Windschutzscheibeeinbau
Hallo zusammen,
bei mir hat jemand in der Silvesternacht mit einer Sektflasche die Windschutzscheibe zerschlagen.
So bei HUK angerufen, habe Teilkasko "selekt" ohne Selbstbeteiligung, die haben mir ein paar Vertragswerkstätte gegeben wo ich die neue Scheibe einbauen kann.
Angeblich alle bauen die Scheiben mit irgendwelchem Stempel.
Die Frage ist ob das original VW ist oder nicht, obwohl die sagen dass selbst VW macht keine scheibe sondern bekommt von bestimmten Zulieferfirmen.
Hat jemand damit die Erfahrung was sind das für die Scheiben?
z.B. meine Frau hat bei ihrem Renault Twingo neue Scheibe bekommen wo drauf original Renault Stempel unten in der Ecke links steht, allerdings die Scheibe war bei Renault direkt getauscht.
Danke im Voraus
Konrad
Beste Antwort im Thema
ähm, bei der Variante "Kasko Select" heißt es als Vorteil: "Beitrag sparen". Deswegen kann es durchaus sein, daß NUR die HUK-Partnerwerkstätten in Frage kommen, sonst wird nicht bezahlt! Gibt aber ca. 1000 davon im Bundesgebiet. Schau also genau in die Versicherungsbedingungen.
Natürlich kaufen die Hersteller bei den Zulieferern. Davon gibts aber verschiedene, kann also durchaus sein, daß Du dann einen anderen Hersteller verbaut bekommst. Der muß nicht schlechter sein, aber manchmal weicht die Tönung geringfügig ab. Schau doch mal genau auf die kaputte Scheibe, die verbaut ist. Da steht doch der Hersteller in einer Ecke drauf! Frage dann beim Glasservice nach, ob die genau den den Hersteller mit der Tönung auch einkaufen können. Dann sollte alles passen.
Gruß
BB
23 Antworten
ach Ja wiedermal die HUK
Lass Dir nichts erzählen .. es ist dein gutes Recht die scheibe auszutauschen wo du lustig bist und auf gute Deutsche Qualität zu verlangen und keine Ost Block minderwertige scheibe die nicht die EU normen erfüllt.
Ich hatte mal so ein Pech mit so eine scheibe,seid dem fahre ich nur zur VW
sonnst würde ich die Vericherung wechseln
ähm, bei der Variante "Kasko Select" heißt es als Vorteil: "Beitrag sparen". Deswegen kann es durchaus sein, daß NUR die HUK-Partnerwerkstätten in Frage kommen, sonst wird nicht bezahlt! Gibt aber ca. 1000 davon im Bundesgebiet. Schau also genau in die Versicherungsbedingungen.
Natürlich kaufen die Hersteller bei den Zulieferern. Davon gibts aber verschiedene, kann also durchaus sein, daß Du dann einen anderen Hersteller verbaut bekommst. Der muß nicht schlechter sein, aber manchmal weicht die Tönung geringfügig ab. Schau doch mal genau auf die kaputte Scheibe, die verbaut ist. Da steht doch der Hersteller in einer Ecke drauf! Frage dann beim Glasservice nach, ob die genau den den Hersteller mit der Tönung auch einkaufen können. Dann sollte alles passen.
Gruß
BB
nur wenn die eine HUK-Partnerwerkstatt ist. Ruf doch mal bei der HUK an, ob die auch VW-Werkstätten unter Vertrag haben. Vielleicht ist die ein paar km weiter weg und stand deswegen nicht auf der Liste?
Aber wenn gleicher Hersteller verbaut wird und ein ordentlicher Autoglaser am Werk ist, bekommst Du auch woanders 100% gleiche Qualität, nur billiger. Deswegen könnte es u.U. auch sein, daß die HUK keine VW-Werkstätten als Partner hat. Weiß ich aber nicht genau.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von BBB
nur wenn die eine HUK-Partnerwerkstatt ist. Ruf doch mal bei der HUK an, ob die auch VW-Werkstätten unter Vertrag haben. Vielleicht ist die ein paar km weiter weg und stand deswegen nicht auf der Liste?
Aber wenn gleicher Hersteller verbaut wird und ein ordentlicher Autoglaser am Werk ist, bekommst Du auch woanders 100% gleiche Qualität, nur billiger. Deswegen könnte es u.U. auch sein, daß die HUK keine VW-Werkstätten als Partner hat. Weiß ich aber nicht genau.Gruß
BB
aber wenn z.B. eine HUK-Werkstatt mir eine Scheibe ohne VW Stempel einbaut kann ich der Einbau verweigern?
Siehe das Bild
aha, die Scheibe ist von Splintex. Wenn auf dem Ersatzteil die gleiche Nummer drauf ist, sollte alles ok sein. Weiß aber nicht genau, ob die Scheiben, die Splintex an den Zubehörhandel liefert, aus Markengründen das VW-Zeichen drauf haben dürfen. Ist aber trotzdem die gleiche Scheibe!
Gruß
BB
Welche Nummer meinst Du? habe bei meinem freund in ETKA recherchiert, es gibt 5 Scheiben Varianten:
3C0 845 011 BP Grün;
3C0 845 011 BQ Grün mit Regensensor;
3C0 845 011 BT Grün, beheizbar;
3C0 845 011 BR Grün, mit Regensensor, beheizbar
3C0 845 011 BS mit Regensensor, beheizbar, atermal(???)
Welche habe ich?...... Sportline mit "Busines Paket" (also Regensensor)
Ist schwer zu sagen welche Scheibe du hast... Das weiss nur der Freundliche oder Du. Du Hast das Auto ja auch gekauft...
Meine Scheibe wurde beim Freundlichen gewechselt... Hab auch einen Sportline...
Auf der Rechnung stand: 3C0 845 011 BS mit Regensensor und in Dämmglas Preis 425Euro
Habe vor 3 Wochen auch eine beheizbare Frontscheibe mit Regensensor wechseln lassen.
Ich bin auch bei der HUK versichert.
Habe die Scheibe bei Car-Glas wechseln lassen ( Orginal VW Scheibe) ohne Probleme.
Habe mich um nichts kümmern müssen.
Die HUK hat mir dann eine Copie der Rechnung für meine Unterlagen geschickt.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von zekon
aber wenn z.B. eine HUK-Werkstatt mir eine Scheibe ohne VW Stempel einbaut kann ich der Einbau verweigern?Zitat:
Original geschrieben von BBB
nur wenn die eine HUK-Partnerwerkstatt ist. Ruf doch mal bei der HUK an, ob die auch VW-Werkstätten unter Vertrag haben. Vielleicht ist die ein paar km weiter weg und stand deswegen nicht auf der Liste?
Aber wenn gleicher Hersteller verbaut wird und ein ordentlicher Autoglaser am Werk ist, bekommst Du auch woanders 100% gleiche Qualität, nur billiger. Deswegen könnte es u.U. auch sein, daß die HUK keine VW-Werkstätten als Partner hat. Weiß ich aber nicht genau.Gruß
BBSiehe das Bild
Mit welcher Begründung willst du den Einbau einer Scheibe "ohne VW Logo" verweigern ?
Du hast doch eine "billigere" SELEKT Versicherung der HUK gewählt um Geld zu sparen und der HUK hier "evtl." das Recht gegeben auch eine Scheibe etc. in Ihren Partnerwerkstätten einbauen zu lassen (da bestimmt auch billiger für die HUK) und jetzt willst du dies nicht weil da evtl. kein VW Stempel drauf sein könnte, verstehe diese Logik nicht 😕
VW etc. baut keine Scheiben, diese werden z.b. hier http://www.saint-gobain-sekurit.com eingekauft. Eine neue Scheibe sollte einfach einen "Namenhaften Hersteller" haben aber nicht ein VW Logo 😉
Berstimmt ist auch Carglass bei der HUK, fahr dort hin, die machen den ganzen lieben langen Tag nix anderes und können dich bestimmt gut beraten. Der VW Handler macht evtl. 5 Scheiben im Monate und Carglass evtl. 15 am Tag.
LG
Thomas
Du hast als Kunde mit einer Werkstattbindung / Select Vertrag (die hast du im übrigen auch bei einem "richtigem" Schaden - Glückwunsch), dass Recht in die Werkstatt deiner Wahl zu gehen.
Jedoch wird die HUK in diesem Fall 15% der Werkstattrechnung dem Versicherungsnehmer berechnen!
Passat 3C mit Regen- Lichsensensor in grün / grau berechne ich bei dem Versicherer mit wechseln und Altglasentsorgung etc. 800-950€
Die Scheiben sind dann von Pilkington, Saint Gobain oder halt eine Original VW, wobei diese auch von Zulieferen sind!
Wenn du in der TK 0€ SB hast, würde ich mit dem Autoglaser oder VW Meister reden, ob die Rechnung so angesetzt werden, dass die 15% rausspringen...
...und keine Angst, bei 0€ SB kommen die immer rum!
Kunden mit 0€ SB sind bei mir Premiumkunden ;-)
Thomas hat auch recht mit seiner Aussage! Der Vertragshändler bekommt in der Woche vielleicht 7 Scheiben, jeden Tag eine...
Ich hab am Tag min. 5-7 und mehr! Umliegende Autohäuser bringen mir auch oft ihre Kundenaufträge, weil diese nicht die Zeit haben um so einen Wagen 2-4 Stunden zum härten, im warmen stehen lassen können.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Mit welcher Begründung willst du den Einbau einer Scheibe "ohne VW Logo" verweigern ?Zitat:
Original geschrieben von zekon
aber wenn z.B. eine HUK-Werkstatt mir eine Scheibe ohne VW Stempel einbaut kann ich der Einbau verweigern?
Siehe das Bild
Du hast doch eine "billigere" SELEKT Versicherung der HUK gewählt um Geld zu sparen und der HUK hier "evtl." das Recht gegeben auch eine Scheibe etc. in Ihren Partnerwerkstätten einbauen zu lassen (da bestimmt auch billiger für die HUK) und jetzt willst du dies nicht weil da evtl. kein VW Stempel drauf sein könnte, verstehe diese Logik nicht 😕
VW etc. baut keine Scheiben, diese werden z.b. hier http://www.saint-gobain-sekurit.com eingekauft. Eine neue Scheibe sollte einfach einen "Namenhaften Hersteller" haben aber nicht ein VW Logo 😉
Berstimmt ist auch Carglass bei der HUK, fahr dort hin, die machen den ganzen lieben langen Tag nix anderes und können dich bestimmt gut beraten. Der VW Handler macht evtl. 5 Scheiben im Monate und Carglass evtl. 15 am Tag.
LG
Thomas
1) Begründung Einbau einer Scheibe "ohne VW Logo" , ich möchte eine Original VW-Teil haben, günstiger Teilkasko Select heißt nicht automatisch eine Scheibe ohne VW-Stempel aus Fernost ;-)
2) Habe heute mit HUK Gesprochen, Carglas gibt es auch, kann auch da reparieren, und was mich bewundert auch VW ca. 7km von mich entfernt
Mal gucken wo ich mache, am Montag gleich um 7:00 anrufen und nach Lieferzeiten fragen. Wer schneller macht bei dem mache ich.
P.S. Carglas baut auch Originalscheiben mit dem VW-Stempel, allerdings erst Mittwoch kann angebaut werden...
Zitat:
Original geschrieben von SantaCage
ach Ja wiedermal die HUKLass Dir nichts erzählen .. es ist dein gutes Recht die scheibe auszutauschen wo du lustig bist und auf gute Deutsche Qualität zu verlangen und keine Ost Block minderwertige scheibe die nicht die EU normen erfüllt.
Ich hatte mal so ein Pech mit so eine scheibe,seid dem fahre ich nur zur VW
sonnst würde ich die Vericherung wechseln
gutes recht? nun bei der praemie gespart...da gibt es kein recht *gg*
und wechseln, nun ja, in 12 monaten...aber das koennen auch alle anderen!
denke aber nicht, dass betriebe wie carglass oder auch atu ost-produkte anbieten...die erfuellen alle die geltenden normen. aber das mit der "guten deutschen qualitaet"...naja...der satz kommt ja noch aus sehr alten tagen *gg*
hab auch zur HUK gewechselt...aber ohne werkstattbindung. hab am 29. online abgeschl, am 30. angerufen, weil es ja doch schon knapp war...auskunft "alles in arbeit"...am 31. war schon die gruene karte und brief im postkasten, dass ab 1.jan. versicherungsschutz besteht...schneller gehts garnicht.
Hallo zusammen,
ich habe mein FZ noch nicht sehr lange habe aber bereits die Windschutzscheibe tauschen lassen. Ich habe das FZ auch bei H**24 Versichert der Einbau musste bei einem Partner der Versicherung wg. Kasko Select erledigt werden. Ging aber alles sauber über die Bühn. Termin bei C*****s ausgemacht, Hingefahren und zwei Stunden später war alles erledigt. In meinem Highline Model wurde eine Scheibe mit Graukeil in grüntönung verbaut. Ist keine Original VW Scheibe den Unterschied wenn es einen gibt kann ich nicht sehen.
Gruß
M.B.