Winter-Pässefahrt

Hallo zusammen

nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:

wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)

Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide

Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.

Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.

Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.

Grüsse
Christoph

Beste Antwort im Thema

Hi an alle,

beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????

Gruß

Markus
... mit leichtem Interesse...

633 weitere Antworten
633 Antworten

No Problem für mich

Gruss Thomas

Wenn Du die zwei absolut schrecklichen Bilder 19 und 20 noch rausnimmst, hab ich auch kein Problem... 😉

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Wenn Du die zwei absolut schrecklichen Bilder 19 und 20 noch rausnimmst, hab ich auch kein Problem... 😉

Gut, dass du das nicht ernst meinst. 😉 Das sind die Highlight-Bilder der Pässefahrt. 😁

Ich habe auch kein Problem.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Ich habe auch kein Problem.

 

Ich auch nicht.

Gruß
Saskia

Ähnliche Themen

Auch wenn das Quorum schon ohne mich zustande kommt: ich bin natuerlich auch einverstanden. Ein leichtes Aussortieren der Bilder wuerde ich aber begruessen. Nicht, um zu zensieren, sondern um das durchsehen der Gallerie etwas uebersichtlicher zu machen. Hab mir natuerlich trotzdem schon alle durchgesehen. 🙂

Gestern waren wir uebrigens wieder auf dem Eichberg und haben zugeschaut, wie Stadtkinder Kaninchen und Ziegen aus der Hand mit Steinen fuettern wollten. Und ich dachte immer, es sei schon schlimm, dass manche Stadtkinder angeblich denken, Kuehe seien lila...

Gruss
Christoph

PS: an die Oesterreicher: Sagt ihr wirklich "Klammerlmaschine"? 😁

Ich habe meine Bilder jetzt auch hochgeladen, aber noch nicht öffentlich. Wer die Bilder noch nicht kennt und den Link haben möchte, kann mir gerne eine PN schicken.

Die Autokennzeichen hab ich alle unkenntlich gemacht, die Personen nicht. Wenn niemand Einwände hat, kann ich den Link auch öffentlich machen.

Gruß
Saskia

hab ich auch nix gegen die veröffentlichung.

gruß,

woife (der sein handy wieder hat - irgendwie hab ich das wohl auf der hütte in zervreila vergessen :-) )

Zitat:

Original geschrieben von woifek


(der sein handy wieder hat - irgendwie hab ich das wohl auf der hütte in zervreila vergessen :-) )

Und drum bist du alleine nochmals hingefahren, oder was? 😁 😉 Haettest nur was sagen brauchen; ich waer auch mitgekommen.

Gruss
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Und drum bist du alleine nochmals hingefahren, oder was? 😁 😉 Haettest nur was sagen brauchen; ich waer auch mitgekommen.

Gruss
Christoph

nein, das nicht - hab mein handy erstmal lokalisiert und dann den chef gebeten ob er mir das schicken kann. und schups, wars am freitag auch schon da. wäre ich nochmal hingefahren, hätte ich dir sicherlich bescheid gegeben ;-)

gruß,

woife

Ich hab jetzt noch einige weitere Bilder raufgeladen, vor allem vom Sonntag: http://picasaweb.google.ch/chrueegg/WR07Sonntag

Haben inzwischen alle ihr Bildmaterial veroeffentlicht? Ich kenne bislang die Gallerien von Torsten, Saskia, Kusi, Martin und Dani sowie die hier geposteten Bilder von Stephan.

Fuer die Planung weiterer Events moechte ich doch nochmals wegen der zu langen Strecke nachhaken.

Erst mal: ich gehe davon aus, dass allen jederzeit klar war, dass es verschiedene Moeglichkeiten gegeben haette, die Strecke zu verkuerzen, wenn wir wegen Schnee oder langsameren Teilnehmern/Fotostopps nicht so schnell vorangekommen waeren. Weiter moechte ich nochmal betonen, dass das spaete Mittagessen um 14:20 am Samstag durch einen Ueberlegungsfehler von mir verschuldet wurde. Haette ich die Zeit richtig abgelesen, waeren wir bereits frueher auf die Autobahn ausgewichen und entsprechend frueher beim Restaurant gewesen.

Ich habe mich bei der Streckenplanung am AR06 orientiert, die Gesamtstrecke aber um ca. 100km verlaengert, um den Samstag Abend in Vals verbringen zu koennen. Mir selbst war die Strecke im Nachhinein auch etwas zu lang; ich haette gerne etwas mehr Zeit gehabt, mich bei den (Essens-)Pausen mit allen zu unterhalten.

Ich moechte nun gerne wissen, wieso die Strecke als zu lang empfunden wurde. War die Strecke auf Grund ihrer Laenge zu anstrengend? oder wegen der Fahrzeit? gab es zuwenige oder zu kurze Pausen? Hat sich jemand gehetzt gefuehlt? Musste sich ein Beifahrer uebergeben? 😁 😉

Ausgehend vom AR06 habe ich angenommen, dass wir dort, wo man sich nicht gross verirren kann, nicht stur im Konvoi von Treffpunkt zu Treffpunkt fahren, sondern jeder fuer sich. Hierzu ist auch anzumerken, dass ein fester Konvoi einfach etwas langsamer fahren muss, damit man sich nicht verliert. Gerade deswegen ist ein Konvoi aber fuer anderer Verkehrsteilnehmer mitunter ein aergerliches Verkehrshindernis, da 10 und mehr dicht aufeinander fahrende Fahrzeuge nicht ueberholt werden koennen und es fuer soviele Autos auch kaum eine Moeglichkeit gibt, zur Seite zu fahren und den schnelleren Verkehr durchzulassen. Deshalb bin ich eher zuegig (aber immer innerhalb der erlaubten Limits) gefahren, in der Ansicht, dass wir uns spaetestens am Treffpunkt wieder treffen und jeder etwas fuer sich in seinem Tempo faehrt und Torsten auch hier und da einen zusaetzlichen Fotostopp einbauen wuerde 😁

Gruss
Christoph, der bereits wieder mehrere neue Projekte hat (siehe demnaechst im neuen Thread)

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Ich hab jetzt noch einige weitere Bilder raufgeladen, vor allem vom Sonntag:

Fuer die Planung weiterer Events moechte ich doch nochmals wegen der zu langen Strecke nachhaken.

Danke für die Bilder, AN ALLE 🙂

Planung? Dachte das wäre alles spontan gewesen!?

Lange Strecke? Ja? Wo?

Pausen? Hatten wir Pausen?

Da muss wohl mal irgend jemand zur Verantwortung gezogen werden!

Nee, Ernst beiseite, ich fand es o.k. Ich hatte zwar erst nicht mit so einem Tempo gerechnet, fand es nachher aber durchaus angebracht, schliesslich muss man sich ja nicht von der Umgebung ablenken lasssen. Sieht eh alles gleich aus bei Euch 🙄 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Hat sich jemand gehetzt gefuehlt? Musste sich ein Beifahrer uebergeben? 😁 😉

nein ich hatte immer so ein paar langsame volvos vor mir 😉 😁

nein, im ernst, dass später mittagessen war für mich und dani nicht das problem, auch die strecken länge nicht.
für die anderen, insbesonder xc-fan, kann es auch nicht zu langsam gewesen sein, bei der anzahl fotos.

im winter ist das warten auf die anderen immer etwas kalt, deshalb ist ein relativ gleichzeitiges ankommen nicht schlecht. ein kleiner klönschnack auf 2000m höhe und weiter gehts. an den steigungen hats doch auch immer wieder löcher gegeben.

und überigens cubs, haben wir dir noch nicht gesagt, dass wir viel spass hatten? ich würde mir an deiner stelle nicht so viele gedanken machen. das nächste mal nur besser für die frauen sorgen und alles ist gut.

grüsse sven,
der am wochende den xc90 sport als v8 probefährt.

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


und überigens cubs, haben wir dir noch nicht gesagt, dass wir viel spass hatten? ich würde mir an deiner stelle nicht so viele gedanken machen.

So ist es!

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


das nächste mal nur besser für die frauen sorgen und alles ist gut.

Stimmt, meine war etwas überfordert, als alle 3 Kinder gleichzeitig vom Noro-Virus befallen wurden. Da hätte ich mir eine bessere Planung von Dir gewünscht!

Gruß

Martin

Halllo Zusammen

Ich habe meine Fotos auch Online aber nicht Öfentlich wer sie sehen möchte sollte mir schnell eine PN senden.

Ich hab noch eine Zweites Album vom Fahrsicherheitstrainig in Samedan Online.

Ich sende gleich beide Link wenn das Recht ist.

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ToRo67


Ich sende gleich beide Link wenn das Recht ist.

Wann ist "gleich"? 😁 😉

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen