Winter-Pässefahrt

Hallo zusammen

nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:

wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)

Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide

Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.

Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.

Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.

Grüsse
Christoph

Beste Antwort im Thema

Hi an alle,

beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????

Gruß

Markus
... mit leichtem Interesse...

633 weitere Antworten
633 Antworten

Gleich ist, sobald Du ihm ne PN schreibst... 😁

Gruß

Markus
...hat die Links schon ohne PN (und keinen Einspruch gegen die Veröffentlichung)...

Wie bereits Sven und Martin angemerkt haben - mach dir keine solchen Gedanken Christoph. Ich fand die Strecken wirklich prima, und ob wir nun um 12.00 oder um 15.00 Mittagessen ist bei einem solchen Ausflug doch ehrlich gesagt egal. Es ist ja keiner verhungert ;-)

Sei doch zufrieden dass es allen so gut gefallen hat.

@ToRo67/Thomas - schick mir den Link doch bitte auch.

Gruß,

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von woifek


...Es ist ja keiner verhungert ;-) ...

Das vielleicht nicht, aber die Sprüche von meinem Fahrer wurden immer flacher 😁 😉

Mach Dir nicht mehr so viele Gedanken, Cubs. War doch alles ok und überlebt haben es auch alle.

Gruß
Saskia

Ich mach mir keine Gedanken, dass die Organisation schlecht gewesen sein koennte, aber da ich schonwieder zwei bis drei neue Events plane, wollte ich nochmal genauer nachfragen; einfach ums naechstes Mal noch besser zu machen.

Gruss
Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


... schonwieder zwei bis drei neue Events plane, ...Christoph

Integrier ins Elchwiki am besten gleich mal einen Kalender, dass man hier noch den Überblick behält ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (auch ein paar Sachen im Hinterkopf - aber die Zeit, die Zeit ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Ich mach mir keine Gedanken, dass die Organisation schlecht gewesen sein koennte, aber da ich schonwieder zwei bis drei neue Events plane, wollte ich nochmal genauer nachfragen; einfach ums naechstes Mal noch besser zu machen.

Gruss
Christoph

einfach an die frauen denken. dann ist gut. 😁.

was steht dann als nächsten an?

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Integrier ins Elchwiki am besten gleich mal einen Kalender, dass man hier noch den Überblick behält ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (auch ein paar Sachen im Hinterkopf - aber die Zeit, die Zeit ;-)

sehr gute idee!

grüsse sven

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


was steht dann als nächsten an?

Zwei Sommerideen:

http://www.motor-talk.de/t1361838/f169/s/thread.html

Ferner natuerlich das WR08, wobei es mich schon etwas aergert, dass ich viele Highlights im WR07 eingeplant, bzw. wegen Schneemangels weitgehend "verschwendet" habe.

Gruss
Christoph

Und hier jetzt noch die naechste Winteridee (neben dem WR08, oder darin integriert): http://www.motor-talk.de/t1361855/f169/s/thread.html

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


immerhin ist der Tunnel beleuchtet.

Der ehemalige Eisenbahntunnel an der Rivieraküste zwischen Monglia und Sestri LEvante ist stockenduster 😰

<besserwissermodus>Moneglia</besserwissemodus>

Immerhin ist der Tunnel inzwischen asphaltiert und man faehrt nicht mehr direkt auf dem Schotter.

Einer meiner Lieblingstunnel ist in Graubuenden der Tunnel nach Mompe Medel. ca 500m lang, mit Kurven, kaum beleuchtet, starke Steigung, durchgehend einspurig mit wenigen Ausweichstellen und keiner Ampelanlage (mehr). Einfach mal reinfahren; wenn einer entgegen kommt, muss man halt zuruecksetzen.

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


<besserwissermodus>Moneglia</besserwissemodus>

...

Christoph

Deutsche sind pünktlich, Schweizer sind präzise 😁 😁

Das fehlende "e" ist mir erst, aufgefallen als ich den Beitrag nicht mehr ändern konnte 😠

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Deutsche sind pünktlich

Wirklich? 😁 😉

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Wirklich? 😁 😉

Christoph

Woher soll ich das wissen ?

Die anderen sind ja immer schon da, wenn ich ankomme ! 😁 😁

Gruß
Torsten

Die Schweiz ist scharf!!!

Endlich: Google Earth hat die Schweiz nachgewürzt 😁

Gruß

Martin

Re: Die Schweiz ist scharf!!!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Endlich: Google Earth hat die Schweiz nachgewürzt 😁

Ja, sie haben jetzt die Karten, die's auf map.search.ch und anderen Endoxon-Kunden schon seit mehrern Jahren zu sehen gibt...

Schoen ist aber natuerlich die nur bei Google Earth moegliche 3D-Ansicht.

Gruss
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen