Windschutzscheibe tauschen, tolles Angebot ???

BMW 3er E46

Mein Diecelchen hat nun die 160 000 KM voll gemacht. Durch Zufall war ich bei ATU. Der Meister sagte, daß meine Windschutzscheibe schon der von Steinschlag beschädigt ist. STimmt auch,das stört mich auch in der Jahreszeit.

ATU hat mir nun den Tausch kostenlos über meine Versicherung angeboten.
Meine 150 Euro Selbstbeteiligung übernimmt auch ATU.

Finde ich ein sehr gutes Angebot.

Nun meine Frage: Können die da etwas beschädigen, oder kann es Nachteile haben, wenn das Originalglas ausgebaut wird ?
Was ist mit einem automatisch abblendenden Innenspiegel, wird ermit ersetzt oder neu angeklebt ?

Danke.
Frank

27 Antworten

Re: Windschutzscheibe tauschen, tolles Angebot ???

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von fh505


ATU hat mir nun den Tausch kostenlos über meine Versicherung angeboten.
Meine 150 Euro Selbstbeteiligung übernimmt auch ATU.

Finde ich ein sehr gutes Angebot.

Immer das leidige Thema Selbstbeteiligung.

Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner Vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.

Hierzu mehrere Gerichtsurteile :
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html

Und bei solchen Betrieben lasst Ihr euere Scheiben wechseln?
Denn wenn ich mir es richtig überlege, schreckt ein Betrieb der andere zum Versicherungsbetrug anstiftet auch vor seine eigenen Kunden nicht zurück.

aha da hat er sich zu wort gemeldet, danke 🙂

wobei das nicht viele vom tausch abhalten wird in solchen betrieben, weil 150 gespart sind ja schon nicht schlecht. ok, jetzt kann man so kommen, dass die versicherung ja ne höhere rechnung kriegt, dass dann mit verzögerung auf die beiträge der versicherten draufgehaun wird etc...

wofür bezahl ich dnen dann immer imens hohe versicherungskosten, wenn ich das nie in anspruch nehme? ich werde meien scheibe auch umsonst wechseln lassen. 150 € sind für nen student verdammt viel kohle, gerade jetzt wo noch studiengebühren dazu kommen.

Hallo zusammen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


aha da hat er sich zu wort gemeldet, danke 🙂

Das wahr doch klar, denn ich bin doch fast überall wo es um Scheiben geht.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


weil 150 gespart sind ja schon nicht schlecht. ok, jetzt kann man so kommen, dass die versicherung ja ne höhere rechnung kriegt, dass dann mit verzögerung auf die beiträge der versicherten draufgehaun wird etc...

Das ist ja nur der eine Punkt.

Der andere ist ja, dass man dann wegen 150 Euro eine Straftat ( kein Kavaliersdelikt ) begangen hat.
Und wer dies wirklich gut findet, der kann ja auch gleich Diebstahl legalisieren.

Also entweder die 150 Euro SB bezahlen, oder aber nicht meckern, wenn Euch einer ins Auto einbricht, sodern dem Jungen dann auf die Schulter klopfen und sagen:
Ist ja zwar verboten, aber es ist schon OK was Du mit meinem Auto gemacht hast.

Ähnliche Themen

Also laut ATU übernehmen die ja die 150 Euro SB. Das ist die offizielle Auskunft gegenüber einem Kunden.

Von daher, ich kenn ich nicht anders.

Frank

Hallo zusammen

Zitat:

Original geschrieben von fh505


Also laut ATU übernehmen die ja die 150 Euro SB. Das ist die offizielle Auskunft gegenüber einem Kunden.

So wird das hingestellt.

Aber wie hat man sich das vorzustellen ???
Denn wenn die Betriebe tatsächlich die SB übernehmen würden, dann müssten sie ja diese an die Versicherung überweisen.
Man muss dazu auch wissen, das der SB-Betrag vom entstandenen Schaden abgerechet werden muss und nicht vom Rechnungsbetrag. Im regulären Fall müssen diese gleich sein.

