Windschutzscheibe tauschen
Servus,
letzte Woche bin ich Opfer eines Steinschlags geworden.
Heute steht das Auto bei BMW in der Werksatt und bekommt eine neue Windschutzscheibe.
Ist der wechsel der Scheibe unproblematisch oder kann dabei etwas kaputtgehen (Verkleidungen usw...) Gibt es irgendwas worauf ich achten sollte, wenn ich das Auto morgen aus der Werkstatt hole?
Gruß
André
15 Antworten
Ich habe ne andere Frage, die genau zu dem Thema passt.
Habe auch ein kleinen Steinschlag in der Scheibe und möchte die Tauschen lassen.
Kennt jemand einen in Köln und Umgebung der mir die günstig tauschen würde?
Habe 150€ SB und ich hätte gerne die 180€ teurere Klimakomfortscheibe, daher.
der wechsel der scheibe ist eine relativ einfache arbeit.
die leute beim freundlichen sollten sich gut damit auskennen.
achte darauf das deine A-säulen verkleidungen innen richtig sitzen uns sauber sind. desweiteren sollte von innen kein scheibenkleber zu sehen sein. in manchen fällen hat man nach dem wechsel windgeräuche bei höheren geschwindigkeiten, die aber bei beanstandung beseitigt werden. weiß nicht ob du regen/fahrtlichtsensor hast. der sollte auch wieder richtig befestigt sein. dann gibts noch die scheibenwischer die auch so gut wischen sollten wie vorher. dabei ist auf genauen sitz dieser zu achten, nicht das die beim wischen zu weit "ausschlagen" und auf der fahrerseite drüberhinaus wischen.
ich denke nicht das du probleme haben wirst. scheibenwechsel beim e46 ist eigentlich keine große sache.
halmitsch
rede doch mal mit deinem Händer... der soll dir die KKS einbauen und diese mit der Versicherung abrechnen. Die Versicherung weiß doch nicht was vorher drin war. So zahlst du nur die TK und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von RantanplanFX
rede doch mal mit deinem Händer... der soll dir die KKS einbauen und diese mit der Versicherung abrechnen. Die Versicherung weiß doch nicht was vorher drin war. So zahlst du nur die TK und gut ist.
Das habe ich bereits. Mein 😁 meinte das man Anhand der Fahrgestellnummer die Liste der Extras rausfinden kann und das die Versicherung Zugriff darauf hat, daher ist das wohl nicht möglich.
Ähnliche Themen
Dann hast du wohl einen freundlichen erwischt der bei so einem Versicherungsbetrug nicht mit macht.
Die Begründung mit der FIN halte ich für nicht brauchbar, sagt ja nichts darüber aus ob bei dir noch die originale Scheibe verbaut ist,
oder ob dein Wagen schon mal ne neue bekommen hat.
Hab mal gehört dass es da ne große "Werkstattkette" mit drei Buchstaben gibt, die bei sowas mitspielen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von RantanplanFX
rede doch mal mit deinem Händer... der soll dir die KKS einbauen und diese mit der Versicherung abrechnen. Die Versicherung weiß doch nicht was vorher drin war. So zahlst du nur die TK und gut ist.
Und ob sie das weiß! :-O) Bei BMW gibt die Fahrgestellnummer sofort die gesamte Ausstattung Preis, so dass die Versicherung sofort nachvollziehen kann, ob die Scheibe schon verbaut war oder nicht!
Ich hatte auch einen Steinschlag vor zwei Wochen reparieren lassen.
Bin dann zu Carglass und hab das "Medic-Repair" machen lassen (Auffüllen mit Harz).
Resultat wie erwartet:
Am nächsten Tag ein 2cm langer Sprung von der reparierten Stelle ausgehend. 🙁
Folge: Tauschen der gesamten Windschutzscheibe.
Mit dem Steinschlag bin ich ca. 1 1/2 Jahre herumgefahren, ohne dass es schlimmer wurde....
Ich kann nur empfehlen, den Steinschlag nicht reparieren zu lassen solange er noch klein ist. Imho lebt Carglas genau davon, dass ein Großteil der Reparaturen fehlschlägt !
Zum Thema Klima-Komfort-Scheibe:
Ich habe es mir auch überlegt (auch den Versicherungsbetrug).
Die merken das doch sofort ! Die sind ja schließlich auch nicht mit dem Sandsack gepudert worden !
1. Gabs die in meinem Bj noch nicht im E46 und zweitens schauen die sich selbstverständlich die Ausstattung (Fahrgestellnummer) an.
Ich würde es lassen !
LG Nicolaus
Also ich habe schon mehrfach Scheiben repariert bekommen, bei mir ist danach nie eine gerissen!! Weiß nicht was es bei dir für eine Firma war...
Carglass !
bei zwei von drei Freunden ist das auch so gelaufen.
Allerdings in unterschiedlichen Städten. Aber immer bei Carglass.
LG Nicolaus
na dann ab zu carglass
die reparieren sie (quittieren lassen) und wenn sie dann springt ohne grund und die scheibe war ganz dan ist doch der schuldige gleich gefunden
dan spart man sich das geld fürdie SB und kann sie dann in die KKS reinstecken
und wenn die sich weigern hab ich ganz schnell nen mann an meiner seite ( mein rechstanwalt)
das läuft nicht das die den Scheibentausch nach der Fehlgeschlagenen Rep vom Steinschlag komplett übernehmen:
Man sollte sich einfach durchlesen was man da unterschreibt.
Re: Windschutzscheibe tauschen
Zitat:
Original geschrieben von RantanplanFX
Ist der wechsel der Scheibe unproblematisch oder kann dabei etwas kaputtgehen (Verkleidungen usw...) Gibt es irgendwas worauf ich achten sollte, wenn ich das Auto morgen aus der Werkstatt hole?
Gruß
André
meine frontscheibe wurde auch vor 4 jahren bei bmw ausgetauscht....ging problemlos,und bin immer noch zufrieden🙂
also irgendwie schein bei CARGLAS Methode hinterzustecken.
Meine Scheibe ist nämlich auch erst beim Reperaturversuch gerissen. Darauf wollten die mir gleich mal ne neue andrehen, was ich aber dankend abgelehnt habe.
Wenn ich eh 150 € zahlen muß dann darf es auch mein Freundlicher machen. Der hat wenigstens noch einen Ruf zu verlieren. ;o)
Die Reparatur bei Carglass ist fürn Eimer. Da kann man sich gleich einen Popel in das Loch schmieren, dürfte sogar noch besser aussehen.
Der Scheibentausch ist kein Problem. Das letzte Mal habe ich das sogar zusammen mit meinem Scheibenfritzen vor der Haustür gemacht. Sah aus wie original (nur halt mit Grünkeil) und die Windgeräusche waren danach sogar geringer. Bezahlt habe ich übrigens nix. 😉