Winter ist sch****
Hallo. Da der Wetterdienst für heute und morgen ja extrem niedrige Temperaturen vorhergesagt hat, habe ich mir gedacth ich mache mich mal auf die Suche nach "Leidensgenossen".
Da ich leider über keine Garage für meinen Golf 3 verfüge hab ich immer das problem das es jeden morgen ein glücksspiel ist ins Auot zu kommen. Ständig sind die Türen/Türschlössser angefroren und gehen nicht auf. In besonderen fällen geht die Fahrertür auf aber dann nicht mehr zu. Ich habe schon 3 mal die Tür zerlegt und das Schloss ausgebaut, alles schön gereinigt und geschmiert. Danach ging meistens nur ein paar Wochen und es fing alles wieder von vorne an.
Hat jemand nen Tip mit welchen (Wunder)Mittelchen ich das Türschloss mal behandeln könnte damit ich nicht immer zur Beifahrertür einsteigen muss. Denn das mcht langsam keinen Spaß mehr :-(
32 Antworten
Warm laufen lassen ist Quatsch, das Auto wird beim Fahren tatsächlich schneller warm!
Winter ist Kacke
gibt es denn tatsaechlich immer noch leute, die glauben, dass warmlaufen lassen besser ist?
da, lesestoff:
http://www.adac.de/.../winter_special.asp?...
http://www.mdr.de/.../465374-hintergrund-464881.html
http://www.geldseligkeiten.de/auto_verkehr/auto-fahren-im-winter.html
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
http://www.stern.de/.../533041.html?eid=532144
http://www.autoscout24.de/.../mz_nl_news-misc_48_2005_verhalten.asp
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/SpritsparendAutofahren
genuegt?
hab uebrigens nicht einen bericht gefunden, der warmlaufen lassen empfiehlt.
ich denke, das thema "warmlaufen lassen" ist damit erledigt. 😉
gruss,
tom
klar und im letzten link steht drin, dass man beim Bergabfahren auskuppeln soll!
Sorry, aber wer auf sowas vertraut ist selbst Schuld!
Nochwas: Nach dem start sofort zügig losfahren!
Ich tret den Wagen bestimmt nicht, wenn der Motor noch kalt ist!
Und:...vertragen moderne Motoren vom Start weg Vollgas.
Also ältere Motorern vertragen das nicht, les ich da raus.
Zitat:
Original geschrieben von Woita85
Und wiso lässt jeder Brummifahrer seinen LKW erstmal oredentlich warmlaufen, bevor er auf die BAB fährt???
???
Das wäre mir neu. Wo hast du denn diese Erkenntnis her?
Ähnliche Themen
....muß jetzt auch mal meinen senf zu der "Warmlaufen lassen" Diskussion abgeben.
ES stimmt, ganz so umweltfreundlich ist es nicht und der Innenraum wird auch nicht wirklich warm wenn man das Auto ewig im Standgas laufen läst......
ABER
wenn ich mein Auto im Standgas laufen lasse solange ich die Scheiben abkratze, reicht das um zu verhindern das die Scheiben nach dem Losfahren von Innen beschlagen.
Und da lass ich die Kiste lieber 2-3 Min. laufen als das ich nach 500 metern blind durch die Gegend schieße weil ich nix mehr seh.
Aber ansonsten macht das Fahren im Winter schon mehr Spass als im Sommer🙂
Zitat:
Original geschrieben von speybel
....wenn ich mein Auto im Standgas laufen lasse solange ich die Scheiben abkratze, reicht das um zu verhindern das die Scheiben nach dem Losfahren von Innen beschlagen.
Das Beschlagen der Scheiben von innen kann man auch verhindern, indem man einfach das Gebläse einschaltet, bevor man mit dem Freikratzen der Scheiben von außen beginnt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Beschlagen der Scheiben von innen kann man auch verhindern, indem man einfach das Gebläse einschaltet, bevor man mit dem Freikratzen der Scheiben von außen beginnt.
na dann will ich mal sehen welches auto mit einer etwas älteren batterie dann noch anspringt wenn man 5 minuten das gebläse laufen lässt, den motor aber nicht.. 😁
im winter kann man solche mätzchen mit ner älteren batterie net machen..
Zitat:
Original geschrieben von speybel
[...]
wenn ich mein Auto im Standgas laufen lasse solange ich die Scheiben abkratze, reicht das um zu verhindern das die Scheiben nach dem Losfahren von Innen beschlagen.Und da lass ich die Kiste lieber 2-3 Min. laufen als das ich nach 500 metern blind durch die Gegend schieße weil ich nix mehr seh.
Aber ansonsten macht das Fahren im Winter schon mehr Spass als im Sommer🙂
Voll zustimm!
Die max. 1min Laufzeit während des Scheibenfreikratzens gönne ich dem Motor und dem laufenden Gebläse auch.
Außerdem braucht mein frittenölgetunter Motor bei den aktuellen Temperaturen ein paar Sekunden bis er völlig rund läuft. Diese Zeit brauche ich nicht wartend auf dem Fahrersitz zu verbringen, sondern scheibenkratzend um das Auto herum.
Warmlaufen lassen
Hallo,
Wollte nur mal anbringen, dass im Hanbuch meines Wagens dazu zwei verschiedene "Meinungen" vermerkt sind.
Variante 1: Motor nach dem Starten ca. 1 Minute im Standgas laufen lassen
Variante 2 (für Fahrer in Deutschland): Direkt nach dem Motorstart mit gemäßigter Drehzahl losfahren. Motor nicht warmlaufen lassen.
Da im Handbuch für den Rest der Welt das wenigstens kurze Warmlaufen empfohlen wird, und auch ein Verwandter im Ausland dies entsp. so in der Fahrschule gelernt hat, und nur in Deutschland aus gesetzlichen Gründen eine Ausnahme gemacht wird, mache ich es trotzdem so, wie es das Handbuch im Allgemeinfall empfiehlt. Der Staat bezahlt mir schließlich keinen neuen Motor, wenn der auf Grund des höheren Verschleiß 1-2 Jahre eher stirbt. Und wenn ich einen Unfall baue, weil die Scheiben nach dem Start beschlagen, dann interessiert es auch niemanden, wie "umweltfreundlich" ich mich verhalten habe und direkt losgefahren bin. Die angemerkten Links habe ich nicht gelesen, da alle auf .de Domains verwiesen und ich dem ADAC etc. in der Hinsicht nicht über den Weg traue. Und die Autohersteller haben sicher auch nichts dagegen, wenn man sich 1-2 Jahre eher ein neues Auto holt.
Beste Grüße 🙂
hm naja da ich meinen aus der Garage auf die Straße fahre und ein Momentchen brauche, um die Garagentüre wieder zu schließen (ca. 25 Sekunden, habs nicht gestoppt 😁 ), läuft meiner eh im Standgas.
cheerio
bei mir auch auto vielleicht osgar vor garage öffnen starten rausfahren und in aller ruhe garage zu machen dann sitzt man schon in nem warmen auto ^^ . Seit doch froh das keine -40°C hier sind dann müsstet ihr tag und nacht den motor laufen lassen
mal ne frage, macht ihr gleich die heizung an, sobald ihr das auto angemacht habt?
ich ja.. aber fast nie auf volle leistung. was aber eigentlich auch egal sein sollte, weil vw beschreibt ja selbst im handbuch wie man den innenraum am schnellsten aufheizen kann. und dazu gehört laut anleitung das volle aufdrehen der heizung sowie der lüftung 🙂
ich hab mir mal angewöhnt die heizung erst bei ner wassertemp von 90C aufzudrehen, weil ich mal gelesen hab, dass es nicht so gut für den motor ist, ihm gleich die ganze wärme wegzunehmen
stimmt das so ? (ich meine nicht heizung volle pulle und stufe 4, sondern halb bis dreiviertel und stufe 1)
@ Frazer,
wenn man die heizung gleich auf "volle pulle" dreht, wird der innenraum auf jeden fall am schnellsten warm, aber der motor braucht auch länger um auf betriebstemperatur zu kommen, da du ja durch die heizung immer schön das kühlwasser wieder runter kühlst...
ich persönlich fang auch erst richtig an zu heizen, wenn das thermostat für den großen kühlkreislauf sowieso aufmacht....
(also so 70 - 80°)
Greez
BarT