Windschutzscheibe wechseln
Guten Morgen,
bei meinem Insignia muss die Frontscheibe gewechselt werden. Der Winter hat ihr ordentlich zugesetzt.
Jetzt habe ich beim Händler gesehen, dass man diese auch dort wechseln kann!
Was sagt Ihr dazu?
Würde Ihr den FOH oder Carglass bzw. andere Drittanbieter bevorzugen?
Hat evtl. schon jemand Erfahrungen mit dem Wechsel seiner Frontscheibe?
Danke,
Alex
31 Antworten
Ach ja, die Reparatur war für mich Kostenlos, hat Versicherung gezahlt
Nochmal die Frage? Kann hierzu jemand was sagen?
Zitat:
Original geschrieben von tvilling
Meine werd ich denk auch wechseln müssen. Hab ein paar fiese kleine Steinschläge im Sichtfeld und es haben sich Kratzer durch den Scheibenwischer gebildet. War wohl mal ein Steinchen am Wischer.Weis jemand wie das mit dem Regen/Licht-Sensor gehandhabt wird? Wird der abgemacht? Und wenn wie? Oder ist der Sensor schon an der Scheibe dran?
Zitat:
Original geschrieben von tvilling
Nochmal die Frage? Kann hierzu jemand was sagen?
Zitat:
Original geschrieben von tvilling
Zitat:
Original geschrieben von tvilling
Meine werd ich denk auch wechseln müssen. Hab ein paar fiese kleine Steinschläge im Sichtfeld und es haben sich Kratzer durch den Scheibenwischer gebildet. War wohl mal ein Steinchen am Wischer.Weis jemand wie das mit dem Regen/Licht-Sensor gehandhabt wird? Wird der abgemacht? Und wenn wie? Oder ist der Sensor schon an der Scheibe dran?
Warum schickst du denen bei denen bereits die Scheibe gewechselt wurde nicht eine PN?
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von tvilling
Nochmal die Frage? Kann hierzu jemand was sagen?
Weis jemand wie das mit dem Regen/Licht-Sensor gehandhabt wird? Wird der abgemacht? Und wenn wie? Oder ist der Sensor schon an der Scheibe dran?
Der Sensor wird aus der Halterung ausgeclipst und in die Halterung, welche sich an der neuen Scheibe bereits befindet eingeclipst.
Ähnliche Themen
Vielen Dank.
PS: PN wär auch ne gute Idee gewesen. Aber jetzt können das auch andere hier nachschauen.
Wo würdet ihr besser die Windschutzscheibe tauschen lassen? Beim FOH oder Carglas?
Habe die Kamera drin , Regen und Lichtsensor . Kriegt Carglas das alles so hin?
Habe vor ca. 3 Monaten eine neue Scheibe bekommen und habe das beim Autoglaser meines Vertrauens machen lassen. Mein Insi hat zwar keine Kameras und Sensoren, aber so wie die Werkstatt ausgestattet ist, können die das dort Problemlos selber machen. Der Corsa meiner Frau hatte letztes Jahr wegen Steinschlag eine neue bekommen und die habe ich auch dort machen lassen. Licht und Regensensor haben danach einwandfrei funktioniert. Ich denke also nicht das man unbedingt zum FoH muss.
Heutzutage haben ja so viele Fahrzeuge ein Arsenal an Sensorik hinter der Scheibe verbaut, das wohl die meisten Anbieter auch die entsprechende Technik haben müssen um anschließend wieder alles zu kalibrieren. Carglass als Big Player bildet da bestimmt keine Ausnahme.
Beim Insignia muss nach dem Scheibenersatz das Kameradmodul kalibriert werden. Da diese Kalibrationen meistens mit den markeneigenen Testern und eventuell sogar mit Zusatzmaterial wie Kalibrierwand geschehen muss, bezweifle ich, dass Carglas und die anderen Gehsteig-Monteure dies richtig und sauber machen. So nach dem Moto: Einfach wieder genau so hinkleben, dann passt das schon...
Laut Carglas können die selbst kalibrieren und die haben auch diese Wand mit den Balken vor Ort.
Bin mir nur nicht sicher ob FOH die Scheibe auch richtig sauber raus und wieder einbaut. Alles andere können die schon machen was die Kaliebierung angeht.
Ich würde CG meiden 😉
Außer penetrante Werbung ist da nix hinter.
Offensichtliche durch den Tausch verursachte Beschädigungen werden abgetan etc.
Undichtigkeiten nach dem Einbau sind an der Tagesordnung. Haben schon x Fahrzeuge die erst bei CG waren nachgearbeitet.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 29. Oktober 2018 um 18:18:42 Uhr:
Ich würde CG meiden 😉
Außer penetrante Werbung ist da nix hinter.
Offensichtliche durch den Tausch verursachte Beschädigungen werden abgetan etc.
Undichtigkeiten nach dem Einbau sind an der Tagesordnung. Haben schon x Fahrzeuge die erst bei CG waren nachgearbeitet.
Was heisst x mal nachgearbeitet? Bist du beim FOH angestellt? Wenn ja , wie oft werden bei euch Scheiben getauscht?
Hi,
Wir machen so zwischen 150-200 Scheiben im Jahr.
Das X steht für die Anzahl der Fahrzeuge welche bei CG waren und dort halt keinen Fachgerechten und ordentlichen Einbau bekommen haben. Das sind pro Jahr um die 30 Fahrzeuge
Ich hab auch keine guten Erfahrungen mit den Gehsteig-Monteuren gemacht. Ich selber musste zwar noch keine Scheibe von denen ersetzen lassen, aber eine Ex-Freundin von mir. Hat damit geendet, dass der Typ ins Armaturenbrett geschnitten und das nicht mal bemerkt hat. Erst als meine Ex reklamierte. Dann musste für viel viel Geld das Armaturenbrett ersetzt werden... :-D :-D
CarGlas ist eben eine Kette wie ATU und beschäftigt neben guten Monteuren auch jede Menge mieses Personal.
Meine Frontscheibe hatte einige, eigentlich unbedeutende kleine Steinschläge, aber dazu diese bekannten Schlieren im Sichtbereich.
Eines schönen Tages klingelte es an der Türe, ein freundlicher Herr stellte sich vor und sagte er würde mit der Allianz zusammenarbeiten und würde sich gerne meine Frontscheibe ansehen. Für mich entstünden KEINE Kosten und auch die Selbstbeteiligung würde im Falle eines Falles wegfallen. Da das Auto 2 Meter entfernt stand hätte es sowieso keinen Sinn gemacht, wenn ich nein gesagt hätte und nach 3 Minuten Besichtigung meinte er, er könne mir kostenlos (Teilkasko) eine neue Scheibe einbauen.
Aufgrund vieler negativer Berichte, auch aus dem Bekanntenkreis, war ich sehr sehr misstraurisch, hielt Rücksprache mit meinem Allianzbüro und stimmte schließlich zu.
Immer noch misstraurisch ob der gute Mann Ahnung hatte, oder mir mein "heiliges Blechle" ruinieren würde, ließ ich mir das angeblich neueste Equipment in der piksauberen Halle zeigen und wurde schon viel entspannter.
Also ließ ich das Auto stehen und zur vereinbarten Zeit stand es mit perfekt eingebauter Scheibe im Hof.
Fazit: Ich hatte nur die minimalen Benzinkosten für die Fahrten in die Werkstatt und war zufrieden.
Einen CarGlass Menschen hätte ich weggeschickt, da ich zufällig einem bei einer Scheibenmontage zusehen konnte und das hinterließ tiefe negative Eindrücke.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 30. Oktober 2018 um 10:30:12 Uhr:
Eines schönen Tages klingelte es an der Türe, ein freundlicher Herr stellte sich vor und sagte er würde mit der Allianz zusammenarbeiten und würde sich gerne meine Frontscheibe ansehen. Für mich entstünden KEINE Kosten und auch die Selbstbeteiligung würde im Falle eines Falles wegfallen. Da das Auto 2 Meter entfernt stand hätte es sowieso keinen Sinn gemacht, wenn ich nein gesagt hätte und nach 3 Minuten Besichtigung meinte er, er könne mir kostenlos (Teilkasko) eine neue Scheibe einbauen.
Aufgrund vieler negativer Berichte, auch aus dem Bekanntenkreis, war ich sehr sehr misstraurisch, hielt Rücksprache mit meinem Allianzbüro und stimmte schließlich zu.
Netter Mensch - nette Versicherung - die schicken dir aus Eigeninitiative einen Subunternehmer ins Haus der dir anbietet auf Kosten der Versicherung einen Schaden zu reparieren.
Er kann nur von der Versicherung geschickt worden sein oder wie hätte er sonst deine Adresse gewusst und wo du Teilkasko versichert bist ?
Ein Schelm der sich böses denkt 😉