Winkelfinger

Audi RS4 B5/8D

"Geht nicht, gibt's nicht", schrieb Radlager mal.
Mag ja sein, allerdings hab ich immer noch Probleme dabei, einen Schneeball so richtig knusprig braun zu braten.

"Ich kann die Schraube nicht sehen!" -
"Verdammt, Du sollst die losdrehen und nicht ankucken !!!"

Daß wir Autoschrauber Winkelfinger haben sollten, ist wohl allgemein bekannt.
Aber auch das passende Material und Werkzeug sollte vorhanden sein, siehe Anlage.

142 Antworten

Klar!

Oooooohm(sches Gesetz),
Pfffffffffffff ...

So, wie der Wurzelzwerg bei Adelheit, gell?
😁

EDIT @ Bärchen:
Bitte, bitte, nicht das!

Wenn das so entgleist,
DANN LASSE ICH DIESEN THREAD SCHLIESSEN!

Tach auch !!

Um mal wieder zum Thema des Threads zu kommen.

Hat irgend jemand meine Drauffeile gefunden?

Gruß A6 2,7T

Und wenn, ich würd sie nicht wieder rausrücken 😁

Hat jemand mein verchromtes Lenkrad-Zentriermaß gesehen?

Wo, zum Geier, sind meine Spiralbohrer hin?
Jetzt muß ich doch diese blöden Löcher von Hand feilen!

Ach so, da war ja noch der Gruß vom Doktor Osram.

Kann mir mal jemand sagen, wo ich 17er Imbusschlüssel herbekomme? Also solche Läden wie Baumarkt oder Max-Bahr machen so ab 12er, 13er Schluß. Hatte mir damals erfolgreich aus einem passenden Rohrsteck-Schlüssel eine 17er-Imbusatrappe gebaut. Jetzt sitzt aber diesmal die Getriebeschraube so fest, dass mir mein gebasteltes Werkzeug mehr oder weniger auseinandergeflogen ist. Ich möchte jetzt auch keine Winkelfinger oder sowas kaufen (oder bekommen 😁), aber wo gibt es sowas? Schraubenschlüssel haben die ja bis zur Halsgröße dort aber Imbusschlüssel?

Zitat:

Hatte mir damals erfolgreich aus einem passenden Rohrsteck-Schlüssel eine 17er-Imbusatrappe gebaut.

Siehste, geht nich, gibs nich!

Fahr mal zur freien WS, ich hab so was auch nich!

Äh, was jez?
Getriebe- oder Ölablaßschraube ???

Radl, Du wirst doch nicht Dein Rührwerk rauswerfen wollen ??!!

Huhu, Radlager!

Gib Laut!

Kann Dir ja schlecht eine verzinkte Daumenschraube anlegen.

Für die Ölschrauben, die haben das in der Werkstatt nicht gemacht . Hatte deswegen ja extra nochmal angerufen, aber trotzdem haben sie es wohl vergessen 🙁. Jetzt mach ich das selber. Das Rührwerk komplett raus? Nee, das bleibt jetzt so lange drin bis es hops geht.

Zitat:

Das Rührwerk komplett raus? Nee, das bleibt jetzt so lange drin bis es hops geht.

Eisern bist Du ja, das muß man Dir lassen.

Schick mir bitte mal ein ultrahoch angelassenes, laser-gehärtetes Radlager rüber!

Muss man diese Lager eigentlich vorher noch mit Frequenzwasser reinigen?

Besser is das!
Bischen Flusswasser kannst auch dabeigeben.

@ 124:
dass ich im Winter auf Eis rückwärtsfahren könnte !!
"Ob das Auto was taucht?"
"KLAR, WENN DAS EIS BRICHT!"

Achtung

Beim arbeiten mit der Drauffeile auf keinen Fall das zugehörige Feilenfett vergessen, sonst feilt man sich nen Wolf. Gibts wohl auch schon zum Sprühen.....................

Klasse!
Einer aus dem US-Forum hat hierher gefunden!

Hab mich da beim Titel verhauen, aber Jürgen wird das schon ändern.

@ Viper:
Denk immer an den Raatschlach:
Mit dat Fett nich spaasam sein!

Wer gut schmiert, der gut fährt.

Ich hab da noch einen 5 Liter V8 Motorblock in der Garage stehen und suche dafür noch die Simmerringabschmiernippel, Zylinderlaufbuchsenfett und den Spezialbohrer für die Kolbenböden, damit die Ventile auch bei OT aufmachen können, das soll mehr Leistung bringen.