Windschutzscheibe tauschen...Erfahrungen?
Meine Windschutzscheibe ist nach einem Stein auf der Autobahn ca. 50 cm quer gesprungen und muss gewechselt werden. Wer hat Erfahrungen mit VW, Carglass oder freier Werkstatt?
Was ist mit Licht & Regensensor? Müssen die neu angelernt werden? Kann das Carglass?
Wollte es eigentlich bei VW machen lassen (30 km entfernt), aber die wollen für einen Ersatzwagen 67 € haben...Das finde ich frech 😁 Carglass kommt nach Hause
Wer hat welche Erfahrungen 😁?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJ-HORNER-100
Ich wuerde dann gleich eine clima coat frontscheibe nehmen.Nicht nur wegen der unsichtbaren beheizung sondern sie haelt auch ca.60% der waerme-einstrahlung ab was im sommer von vorteil ist.
Genau das hatte ich einige Beiträge weiter oben verklausuliert auch schon geschrieben...
Die Frage ist: kann man die "mal eben" in Betrieb nehmen, oder sind dafür größere Umbaumaßnahmen erforderlich?
Für die FSH muss normalerweise ein neues BNST oder BCM her. Da es darüber angesteuert wird.
Natürlich noch ein neues Klima-STG.
Aber - die Hzg in der Scheibe stört nicht, nur weil nicht angeschlossen. Und ist absolut notwendig, wenn man mal irgendwann nachrüsten will!
Notfalls kann man auch einfach einen Schalter / Zeitrelais einbauen. Oder parallel zur Heckscheibe (über ein Relais) hängen.
Ähnliche Themen
Bekommt man solch eine Heizung so einfach im Tauch gegen eine normale? Die versicherung wird sicher etwas dagegen haben...lol
Zitat:
Original geschrieben von deerhunter01
Bekommt man solch eine Heizung so einfach im Tauch gegen eine normale? Die versicherung wird sicher etwas dagegen haben...lol
Du musst den Differenzpreis zahlen.
Die beheizte Scheibe erforderte ein Relais, ein Kabel vom BCM/BNSTG zum Relais. eine 6mm² zuleitung zum Relais vom Sicherungskasten im Motoraum. in den Wasserkasten ( dort sitzt das Relais). hinter dem Relais teilt sich die Leitung in 2x4mm² und geht nach links und rechts an die Scheibe. Achtung - BCM schaltet Masse, das BNSTG schaltet Plus.
Das wars eigentlich. Masse für die Scheibe wird oben am Dach genommen. Massepunkt wird auch für die Innenleuchte genutzt.
@Dirk11 ,
wenn ich nen Eurofighter, nen Tornado oder Harrier als Dienstfahrzeug habe komme ich an Pilkington nicht vorbei aber bei VW sind nunmal Saint Gobin bzw Securit der Hoflieferant und diese Scheiben sind nunmal optisch höherwertig als der Kram aus GB wo man anscheinend nur den Aftermarket bedient und somit vorallem im Preis punktet, Diese Scheiben kann jeder mit Händlerrabatt für ca. 65€ bei den einschlägigen Großhändlern kaufen, die anderen kosten im Gro0handel etwas mehr.....
noch was, reklamiert habe ich natürlich sofort, auf denen ihr Geschmarre von wegen ihre Scheiben halten die Mindestvorschriften ein un Sichtfeld und blah blah blah darauf kann ich verzichten, es war nach dem 2. Versuch auch nicht sonderlich besser. Warum soll ich fürs gleiche Geld mich mit schlechterer Ware zufrieden geben nur weil die kommen? Die Scheibe habe ich im Normalfall länger als die Freude an dem bequemen Vorgang!
Zitat:
Original geschrieben von richthofen
Die Scheibe habe ich im Normalfall länger als die Freude an dem bequemen Vorgang!
Vollkommen richtig, aber ich habe bei den bisher drei Scheiben, die ich von Carglass hatte, keine Gußfehler und somit Sichtstörungen bemerkt. Auch nicht am Rand. Daß sie weicher sind, den Eindruck hatte ich allerdings auch, aber ich habe nie darauf geachtet, wer der Hersteller ist.
Also fuer alle die die clima coat frontscheibe nachruesten wollen im heft gute fahrt von 11/2012 steht der bauplan drin den kann man sich auch im internet runterladen.Da stehen dann auch die teile nr und was noch so benoetigt wird drin.Oder wer es braucht kann mich auch anschreiben dann suche ich es raus.
Und zu beachten ist auch es gibt weiterhin die normale beheizbare frontscheibe also nicht verwechseln.
Klimacoatscheibe werde ich mir beim nächsten Glasschaden auch gönnen, die Verkabelung ist mir nicht so wichtig, mach ich irgendwann, ich hab ja ne Webasto 😉
Zitat:
Original geschrieben von deerhunter01
Der wie hoch ist?Zitat:
Du musst den Differenzpreis zahlen.
Ich meine, dass das ca. 200 Piepen waren. Ist bei mir aber schon eine Weile her, deshalb ohne Gewähr.
Meine TK hat den Mehrpreis bezahlt. Hab die Rechnung nicht abgetreten, sondern selbst gezahlt und die Rechnung dann an die Vers weitergeleitet, die hat die Gesamtsumme abzgl der SB überwiesen.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von richthofen
wenn ich nen Eurofighter, nen Tornado oder Harrier als Dienstfahrzeug habe komme ich an Pilkington nicht vorbei aber bei VW sind nunmal Saint Gobin bzw Securit der Hoflieferant und diese Scheiben sind nunmal optisch höherwertig als der Kram aus GB wo man anscheinend nur den Aftermarket bedient
Wiewiel VW-Fahrzeugtypen soll ich Dir nennen, bei denen Pilkington Erstausrüster der Scheiben für VW ist und wieviele bei den Seiten- und Heckscheiben?
Und wieviel Fahrzeughersteller soll ich Dir nennen bei denen Pilkington im allgemeinen Erstausrüster ist?
Ausserdem sind ALLE Scheiben, welche das Pilkington-Zeichen tragen, Original-Ersatzteile.