Normaler Vorgang :
Rechnung 450,-- Euro
Versicherung bezahlt an Betrieb => 300 Euro
Kunde bezahlt an Betrieb => 150 Euro
Entstandener Schaden für den Kunden => 450 Euro

Nun das SB-Vericht Beispiel :
Rechnung 450,-- Euro
Versicherung bezahlt an Betrieb => 300 Euro
Kunde bezahlt an Betrieb => 0 Euro
Entstandener Schaden für den Kunden => 300 Euro
dadurch Versicherungsbetrug, da der Kunde seine Vertragspflicht nicht erfüllt.

Nun das Beispiel in dem der Betrieb angeblich die SB für den Kunden bezahlen würde:
Rechnung 450,-- Euro
Versicherung bezahlt an Betrieb => 300 Euro
Kunde bezahlt an Betrieb => 0 Euro
Betrieb bezahlt SB => an wen denn ??? an die Versicherung angeblich.
Das Würde ja bedeuten, dass er von der Versicherung 300 Euro bekommt und dann wieder 150 Euro bezahlt. Also hätte er eine Rechnung über 450 Euro geschrieben aber für 150 Euro die Arbeit dann ausgeführt. Diese Vorgehen würde die Versicherung sehr stutzig machen, wenn es tatsächlich so wäre, denn warum sollte man eine Rechnung über 450 Euro schreiben, wenn die Arbeit nur 150 Euro wert ist.

die rechnung ist glaub ich mega einfach 😉

betrieb stellt versicherung ca. 150€ mehr in rechnung. punkt aus 🙂

gruß, Jan

Ich hab auch brav die SB bezahlt, also erwarte ich das von euch auch. 😉 Sonst bin ich ja gleich doppelt der Dumme. 150 € los und dann steigen auch noch die Beiträge wegen euch.

ich habe meine frontscheibe bei bmw wechseln lassen...
die scheibe hat komplett 650€ gekostet,und die 150€ SB habe ich bezahlt...

Ich würde von einer Austausscheibe abraten, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, denn diese sitzt oft nicht so perfekt, wie die Originalscheibe. Auch wenn es von Profis gemacht wird.
Oft hat man anschliessend höhere Windgeräusche während der Fahrt und das kann extrem nerven.
Auch bei Unfällen sitzt eine Originalscheibe oft besser in der Fassung, als eine Austauschscheibe.
Also nicht einfach mal die Scheibe austauschen lassen, obwohl die Scheibe garkeine Steinschläge, sondern nur kleinere Kratzer hat, nur weil es angeblich kostenlos ist.

Und von Versicherungsbetrug halte ich sowieso nichts.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von x-man_the_real


Also nicht einfach mal die Scheibe austauschen lassen, obwohl die Scheibe garkeine Steinschläge, sondern nur kleinere Kratzer hat, nur weil es angeblich kostenlos ist.

Und von Versicherungsbetrug halte ich sowieso nichts.

Diese Aussage kann ich nur unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von x-man_the_real


Ich würde von einer Austausscheibe abraten, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, denn diese sitzt oft nicht so gut, wie die Originalscheibe. Auch wenn es von Profis gemacht wird.
Oft hat man anschliessend eine höheren Windgeräusch während der Fahrt und das kann extrem nerven.
Auch bei Unfällen sitzt eine Originalscheibe oft besser in der Fassung, als eine Austauschscheibe.

Aber dies kann ich nicht so stehen lassen.

Denn wenn eine Scheibe von echten Profis, nicht von denen, die sich nur so nennen dürfen, ausgetauscht wird, dann sitzt die Scheibe exakt so wie eine am Band verklebte Scheibe.

Wenn nicht manchmal sogar besser, wenn ich so an die Windgeräüsche beim E60 oder an die Spannungsrisse beim E60, E90, Audi TT, Fiat Ducate usw... denke, die in der Serienproduktion vorkommen und von denen hier im Forum so zahlreich berichtet wird.

Wie dem auch sei: ich wünsche jedem Versicherungsbetrüger anschliessend starke Windgeräusche oder Spannungsrisse.
oft genug erlebt! 🙂

Zum Glück habe ich TK mit 0,- SB!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen