windschutzscheibe in erstausrüsterqualität
Hallo zusammen,
mich würde intressieren was von Windschutzscheibe in Erstausrüsterqualität zu halten ist?
In der Bucht sind etliche Windschutzscheiben um die 80,- - 150,- zu erwerben.
der Einbau schlägt, jenachdem wo. nochmals mit ca 150,- ein.
Somit wäre ein wechsel der Windschutzscheibe für um die 250,- zu machen.
Worauf wäre bei diesen Windschutzscheiben zu achten?
Buchtbeispiele:
Artikelnummer: 200331449917
Artikelnummer: 250426879844
Artikelnummer: 350116215158
danke im vorraus...
lik
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_C200
sagt mir lieber mal einen Billigglaser in
Bremen / Oldenburg !
Einen "Billigglaser" kann ich Dir nicht nennen.
Wenn Du allerdings auch noch in 2 Jahren zufrieden mit dem Einabau der Scheibe sein willst und auch die Mitarbeiter des Einbaubetriebes am Monatsende mit glücklicher Mine auf ihren Kontoauszug schauen dürfen, dass liess Dir einfach folgendes durch:
Hierzu einmal mein ehrlich gemeinter Tip zur Werkstattwahl und das egal ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei:
Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.
Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.
Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.
59 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Schadstoffarm
Amen.
Bei diesem Wort stehe ich voll und ganz hinter Dir, denn "Amen" heisst "So sei es".
Danke!
@ Autoglasmeister
Dir ist aber schon bewusst, dass die reine Arbeitszeit für den Aus- und Einbau einer neuen Scheibe ungefähr die Hälfte einer Neuinstallaton von Windows XP (ohne Updates) beträgt?
Und Dir ist auch klar, dass man mit dem Austausch einer Scheibe richtig Geld verdienen kann (speziell dann, wenn es über die TK abgerechnet wird)?
Gruß
Frank
Meine Einstellung war bislang: Gute Arbeit kostet eben Geld. Nur hat sich diese mittlerweile relativiert. Bei der Niederlassung wurde ich regelrecht besch.. und bei jedem Werkstattbesuch war ein anschließend ein anderer Mangel. So ist es heute so, das ich den Leuten ganz bewusst auf die Finger schaue, und an meinen Wagen lasse ich nur eine vertrauenvolle (freie) Werkstatt, bei der ich alle MA gut kenne. Gerade bei einem Neueinsetzen einer Scheibe können so viele Fehler gemacht werden, das ich es am liebsten selbst machen würde.
Sorry, aber ich könnte ein Buch über die unmöglichen Fehler der Werkstätten schreiben. Daher achte ich heute auch viel mehr auf den Preis, wenn ja sowieso immer unsauber gearbeitet wird und Murks die Halle verlässt..
Die letzte Scheibe welche ich hab machen lassen wurde mit 750 Euro abgerechnet.
Irgendwie hab ich noch 150 Euro Rabatt bekommen und somit die Teilkasko gespart :-)
Die Arbeit war sauber gemacht und ich war dabei und hab mir alles angesehen.
Der Rabatt kam allerdings zustande weil wir direkt 8 Scheiben haben machen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Dir ist aber schon bewusst, dass die reine Arbeitszeit für den Aus- und Einbau einer neuen Scheibe ungefähr die Hälfte einer Neuinstallaton von Windows XP (ohne Updates) beträgt?
Ich weiss zwar nicht , was für ein Rechnersystem, dass Du hast, aber wenn die XP-Installation bei Dir 4 Stunden dauert, dann solltest Du eventuell über einen schnelleren Prozessor nachdenken.
Spass beiseite.
Wenn die Arbeit vernünftig ausgeführt werden soll, dann werden für den 202 rund 2 Stunden veranschlagt. Ich hätte aber auch kein Problem das in 45 Minuten zu tun, wenn mir die Arbeits-Qualität und der Kunde am Allerwertesten vorbeigehen würden.
Das ist genau dies, was ich bereits oben angesprochen hatte. Man könnte auch etwas schlampiger arbeiten, dann ist man schneller.
So zum Beispiel benötigt man alleine schon 10-15 Minuten um den Scheibenrahmen komplett und absolut sauber zu reinigen ( ja auch die Stellen, die der Kunde nachher nicht sieht) und der Aktivator und Primer brauchen alleine schon bei optimaler Arbeitstemperatur jeweils 10 Minuten zum Ablüften. Rostvorsorge sollte man auch immer machen, auch wenn man keine direkten Abschürfungen am Scheibenflansch sieht. Dies sind bei Einhaltung der Trocknungsphasen auch noch 30 Minuten.
Dies ist schon einmal eine Ganze Stunde.
Vor diesen oben aufgeführten Arbeiten, die ein pflichtbewusstes Unternehmen immer ausführt, muss das Fahrzeug zerlegt werden das heisst Leisten an der A-Säule ab, Dachleiste demontieren, Wasserkastenabdeckung demontieren, Scheibenwischer-Mechanik ausbauen. Dann Scheibe austrennen.
Nach den Arbeiten dann Scheibe einkleben und wieder zusammenbauen und alles TipTop reinigen.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Und Dir ist auch klar, dass man mit dem Austausch einer Scheibe richtig Geld verdienen kann (speziell dann, wenn es über die TK abgerechnet wird)?
Wenn man keine oder kaum Kosten hätte, so wie diese "Reise-Autoglaser" oder "Doppelgaragen-Glasereien", welche zum grössten Teil ihre Kosten nicht kalkulieren, sondern einfach den Stundenverrechnungssatz eines ansässigen Grossbetriebes übernehmen, kann man bestimmt mehr verdienen, als wenn man einen imensen Kostenapperat noch bewerkstelligen muss und seinen Stundenverrechnungssatz nach einer wirtschaftlich angepassten Kalkulation ansetzt.
Zitat:
Original geschrieben von dragon1975
Irgendwie hab ich noch 150 Euro Rabatt bekommen und somit die Teilkasko gespart :-)Die Arbeit war sauber gemacht und ich war dabei und hab mir alles angesehen.
Der Rabatt kam allerdings zustande weil wir direkt 8 Scheiben haben machen lassen.
Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht!!!
Wenn diese Arbeit über die Teilkasko-Versicherung abgerechnet wurde und ein Rabatt gewährt wurde, dann liegt hier ein Versicherungsbetrug durch den Kunden vor.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
@ Autoglasmeister
Offensichtlich scheinst Du ja brav Scheibe nach Scheibe zu machen, anstatt mehrere paralell. 😉
Um das mal auf die Installation eines PCs oder Servers (ohne Konfiguration) zu übertragen - wenn ich mich daneben setze und bei der Installation zuschaue, dann sind das 4 Stunden Arbeitszeit.
Beschränke ich mich auf das Einlegen der CDs und gelegentliches Tastendrücken, dann reduziert sich der tatsächliche Zeitaufwand auf ~ 30 Minuten.
Gleiches Spiel in der Wektstatt meines Freundes (seines Zeichens Meister, Innungs- und Ausbildungsbetrieb) - der reale Zeitaufwand wird von ihm mit 30 bis 60 Minuten kalkuliert und während der "Wartepausen" an anderen Fahrzeugen gearbeitet.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Offensichtlich scheinst Du ja brav Scheibe nach Scheibe zu machen, anstatt mehrere paralell. 😉
...
Gleiches Spiel in der Wektstatt meines Freundes (seines Zeichens Meister, Innungs- und Ausbildungsbetrieb) - der reale Zeitaufwand wird von ihm mit 30 bis 60 Minuten kalkuliert und während der "Wartepausen" an anderen Fahrzeugen gearbeitet.
Auch wir nutzen natürlich die Ablüftzeiten, denn dort werden die Scheiben und das Amaturenbrett gereinigt und der Fahrzeuginnenraum ausgesaugt.
Und wenn er alle Schritte zusammenrechnet vom Fahrzeug Hereinfahren auf den Arbeitsplatz bis zum abholfertigen Abstellen des Fahrzeuges auf dem Parkplatz wird er nie auf diese Zeit kommen.
Und wenn doch, dann will ich das sehen. Mit Stoppuhr und Zettel zum Abhaken der Arbeitsschritte. Und wenn dann in dieser kurzen Zeit die Arbeit auch noch perfekt ausgeführt wurde, dann bekommt er von mir den goldenen Stern verliehen und ich spendiere ihm zusätzlich noch für 2 Jahre einen Werbeeintrag (mit allem drum und dran) im Autoglas-Infoportal.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Wenn man keine oder kaum Kosten hätte, so wie diese "Reise-Autoglaser" oder "Doppelgaragen-Glasereien", welche zum grössten Teil ihre Kosten nicht kalkulieren, sondern einfach den Stundenverrechnungssatz eines ansässigen Grossbetriebes übernehmen, kann man bestimmt mehr verdienen, als wenn man einen imensen Kostenapperat noch bewerkstelligen muss und seinen Stundenverrechnungssatz nach einer wirtschaftlich angepassten Kalkulation ansetzt.Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Und Dir ist auch klar, dass man mit dem Austausch einer Scheibe richtig Geld verdienen kann (speziell dann, wenn es über die TK abgerechnet wird)?Warum werden Mobile Autoglaser eigentlich immer schlecht geredet? ( so wie diese "Reise-Autoglaser ). Gibt ehrlich viele Pfuscher aber auch bei Werkstätten. Die Scherzen auch nicht hatte schon einen Kunden der eine Handgeschriebene Rechnung bekommen hatte.#
Jeder wie er will ein Super ausgestatteter Bus oder eine ( als wenn man einen imensen Kostenapperat noch bewerkstelligen muss )LG
Marcello
Hallo zusammmen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasdienst
Hier hat wohl jemand den Beruf verfehlt und wollte Richter oder Anwalt werden .
Wieso???
Es ist doch die Pflicht eines jeden ehrlichen Betriebsinhabers seine Kunden und auch ferne Interessenten über die Rechtmässigkeit ihres Tun und Handels aufzuklären.
Oder hat da jemand selbst ein Problem damit???
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammmen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Wieso???Zitat:
Original geschrieben von Autoglasdienst
Hier hat wohl jemand den Beruf verfehlt und wollte Richter oder Anwalt werden .Es ist doch die Pflicht eines jeden ehrlichen Betriebsinhabers seine Kunden und auch ferne Interessenten über die Rechtmässigkeit ihres Tun und Handels aufzuklären.
Oder hat da jemand selbst ein Problem damit???
Hi
ne im Gegenteil die Verschenkerei geht mir auch gegen denn strich aber Gewaltig. Von diesen dumpingpreißen genau so.
Aber mich nervt die Abwertige Redensart bin auch ein Mobiler Autoglaser. Habe meinesachtens ein Seriöses Auftreten, meine Kunden Loben wie in deinem Betrieb die Sauberkeit und freuen sich das sie nicht weg müssen. Gebe Garantie wie jeder andere Seröse glaser auch. Und ich habe kein Problem damit, den ich habe eine Reine Weste. Aber keiner sagt was über deinen Laden allso rede andere Betriebe auch nicht schlecht weil sie Mobil sind sind nicht alle wo auf dem parkplatz stehen und was aufschwatzen und haben keine genehmigung um Überhaupt eine scheibe zu wechesln
LG
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasdienst
ne im Gegenteil die Verschenkerei geht mir auch gegen denn strich aber Gewaltig.
Dies ist sehr lobenswert.
Und was machst Du aktiv gegen dieses unseriöse Handeln?
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasdienst
Aber mich nervt die Abwertige Redensart ...
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasdienst
Warum werden Mobile Autoglaser eigentlich immer schlecht geredet? ( so wie diese "Reise-Autoglaser ). Gibt ehrlich viele Pfuscher ...
Das lasse ich so stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasdienst
... bin auch ein Mobiler Autoglaser. Habe meinesachtens ein Seriöses Auftreten, meine Kunden Loben wie in deinem Betrieb die Sauberkeit und freuen sich das sie nicht weg müssen. Gebe Garantie wie jeder andere Seröse glaser auch.
Niemand hat behauptet, dass es keine seriösen mobilen Autoglaser gäbe.
Zur Seriösität gehört allerdings auch die Einhaltung von Arbeitsrichtlinien wie z.B. Verarbeitsungstemperaturen und Verarbeitungszeiten.
Wie sieht es hiermit bei den meisten mobilen Autoglasern aus, wenn Scheiben bei 0° Celsius im Freien verklebt werden???
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasdienst
Aber keiner sagt was über deinen Laden ...
Klar, weil hier auch alle Vorschriften und Arbeitsrichtlienen eingehalten werden und die allgemeinen Arbeitsbedingungen immer im optimalen Bereich gehalten werden können und die Qualifikation auf höchstem Niveau steht.
Aber glaube mir, wenn ich Dir sage, dass ich genügend Schelte bekomme, weil ich immer direkt sage, was mir nicht gefällt und vor allem auf was man achten muss. Ich bin schliesslich hier schon über 7 Jahre auf MT tätig.
Dies ist wie wenn ich wieder einmal die "Parkplatz-Jungs" bei diesen Temperaturen und bei 40° im Freien sehe, wie sie versuchen Steinschläge zu reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasdienst
... sind nicht alle wo auf dem parkplatz stehen und was aufschwatzen und haben keine genehmigung um Überhaupt eine scheibe zu wechesln
Wer behauptet denn soetwas ???
@ Autoglasmeister
Dein Denkfehler ist, dass Du immer von einer reinen Autoglaserei ausgehst. Ich rede aber von einer großen KFZ-Werkstatt, in der Autos repariert und verkauft werden.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Dein Denkfehler ist, dass Du immer von einer reinen Autoglaserei ausgehst. Ich rede aber von einer großen KFZ-Werkstatt, in der Autos repariert und verkauft werden.
Das ändert nichts an der Zeit, welche er bei Einhaltung aller Arbeitsschritte und Arbeitsrichtlinien effektiv benötigt.
Ich tue nichts dagegen..... weil
1. ich keinen riesenkonzern wie zb CG oder atu im Rücken habe
2. Jeder soll seine eigenen Teller waschen. Aus dem Alter .. schau mal was der macht das sag ich gleich drausen bin
3. Ich keine Zeit habe mich um andere leute Dinge zu Kümmern ( auch wenn manches mich anstiert )
Und zu deinen einhaltungszeiten und Gradzahlen
Ein guter autoglaser weis wo er was wie zu benutzen hat auch bei -g°
dann Inhaber wo keine KFZ´ler sind ich konnte mich schon des Öfteren amüsieren über so manchen meister der noch nichteinmal eine Kleberaupe ziehen Konnte _-_-_-_-
Aber nun ist gut wie gesagt für sowas hab ich keine Zeit..
Reg dich lieber Über die Brüder Leoni auf da hast jede menge zu tun 😉
LG