Windschutzscheibe wechseln

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Weiß jemand wie man bei einem 2er Golf die Windschutzscheibe wechselt? Hab mir ne gebrauchte gekauft da die alte einen Riss hatte und würde sie gern alleine selber wechseln.die alte hab ich mit mühe hinuter gekriegt, aber ich schaffs nicht die "neue" hinauf zu moniteren. mfg bostyle

14 Antworten

Sollte kein Problem sein. Alte zuerst raus (wie auch immer).
Allerdings aufpassen auf die dichtung (ausser du erneuerst sie mit).

Dann steckst die dichtung auf die scheibe rauf.
Ziehst in die Nut, wo dann die karosserie reinsteht ein Kabel rein und sprühst das ganze zur sicherheit und zum leichteren flutschen mit einem gleitspray ein (aufpassen, so wenig wie nöglich auf die scheibe bringen, nur mehr zum Putzen). Die Trennung sollte meiner meinung nach am besten dort sein, wo der Innenspiegel sitzt.

die Kabelende sollten soweit rausstehen das du sie leicht nehmen kannst und daran ziehen.

Leg die scheibe schön mittig auf den rahmen auf und fang an, mittels rausziehen der Kabel die gummilippe der dichtung auf die Innenseite der Karroserie zu machen. Es hilft allerdings etwas dann gegen ende, wenn jemand von aussen leicht die scheibe nach innen drückt, damit sie nicht wieder rausfedert.

Zu guter letzt dann noch mit sanften faustschlägen die scheibe setzen (lassen). dann gibts keine Knackser oder Verspannungen in der scheibe.

Bei mir war es alles in allem ca 2h arbeit, allerdings habe ich die alte scheibe auf langsam raus, um sowenig wie möglich splitter im auto zu haben. Ist nur mehr arbeit dann beim putzen.

Von den 2H habe ich rund eine halbe bis dreiviertel stunde die scheibe beklopft, damit sie sich ordentlich setzt.

Ergebniss: ca 3 monate her, kein einziges mal, das sich die scheibe noch nachgesetzt oder geknackst hätte, was ich zuvor gehabt habe (auch nach drei jahren)

gummidichtung lösen, schreibe rausdrücken.

einbau: wäschleine in die mit spüli bestrichene dichtung legen, scheibe anlegen und beim rausziehen der wäscheleine dichtung über die karosseriefalz bringen.

mom ich schaue gerade mal nach einer anleitung mit bildern, denn da wird das schneller klar. 🙂

hier die anleitung:
http://www.autoglasservicecenter.de/.../technik_montagegummi.html

hier eine anleitung für alte scheibe raus:

stein

Ähnliche Themen

bedanke mich recht herzlich für die schnellen antworten. die neue windschutzscheibe ist drin. naja,mein dad war so gescheit und hat mit der faust ein bisschen seitlich draufgeklopft und hat es geschafft einen 10 cm langen riss im eck herbeizuklopfen, genauer gesagt direkt unter dem pickerl. so, macht das dem TÜV was aus, bzw. wäre das ein grund beim nächsten test kein pickerl zu kriegen?

http://img429.imageshack.us/full.php?image=unbenannt2in.jpg

beifahrerseite oder?

dann macht es nichts aus

fahrerseite ja!

beifahrer seite. hm, ich habe den aufkleber herunter gekriegt, naja nun schaut er irgendwie zerknitter aus. man kann aber ziemlich alles auf ihm erkennen. habe vor am montag nen neuen aufkleber zu machen, bzw. mein auto durch die kontolle laufen zu lassen. wenn das glück über das wochenende auf meiner seite wäre und die polizei mich aufhalten und merken würde dass da herumgepfuscht wurde, was soll ich denen sagen? habe heute unbedingt vor fort zu gehen....

Zitat:

Original geschrieben von bostyle


........... naja,mein dad war so gescheit und hat mit der faust ein bisschen seitlich draufgeklopft und hat es geschafft einen 10 cm langen riss im eck herbeizuklopfen,..............

Selbst Schuld! Beim Autoglaser kostet ne nagelneue Scheibe incl Einbau ca 120€, einschließlich Entsorgung der alten.

Hast mit der Aktion sicher nix verdient.

@norder

es hätte auch gut gehen können wie bei mir 😁

Hab mir letztens für 60 € ne colorglas scheibe mit grünkeil gekauft (neu) und der einbau hat reibungslos und in 10 minuten geklappt war auch mein erstes mal ^^

Zitat:

Original geschrieben von m00_


@norder

es hätte auch gut gehen können wie bei mir 😁

Hab mir letztens für 60 € ne colorglas scheibe mit grünkeil gekauft (neu) und der einbau hat reibungslos und in 10 minuten geklappt war auch mein erstes mal ^^

was norder sicherlich damit sagen wollte: es lohnt sich nicht wegen wie in deinem fall 60 euro die scheibe mit der alten dichtung und mit dem risiko des glasbruchs selbst einzubauen.

lieber 60 euro mehr bezahlen und dafür bekommst du die neue scheibe, neue dichtung, profesionellen einbaun (mit glasbruchgarantie) und entsorgung der alten scheibe.

ist schon was dran. stell dir mal vor deine scheibe wäre kaputt gegangen... 😉

die scheibe hat mich 25 euro gekostet. wenn sich das nicht lohnt....

Zitat:

Original geschrieben von bostyle


die scheibe hat mich 25 euro gekostet. wenn sich das nicht lohnt....

der unterschied zwischen einer neuen und einer gebrauchten scheibe sind welten!

bei einer grabuchten scheibe ist das streulicht schon enorm, das fahren ist dadurch sehr anstrengend.

zudem ist die jetzige ja schon wieder kaputt.

du hast auch zum einbau kein neues gummi genommen, oder? also ist nicht mal 100% sichergestellt, dass das dich ist usw..

das soll jeder handhaben wie er will. 120 euro hören sich viel an, aber wenn man bedenkt was man danach garantiert und ohne eigenes risiko hat...

und was wäre wenn sie undicht ist? ausser das in sehr sehr geringen mengen, unter umständen, vielleicht, 1 µm³/h wasser eindringen (wenns regnet) kann. oder stell ich mir die ausmaße zu gering vor?

Ja, hatte auch nur eine kleine Undichtigkeit und verpennt die Dichtung zu wechseln, seit letzten Winter hat sich der Rost wie die Influenza verbreitet.

Eine Instandsetzung ist leider ziemlich fraglich, hab mich eigentlich schon innerlich vom Golf 2 verabschiedet und betrachte, jeden Tag, den sich breit machenden Niedergang. 🙁

Der Rost ist aber eine prima temporäre Abdichtung. 😁*schluchtz*🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen