Windverwirbelung am Helm

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Hi an alle,
hab mir ne neue Softail ( mit Windschild) gekauft und nun ab einer km/h Höhe von 100 ziemlich große Windverwirbelungen am Helm...so daß ich wenn ich schaue nur ziemlich verwackelt sehe... hab mir propeweise einen neuen helm (knapp 550 € ) gekauft und trotzdem noch das gleiche Problem... also am Helm liegt es nicht.... was kann ich noch tun oder hat einer eine Idee wie ich nach vorn wieder ordentlich sehe... bis 80 km/h geht es ja..

lg luni

Beste Antwort im Thema

MRA schreibt dazu:
Turbulenzen - Ist die Scheibe zu hoch oder zu niedrig
Hintergrund: Hinter der Scheibe entsteht ein Unterdruck. Wenn die Luftströmung am Ende der Scheibe auf den Unterdruck trifft, verwirbelt sich die Luft. Je größer die Scheibe, desto größer der Unterdruck und desto größer die entstehenden Turbulenzen. Bei großen Fahrern ist dies in der Regel kein Problem, da die Turbulenzen nicht im Helmbereich liegen. Kleinere Fahrer sind deshalb hinter einer niedrigeren Scheibe besser aufgehoben. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass eine Verkleidungsscheibe dazu dient den Wind über den Fahrer drüber zu leiten. Dies ist nur in seltenen Fällen (z.B. Goldwing) möglich.
Optimal ist es, wenn der Helm leicht angeströmt wird.
Wenn Turbulenzen auftreten ist die Scheibe in aller Regel, wie oben beschrieben, zu hoch. Um die optimale Länge festzustellen kann man folgendes tun: Während der Fahrt langsam nach oben gehen bis die Turbulenzen weg sind. Diesen Weg den man nach oben gegangen ist wird durch zwei geteilt. Das Ergebnis entspricht dem Maß, um das die Scheibe gekürzt werden müsste.
Beispiel: Geht der Fahrer während der Fahrt hoch, und nach 10 cm lassen die Turbulenzen deutlich nach, dann sollte die Scheibe ca. 5 cm gekürzt werden.

Bei meiner Triumph ist es so, dass ich es recht ruhig habe weil ich den Schädel im ruhigen Luftstrom habe. Bei der Harley ist es so dass ich genau in den Turbulenzen sitze. Da ich die noch nicht lange genug habe, bin ich da noch am experimentieren 🙁

Fahre doch mal, wie schon vorgeschlagen, ganz ohne Scheibe. Dann weisst Du was der Helm an Lärm und Verwirbelung beiträgt. Der Rest kommt von der Scheibe und kann mit Spoilern und Aufsätzen durchaus und enorm verbessert werden. Ist aber mit Kosten und Versuchen verbunden. Die endgültige und für alle passende Universallösung gibt es da leider nicht

Und es ist durchaus so, dass die Turbulenzen derart heftig sein können, dass es einem den Schädel derart schüttelt bis ein fahren kaum mehr möglich ist.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hi Luni,

versuch mal, ob du ein anderes verhalten bekommst, wenn du den kopf niedriger hällst.
wenn das wirkt könntest du versuchen den winkel der scheibe zu beeinflussen.

grüße
.g

wenn ich meinen kopf hinter die scheibe stecke 😮) hab ich so gut wie keine verwirbelungen... kann ich als frau die scheibe auch selber einstellen...

Nein,das können und dürfen nur Männer !!! Steht extra in Handbuch für Harley !!! Bitte nix selbst machen !!!

🙄🙄🙄

na männerhände kommen da nicht ran... die haben kein gefühl dafür...

Ähnliche Themen

Wie wäre es denn mal mit einer Vorstellung ?

was möchtest denn wissen...

Ich nix aber evtl. alle anderen 😁

na in erster line geht es mir hier drum, wie ich die windverwirbelungen reduzieren kann..... im serviceheft steht nichts davon, das man die scheibe verstellen kann

etwas für die 
Halsmuskulatur tun. Dann wackelt es nicht mehr so doll.

Zitat:

Original geschrieben von haster


etwas für die 
Halsmuskulatur tun. Dann wackelt es nicht mehr so doll.

Aber genau 😁

Ist zwar ´ne Halsübung für den Mann, macht aber nichts!

Ok,dann mal ernsthaft.

Versuch doch mal ohne Scheibe und mit einem Vollhelm zu fahren ! Da Du auch keine Angaben über die Scheibenhöhe machst,könnte ich mir vorstellen,das die Scheibe nicht hoch genug ist und Du deshalb den vollen fahrtwind auf den Helm bekommst !

Testen und berichten u bitte mach doch genauere angaben,dann ist das mit der Hilfe auch einfacher oder rufst Du z.B. die Feuerwehr an u sagst " es brennnt bei mir " und legst dann wieder auf ???

Gruß Stefan

Gut wäre auch zu wissen welche Softail und was für eine Scheibe (original HD oder Fremdfabrikat).

Freund von mir hatte das Problem mit seiner Heritage,hat bei Regen immer alles voll ins Gesicht bekommen.Die orig. Scheibe war auf 3 stufen zum verstellen,einfach hochgestellt und problem war beseitigt !

😕 ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß der Kopf bei 100km so doll wackelt, das man nur "verwackelt" sehen kann. 😕

Wenn ich viel getrunken habe, dann gucke ich auch mal verwackelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen