Winter-Corona Depri---> zeigt mir bitte eure schönen CLS

Mercedes CLS X218

Hallo CLS Freunde,

kann das sein das es über den CLS noch kein "zeigt her eure..." gibt? Habe es nur für Felgen gefunden.

Ich mach mal den Anfang und zeige euch meinen CLS. Bin ja mächtig stolz drauf, auch wenn ich ihn gerade nicht sehr viel Fahre.

CLS1
CLS2
CLS3
+2
134 Antworten

Wie schön der (257) doch mit Diamant- anstelle Panamericana-Grill ist 🙂
Dass die A-Klasse nahezu identische Front hat, würde mich auch nicht stören.
Denen soll es auch gut gehen 😁

Hier meiner

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@OM642red schrieb am 30. Oktober 2021 um 08:41:27 Uhr:


Wie schön der (257) doch mit Diamant- anstelle Panamericana-Grill ist 🙂
Dass die A-Klasse nahezu identische Front hat, würde mich auch nicht stören.
Denen soll es auch gut gehen 😁

Dafür ‘nen Daumen! Finde ich auch, der Diamantgrill ist nach wie vor sehr attraktiv. Werde ihn bei meiner Frau am A207 nachrüsten, gefällt mir viel besser als das „schwarze Loch“.

A207 Standardgrill.jpg

Mein Alptraum in diesem Sommer. Nach 8 Tagen in der Werkstatt (48V Batterie) habe ich wieder jede Menge Spaß und habe den Kauf noch keine Sekunde bereut.

20211030
20210601
Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

irgendwie taugt dieser Thread hier doch auch zum einfach kurzweiligen Austausch im "Sommerloch", oder?

Jedenfalls möchte ich nach 10 Monaten gerne wieder ein Update zu meinem X218 mit euch teilen...

https://www.fuenfkommasechs.de/16336-2/

Viel Spaß beim lesen und anschauen. Freue mich über eure Kommentare oder euer Feedback.

Img
Img
Img

@Der_Landgraf danke für den umfangreichen Bericht, sehr informativ!
Unsere Wägen sind ja zweieiige Zwillinge, einziger (offensichtlicher) Unterschiede sind die Motorisierung und die Folierung der Chromteile am vorderen und hinteren Stoßfänger bei Dir. Und auch meiner wird Ende des Monats 5 😉
Ich kann die Sparsamkeit auch für den 400er Benzinmotor bestätigen. Natürlich sind über alles 10.2 Liter nach Spritmonitor nicht unbedingt wenig. Aber auch hier reden wir über ein >2t Wagen mit 3.5l Hubraum und 333PS. Ich genieße mehr und mehr das Distronic-unterstützte Dahingleiten mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit +10km/h bzw. 140~150km/h maximal. Das entstresst auf langen Strecken, führt aber keineswegs zu höherer Fahrtdauer. Unterm Strich lande ich bei solchen Fahrten zwischen 8.5~9.5l. Einzig hoher Stadtanteil bzw. Fahrten unter 50km treiben meinen Schnitt hoch.
Auch danke, dass Du RKG in Mehlem getestet hast. Ich bin Kunde bei der RKG in Bonn-Beuel, hatte aber bisher dort auch nie etwas auszusetzen.
Nur dass „AMG Performance Center“ der RKG in der Bornheimer Straße ist bei mir wegen latenter Überheblichkeit unten durch!

Hallo,

Danke dir für dein Feedback.
Nach dem Wildschaden gibt es die "Erlkönig-Folierung" nur noch am Fzg.-Heck. 😉
Vorne ist das Chromschwert ja endlich weg, mag den Look nicht sonderlich.

Unsere Wagen standen ja auch schon einmal nebeneinander, bei dem Autohaus bei dem Du deinen Wagen erworben hast. Hatte hier irgendwo auch mal ein Foto davon gepostet, vielleicht erinnerst Du dich.

Das Lack- und Karosseriezentrum von RKG kann ich jedenfalls sehr empfehlen.

Habe meinen Wagen mal auf einer Waage eines Raiffeisen-Betriebs wiegen können. Mit nur noch knapp unter ¼ gefülltem Tank standen 2.060 Kg auf der Anzeigetafel.

Sternengruß.

@Der_Landgraf alias Marc Dreikommanull - schön von Dir zu hören und danke für den Erfahrungsbericht.

Auch im Sommer und ohne Corona Depri sieht man gerne schöne Autos.
Wie hast Du das am Eiffelturm hingekriegt, daß sich da nicht blitzartig einer dazu gestellt hat oder ständig Leute durchs Bild gelaufen sind?

Viele Grüße
Karlheinz

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. August 2022 um 17:37:36 Uhr:



Unsere Wagen standen ja auch schon einmal nebeneinander, bei dem Autohaus bei dem Du deinen Wagen erworben hast. Hatte hier irgendwo auch mal ein Foto davon gepostet, vielleicht erinnerst Du dich. …

Ich entsinne mich sehr gut daran!

Zitat:

@Kh66 schrieb am 10. August 2022 um 17:39:53 Uhr:


Auch im Sommer und ohne Corona Depri sieht man gerne schöne Autos.
Wie hast Du das am Eiffelturm hingekriegt, daß sich da nicht blitzartig einer dazu gestellt hat oder ständig Leute durchs Bild gelaufen sind?

Hallo Karlheinz,

das war einfach Glück... 😉
Momente später kamen direkt drei Polizisten im Renault Scenic und haben mich verscheucht.
Und es war ein Wochentag.

Sternengruß.

Schön wieder etwas vom mit schönsten Mercedes aller Zeiten zu lesen. Freut mich, dass du so zufrieden mit dem Wagen bist. Hoffe er leistet dir noch weiterhin treue Dienste. Viele Grüße an den großen Bruder meines X118 😉.

mfg Wiesel

Hier hätte ich auch eins von meinem 500er wobei die Bremssättel jetzt in dem AMG Kupfer Ton lackiert wurden. 🙄

Asset.JPG

Hi.

Hier mein Baby. Ein 500er 4-matic Bj. 2012.
Felgen: MB Design KV1 in Farbe Anthrazit
Diffusor: MAE Design mit 63er Blenden
AGA auch vom 63er ab Kat
Tieferlegung über Koppelstangen
Chromteile alle schwarz foliert

20200912_085123.jpg
20200829_163011.jpg

Zitat:

@sbkay schrieb am 11. August 2022 um 01:10:58 Uhr:


Hi.

Hier mein Baby. Ein 500er 4-matic Bj. 2012.
Felgen: MB Design KV1 in Farbe Anthrazit
Diffusor: MAE Design mit 63er Blenden
AGA auch vom 63er ab Kat
Tieferlegung über Koppelstangen
Chromteile alle schwarz foliert

Herrlich. Vom optischen fast das selbe Fahrzeug. Gleiche Felgen gleiche Farbe. Etc.
Der Diffusor ist glaube ich eher der von MEC Design, oder?

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 10. August 2022 um 16:49:13 Uhr:


[...] Jedenfalls möchte ich nach 10 Monaten gerne wieder ein Update zu meinem X218 mit euch teilen...

https://www.fuenfkommasechs.de/16336-2/

Viel Spaß beim lesen und anschauen. Freue mich über eure Kommentare oder euer Feedback.

Hallo,

vielen Dank für den neuen Zwischenbericht, ich hatte ihn schon sehnlichst erwartet. 😁
Die guten Erfahrungen mit der RKG in Bonn-Mehlem kann ich aus eigener Erfahrung seit fast 20 Jahren nur bestätigen.

Gruß
Innensechskant

Deine Antwort
Ähnliche Themen