Winter-Pässefahrt

Hallo zusammen

nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:

wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)

Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide

Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.

Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.

Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.

Grüsse
Christoph

Beste Antwort im Thema

Hi an alle,

beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????

Gruß

Markus
... mit leichtem Interesse...

633 weitere Antworten
633 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Hatte nun endlich Zeit, die Tour mit Google Earth zu betrachten

Nur leider scheint die Schweiz strategisch unwichtig zu sein, da sie immer noch recht unscharf dargestellt wird.

Ich wollte unseren "Abstecher" nach Einsiedeln festhalten, aber das Bild ist es nicht wert, den Speicherplatz hier zu belegen 🙁

Gruß

Martin

Edit:

@XC-Fan: Esse gerade ein Brot mit Bündner Fleisch, mmmhhhh 😁

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Gruss Kusi, genoss mal das seitlich zum Fenster raussehen während der ganzen Fahrt

Auf der Piste in Livigno habe ich auch oft zum Seitenfenster rausgeschaut 😁 Man soll ja immer in Fahrtrichtung schauen.

Gruss
Christoph

hat eigentlich niemand sein Brotstueck verloren?

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


hat eigentlich niemand sein Brotstueck verloren?

NEIN!!!!!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


NEIN!!!!!

Gruß

Martin

Stimmt, war ja nur ein halbes 😁 😉

Gruß
Saskia

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


hat eigentlich niemand sein Brotstueck verloren?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


NEIN!!!!!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Jedoch müsste Martin noch den Stock und die Peitsche bekommen.. Zitat aus: http://www.comedix.de/medien/lit/hefte/16.php

Dann hab ich mich wohl getäuscht *pfeif* 😁

Gruss Kusi, hätte so gerne Fondue geschlabbert.. 🙁

ein kleines Video vom WR07:

http://www.myvideo.de/watch/856943

der Einbahntunnel nach Livigno. Aufgenommen in einem XC90D5 - Ton voll aufdrehen 😁

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


ein kleines Video vom WR07:

http://www.myvideo.de/watch/856943

der Einbahntunnel nach Livigno. Aufgenommen in einem XC90D5 - Ton voll aufdrehen 😁

Gruss Stephan

immerhin ist der Tunnel beleuchtet.

Der ehemalige Eisenbahntunnel an der Rivieraküste zwischen Monglia und Sestri LEvante ist stockenduster 😰

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


..Ton voll aufdrehen 😁

Mit einer anständigen Musikanlage vibriert der Bürotisch beim abspielen 😁

So, mein Picasa Webalbum ist fertig. Wer den Link haben möchte, schickt kurz ein E-Mail an info(at)xc-fan.de (einigen TN werde ich es jetzt gleich mal mailen - nur für den Fall, dass ich jemanden vergesse ;-)

Wenn alle einverstanden sind, kann man den Link hier auch später posten. Da ich keine Nummernschilder retouchiert habe und Gesichter/Namen zuzuordnen sind, warte ich Euer Feedback ab. Sind ja nur über 450 Bilder ;-)

So long - schönen Sonntag noch!
Torsten - der XC-Fan (und muss leider arbeiten morgen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


info(at)xc-fan.de

Sorry aber die Mailadresse geht nicht....:

'This message was created automatically by mail delivery software.

A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. The following addresses failed:

<info@xc-fan.de>

SMTP error from remote server after RCPT command:
host mail.jit.net[217.230.123.158]:
550 5.1.1 User unknown'

Gruß

Steve

ja, ja ja ... - ist schon gefixt ;-) Ist die Mehrzahl der Betrachter für eine öffentliche Linkabgabe oder sind meine Bilder zu intim, zu persönlich, zu entstellend, verfremdend, nahe, subjektiv ... etc.? ;-)

Schönen Restsonntag noch!
Torsten - der XC-Fan (und grüßt ganz besonders alle Karnevalsmuffel !! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


ein kleines Video vom WR07:

http://www.myvideo.de/watch/856943

der Einbahntunnel nach Livigno. Aufgenommen in einem XC90D5 - Ton voll aufdrehen 😁

... also mich beeindruckt der Ton auf dem Video nicht. Es hörte sich etwas anders an, als ich da voll beschleunigt habe mit offenem Fenster. 😉 🙂

Gruß
Jürgen
dem das seeehhr schnell zu flott wurde. 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Ist die Mehrzahl der Betrachter für eine öffentliche Linkabgabe oder sind meine Bilder zu intim, zu persönlich, zu entstellend, verfremdend, nahe, subjektiv ... etc.? ;-)

 

Nix Problem per me! 😉

kein Problem Torsten...

Gruss Stephan

für mich auch nicht ! 😉

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen