffikon
Samstag 10.02 - Sonntag 11.02 EZ Vals (eventl hier bis 12/13. 02)
In Rapperswil (der Seedamm des Zürisee, verbindet Pfäffikon und Rapperswil) wohnt ne super Kollegin von mir. Ich werd Die mal anfragen wegen Hotel!
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
... Ich müsste dann die Daten und den Ort der Übernachtung wissen: ...
Hmmm - wenn Du das nicht weisst, woher ich? Wir reisen am Freitag Abend an - wäre gut, wenn wir dann in der Nähe des Startortes sind (wenn wir aufwachen). Steht der Startort noch nicht fest?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat´s nicht erfunden ;-)
Wer plant denn hier die Route????
Woher soll ich als absoluter Schweiz-Laie wissen, welche Strecke wir fahren...
Da brauch ich Unterstützung!
Gruß
Markus
Sobald der Startort offiziell ist, gilt meine Anfrage 😉 Pfäffikon fiel nun einfach als Ort in der Diskussion, daher mein Vorschlag
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ihr werdet Sie nicht zu Gesicht bekommen 😛 😁
Ist das gut oder schlecht für uns?
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wer plant denn hier die Route????
Woher soll ich als absoluter Schweiz-Laie wissen, welche Strecke wir fahren...Da brauch ich Unterstützung!
Die Route plane ich, wobei ich gerne auch auf Wünsche und Vorschläge eingehen würde, wenn es denn welche gäbe. Der aktuelle Streckenvorschlag ist auf der Wiki-Seite in meiner Signatur zu finden, zudem machen wir sicher noch ein Roadbook mit Übersichtskarten und genauen Wegpunkten, wenn uns mal an einem Sonntag langweilig ist.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Steht der Startort noch nicht fest?
Du scheinst etwas unaufmerksam zu sein in letzter
Zeit. 😁 Deine Frage hab ich doch schon im Beitrag heute Mittag beantwortet, auf den du (wegen dem Roadbook) wiederum geantwortet hast). Also, der Startplatz steht noch nicht fest, wird aber sicherlich diese Woche festgelegt.
Bislang hab ich immer Pfäffikon SZ als Startplatz genannt, weils einigermassen in der Mitte war füer die Samstag-Anreisenden. Nachdem die Bündner streiken, tendiere ich dazu, den Startplatz weiter nach Westen zu verlegen, damit die Berner und Solothurner nicht soweit fahren müssen bis zum Treffpunkt. Ausserdem habe ich eine neue Idee für die Route vom Samstag Morgen, muss das aber noch genau abklären. Ferner kommts auch etwas draufan, was wir Freitag Abend machen wollen.
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
... Ferner kommt auch etwas draufan, was wir Freitag Abend machen wollen. Gruss, Christoph
Übertreib´s aber nicht ;-) Ich fand es sehr (!) angenehm auf dem Alpenrace abends mal die Zeit zu haben zusammen zu sitzen und etwas Face-to-Face plaudern zu können - also nicht "zu viel" Programm ;-)
Ansonsten freue ich mich sehr!
Torsten - der XC-Fan (und schaut gespannt ins neue Jahr ;-)