Winkelfinger

Audi RS4 B5/8D

"Geht nicht, gibt's nicht", schrieb Radlager mal.
Mag ja sein, allerdings hab ich immer noch Probleme dabei, einen Schneeball so richtig knusprig braun zu braten.

"Ich kann die Schraube nicht sehen!" -
"Verdammt, Du sollst die losdrehen und nicht ankucken !!!"

Daß wir Autoschrauber Winkelfinger haben sollten, ist wohl allgemein bekannt.
Aber auch das passende Material und Werkzeug sollte vorhanden sein, siehe Anlage.

142 Antworten

Vergiß die Pleuellager-Schmiernippel aber nicht!

Und falls in der Werkstatt mal die Beleuchtung kaputt geht:
Einfach am Lager ne Dose Nachfüllgas für Leuchtstoffröhren holen........

Was auch geil kommt ist eine 380 Volt Säulenbohrmaschine so umklemmen das sie linksrum dreht.
Dann den nächsten beim Versuch zu Bohren beobachten.

Ersteres ist ja wohl völlig normal.
Hast Du da keinen Rechts- / Linkslauf zum Gewindeschneiden dran?
Jede Raboma macht das!

Zitat:

Dann den nächsten beim Versuch zu Bohren beobachten.

Mußt halt 'n Linksbohrer nehmen.

Zitat:

Einfach am Lager ne Dose Nachfüllgas für Leuchtstoffröhren holen

Wieso?

Ich dachte, da käm WD 40 oder R 134a rein

Jo.

Problem gelöst.

Hab grad noch eine Dose Lachgas gefunden.

Die kriegte ich gestern per Mail rein:

WINKELPLEUEL

Vierkantbohrer werden immer beliebter!

Gute Idee!
Das erspart manche Sägerei und Feilerei.

Muß ich mir morgen
gleich mal besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Black Cannonbal


Vierkantbohrer werden immer beliebter!

Lustigerweise kann man tatsächlich unrund bohren. Es gibt Bohrer, die bohren über verschiedene Exzenter "eckig". Zum Beispiel Quadrate mit gerundeten Ecken lassen sich bohren. Sind allerdings keine Vierkantbohrer.

hi,

unser lehrling wurde beim saubermachen der drehmaschine angehalten, das doch lieber mit einem alumagneten zu erledigen, geht doch schneller als mit der hand das aufzukehren. und der ist doch tatsächlich runter zur ausgabe *ggg*

mfg
johannes

Na ja, Du mußt doch zugeben, daß ein Stahlmagnet dem Alu schlecht beikommt.

Dann lieber den Luftbesen nehmen.

"?" ?

(Staubsaug-Bär.)

Tja,also wahrscheinlich hatten wir das hier ja schon....
wenn dann hab ich es überlesen oder vergessen😉

Also bei uns in der Firma sind 2 Sachen die absoluten Renner....

Einmal den FEILENENTGRATER sowie
die KALIBRIERUNGSGEWICHTE FÜR DIE WASSERWAAGE😁

Obwohl die doch schon sooooo´n Bart haben könnte ich mich heut noch köstlichst darüber ausschütten wenn ich die Gesichter der Azubis sehe*ggg*

Tornado

Dieser "Kampf-Jet" hat zwei Besatzungsmitglieder.
Der hinten sitzende Waffenoffizier kann aber nicht fliegen, also die Kiste nicht notlanden, wenn vorne der Pilot abkackt.

In der Überlebens-Ausrüstung im Sitz ist eine Broschüre über das richtige Verhalten im Gelände.

Vor dem Abstellen der Triebwerke müssen die elektronischen Systeme der Reihe nach heruntergefahren werden.
Ob die da wohl Windoze 9.x drin haben?

Fliegt der MRCA als Beobachter, was öfter vorkommt, so ist er nur mit Sidewinder-Raketen aus dem letzten Jahrhundert bewaffnet, die schon beim seligen Starfighter eingesetzt wurden.

Die Raketen werden erst nach dreimaliger hin- und her- Bestätigung abgeschossen, also vermutlich zu einem Zeitpunkt, an dem die Besatzung nicht mehr am Leben ist ...

Muss man den Sinn von deinem letzten Beitrag blicken ponti?