Windverwirbelung am Helm
Hi an alle,
hab mir ne neue Softail ( mit Windschild) gekauft und nun ab einer km/h Höhe von 100 ziemlich große Windverwirbelungen am Helm...so daß ich wenn ich schaue nur ziemlich verwackelt sehe... hab mir propeweise einen neuen helm (knapp 550 € ) gekauft und trotzdem noch das gleiche Problem... also am Helm liegt es nicht.... was kann ich noch tun oder hat einer eine Idee wie ich nach vorn wieder ordentlich sehe... bis 80 km/h geht es ja..
lg luni
Beste Antwort im Thema
MRA schreibt dazu:
Turbulenzen - Ist die Scheibe zu hoch oder zu niedrig
Hintergrund: Hinter der Scheibe entsteht ein Unterdruck. Wenn die Luftströmung am Ende der Scheibe auf den Unterdruck trifft, verwirbelt sich die Luft. Je größer die Scheibe, desto größer der Unterdruck und desto größer die entstehenden Turbulenzen. Bei großen Fahrern ist dies in der Regel kein Problem, da die Turbulenzen nicht im Helmbereich liegen. Kleinere Fahrer sind deshalb hinter einer niedrigeren Scheibe besser aufgehoben. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass eine Verkleidungsscheibe dazu dient den Wind über den Fahrer drüber zu leiten. Dies ist nur in seltenen Fällen (z.B. Goldwing) möglich.
Optimal ist es, wenn der Helm leicht angeströmt wird.
Wenn Turbulenzen auftreten ist die Scheibe in aller Regel, wie oben beschrieben, zu hoch. Um die optimale Länge festzustellen kann man folgendes tun: Während der Fahrt langsam nach oben gehen bis die Turbulenzen weg sind. Diesen Weg den man nach oben gegangen ist wird durch zwei geteilt. Das Ergebnis entspricht dem Maß, um das die Scheibe gekürzt werden müsste.
Beispiel: Geht der Fahrer während der Fahrt hoch, und nach 10 cm lassen die Turbulenzen deutlich nach, dann sollte die Scheibe ca. 5 cm gekürzt werden.
Bei meiner Triumph ist es so, dass ich es recht ruhig habe weil ich den Schädel im ruhigen Luftstrom habe. Bei der Harley ist es so dass ich genau in den Turbulenzen sitze. Da ich die noch nicht lange genug habe, bin ich da noch am experimentieren 🙁
Fahre doch mal, wie schon vorgeschlagen, ganz ohne Scheibe. Dann weisst Du was der Helm an Lärm und Verwirbelung beiträgt. Der Rest kommt von der Scheibe und kann mit Spoilern und Aufsätzen durchaus und enorm verbessert werden. Ist aber mit Kosten und Versuchen verbunden. Die endgültige und für alle passende Universallösung gibt es da leider nicht
Und es ist durchaus so, dass die Turbulenzen derart heftig sein können, dass es einem den Schädel derart schüttelt bis ein fahren kaum mehr möglich ist.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Freund von mir hatte das Problem mit seiner Heritage,hat bei Regen immer alles voll ins Gesicht bekommen.Die orig. Scheibe war auf 3 stufen zum verstellen,einfach hochgestellt und problem war beseitigt !
😕
Wie macht man das? Das ging bei keiner meiner drei Heritages (TC88-TC96)...
Oder die Harley ist ein Importmodell mit Milentacho,dann könnte das mit dem wackeln hinkommen 😁
Da gab es mal von Harley so ein Adappterset mit 3 Stufen zum verstellen,weiß allesdings nicht mehr ob es das noch gibt !
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Freund von mir hatte das Problem mit seiner Heritage,hat bei Regen immer alles voll ins Gesicht bekommen.Die orig. Scheibe war auf 3 stufen zum verstellen,einfach hochgestellt und problem war beseitigt !
Er wußte nicht das man die Scheibe hochstellen kann oder ist noch nie auf die Idee gekommen das auszuprobieren?
Bananen schmecken auch besser wenn man die Schale vorher abmacht.
Ähnliche Themen
ist ne orginal softail heritage bj 2012.. deutsches modell... also beim händler in deutschland gekauft... wenn ich normal sitze ist der helm über dem windschild..
Zitat:
Original geschrieben von FM500
😕Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Freund von mir hatte das Problem mit seiner Heritage,hat bei Regen immer alles voll ins Gesicht bekommen.Die orig. Scheibe war auf 3 stufen zum verstellen,einfach hochgestellt und problem war beseitigt !Wie macht man das? Das ging bei keiner meiner drei Heritages (TC88-TC96)...
Ich glaube das hier war das Teil,kanns aber nicht mehr finden im Netz !
Gruß Stefan
und ich habe einen klapphelm von harley und einen von schubert.... bei beiden ist es das gleiche problem... denke echt das es mit dem windschild zu tun hat... schaue auch gleich mal ob man es verstellen kann
Zitat:
Original geschrieben von luni2002
ist ne orginal softail heritage bj 2012.. deutsches modell... also beim händler in deutschland gekauft... wenn ich normal sitze ist der helm über dem windschild..
Dann ist das Windschild evtl zu kurz für Dich ? Was haste denn für ne Länge vom WS ?
gelöscht
Oder nimm es mal ab und fahre ohne WS ! Ist eh die beste Art Motorrad zu fahren !
Hast Du die Scheibe beim Händler extra gekauft oder war die schon verbaut ?
Zitat:
Original geschrieben von haster
Er wußte nicht das man die Scheibe hochstellen kann oder ist noch nie auf die Idee gekommen das auszuprobieren?Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Freund von mir hatte das Problem mit seiner Heritage,hat bei Regen immer alles voll ins Gesicht bekommen.Die orig. Scheibe war auf 3 stufen zum verstellen,einfach hochgestellt und problem war beseitigt !
Bananen schmecken auch besser wenn man die Schale vorher abmacht.
Das mit der Scheibe geht definitiv nicht.
Das mit den Bananen habe ich aber gleich mal probiert. Stimmt...
Die Höhe der Scheibe spielt bei dieser Art Verwirbelungen kaum eine Rolle, ich kenne das von meiner RK, egal welche Scheibenhöhe, ich hatte die hohe dran, mir hat es fast jedes Mal die Brille von der Nase gezogen.
Abhilfe schaffen hier Windabweiser, sogenannte Flaps, am unteren Ende der Scheibe. Es ist der Sog der hinter der Scheibe entsteht, der diese unangenehmen Verwirbelungen entstehen lässt!
Ich habe bei unserer E-Glide die orig. Scheibe abgenommen und gegen eine kürzere,na eher ein Wind abweiser,ausgetauscht,das mir das durch die Scheibe schaun immer sehr verzerrt vorkam ! Jetzt wieder alles schick 😁
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Oder nimm es mal ab und fahre ohne WS ! Ist eh die beste Art Motorrad zu fahren !Hast Du die Scheibe beim Händler extra gekauft oder war die schon verbaut ?
war schon dran... ist ne classic
gelöscht