Winter ist sch****
Hallo. Da der Wetterdienst für heute und morgen ja extrem niedrige Temperaturen vorhergesagt hat, habe ich mir gedacth ich mache mich mal auf die Suche nach "Leidensgenossen".
Da ich leider über keine Garage für meinen Golf 3 verfüge hab ich immer das problem das es jeden morgen ein glücksspiel ist ins Auot zu kommen. Ständig sind die Türen/Türschlössser angefroren und gehen nicht auf. In besonderen fällen geht die Fahrertür auf aber dann nicht mehr zu. Ich habe schon 3 mal die Tür zerlegt und das Schloss ausgebaut, alles schön gereinigt und geschmiert. Danach ging meistens nur ein paar Wochen und es fing alles wieder von vorne an.
Hat jemand nen Tip mit welchen (Wunder)Mittelchen ich das Türschloss mal behandeln könnte damit ich nicht immer zur Beifahrertür einsteigen muss. Denn das mcht langsam keinen Spaß mehr :-(
32 Antworten
Um ein Beschlagen der Frontscheibe bei diesen Temperaturen zu vermeiden, stelle ich die Heizung gleich nach dem Starten auf Frontscheibe. Allerdings nur mit mittlerer Lüftergeschwindigkeit.
Nochmal zum Thema warmlaufen lassen:
Es ist tatsächlich so, dass man seit 1973/74 rum in der BRD sein Auto nicht mehr warmlaufen lassen darf. Begründet wird dies heute fadenscheinig damit, dass der Motor einem höheren Verschleiß unterliegt, die Umwelt verschmutzt wird und man die Nachbarn stört.
Tatsächlich ist die Ursache allerdings die Ölkrise in den 70er Jahren, wodurch die Politik seiner Zeit gezwungen war, mit allen Mitteln Mineralöl (in Form von Benzin) zu sparen.
Dass sich das Gesetz überlebt hat, wird typisch deutsch ignoriert (was Gesetz ist, wird schon stimmen).
Wie man das Thema im Ausland sieht, kann man hier mal in einem Toyota Yaris Handbuch lesen (habe ich zu dem Thema mal in einem Forum gefunden):
http://www-user.tu-chemnitz.de/~neufr/pic/toyota_anlassen.gif
(Den Unterschied Fahrzeuge innerhalb/außerhalb BRD beachten *g*)
Macht einfach mal den Trick und startet vor dem Eiskratzen den Motor. Zumindest bei meinem 2er Golf lösen sich noch beim Kratzen an der Frontscheibe im unteren Drittel die Eisflächen von selbst und die Heckscheibe ist freigeschmolzen beim losfahren. Und ob ihr es glaubt oder nicht (probiert es aus), es kommt bereits lauwarme Luft aus dem Gebläse. Zudem fährt der Motor viel runder und geschmeidiger, weil das Öl bereits ein wenig warm ist.
Ausprobieren und nicht blind Glauben!
Das ist im Lexus Handbuch genauso formuliert...
Aber was in D gilt, muss natürlich richtig sein, und am sollte am besten auch für den Rest der Welt gelten... 😉
Alles reine Paragraphen-Reiterei. Wenn ich dann aber an die vielen TDI Motoren in D denke, ist es vielleicht doch keine schlechte Idee hier ein entsp. Gesetz zu haben. Obwohl man da ruhig differenzieren sollte.