windschutzscheibe in erstausrüsterqualität

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,
mich würde intressieren was von Windschutzscheibe in Erstausrüsterqualität zu halten ist?
In der Bucht sind etliche Windschutzscheiben um die 80,- - 150,- zu erwerben.
der Einbau schlägt, jenachdem wo. nochmals mit ca 150,- ein.
Somit wäre ein wechsel der Windschutzscheibe für um die 250,- zu machen.
Worauf wäre bei diesen Windschutzscheiben zu achten?
Buchtbeispiele:
Artikelnummer: 200331449917
Artikelnummer: 250426879844
Artikelnummer: 350116215158

danke im vorraus...
lik

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_C200


sagt mir lieber mal einen Billigglaser in
Bremen / Oldenburg !

Einen "Billigglaser" kann ich Dir nicht nennen.

Wenn Du allerdings auch noch in 2 Jahren zufrieden mit dem Einabau der Scheibe sein willst und auch die Mitarbeiter des Einbaubetriebes am Monatsende mit glücklicher Mine auf ihren Kontoauszug schauen dürfen, dass liess Dir einfach folgendes durch:

Hierzu einmal mein ehrlich gemeinter Tip zur Werkstattwahl und das egal ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei:

Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.

Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.

Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Und was machst Du aktiv gegen dieses unseriöse Handeln?

haber ich oben erklärt

vieleicht noch Punkt 4. machen kann ich nichts dagegen Bin Autoglaser und nicht Jurist

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


Aber mich nervt die Abwertige Redensart ...

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


Warum werden Mobile Autoglaser eigentlich immer schlecht geredet? ( so wie diese "Reise-Autoglaser ). Gibt ehrlich viele Pfuscher ...
Das lasse ich so stehen.
klar das mit den werkstätten hätte ich auch weggelassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


... bin auch ein Mobiler Autoglaser. Habe meinesachtens ein Seriöses Auftreten, meine Kunden Loben wie in deinem Betrieb die Sauberkeit und freuen sich das sie nicht weg müssen. Gebe Garantie wie jeder andere Seröse glaser auch.
Niemand hat behauptet, dass es keine seriösen mobilen Autoglaser gäbe.

Zur Seriösität gehört allerdings auch die Einhaltung von Arbeitsrichtlinien wie z.B. Verarbeitsungstemperaturen und Verarbeitungszeiten.
da brauchst dir keine sorgen machen auch das geht ohne Probleme ( wenn einer Ahnung hat ) und auch ohne werkstatt wenn man weiß wie

Wie sieht es hiermit bei den meisten mobilen Autoglasern aus, wenn Scheiben bei 0° Celsius im Freien verklebt werden???
wo Liegt da genau das problem?
Habe schon in Ganz Bayern 50% aller Bofrost und hermes Autos Verglast die Stehen immer im Freien und bei weit unter 0° scheiben Verklebt und keine Reklamationen gehabt ( wer Rost- Undichtigkeit- Spannungsrisse )


Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


Aber keiner sagt was über deinen Laden ...
Klar, weil hier auch alle Vorschriften und Arbeitsrichtlienen eingehalten werden und die allgemeinen Arbeitsbedingungen immer im optimalen Bereich gehalten werden können und die Qualifikation auf höchstem Niveau steht.
Hier hast auch wieder nur Die Hälfte übernommen..
Meinst du man sollte sich nie zu viel die eigene schulter Klopfen.

Aber glaube mir, wenn ich Dir sage, dass ich genügend Schelte bekomme, weil ich immer direkt sage, was mir nicht gefällt und vor allem auf was man achten muss. Ich bin schliesslich hier schon über 7 Jahre auf MT tätig.

immer direkt ist auch super sehe ich auch so. 7 Jahre auf MT tätig Super bin auch schon seit glaube 2000 bei MT mit meinem normalen acc und trotzdem Rede nicht deinen Betrieb in den Himmel ( ist wirklich ein guter betrieb habe auch schon ware bei euch gekauft ) aber Übertreibs nicht

Dies ist wie wenn ich wieder einmal die "Parkplatz-Jungs" bei diesen Temperaturen und bei 40° im Freien sehe, wie sie versuchen Steinschläge zu reparieren.

man Rept nicht unter der Sonne kannst sie ja dann ansprechen bist ja sehr direkt das solltest aber nicht nur Online sein..


Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


... sind nicht alle wo auf dem parkplatz stehen und was aufschwatzen und haben keine genehmigung um Überhaupt eine scheibe zu wechesln
Wer behauptet denn soetwas ???
so kommts Rüber

das ganze nur weil ich hier klarstellen will das Mobile Autoglaser ( wenn ise nicht gerade mit nem Golf als Montageauto kommen) auch Serios sind. Sauber Arbeiten und auch alle Vorschriften und Arbeitsrichtlienen eingehalten werden.
Kenne da noch ein Zitat

SPUCKE NIE IN DEN HIMMEL DENN ES KOMMT IMMER WIEDER AUF DICH ZURÜCK

Sodele das wars jetzt wirklich
wünche dir noch jedemenge Aufträge
LG

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


Und zu deinen einhaltungszeiten und Gradzahlen

Ein guter autoglaser weis wo er was wie zu benutzen hat auch bei -g°

Dann nenne uns allen auf MT einmal einen Scheibenkleber, bei dem der Klebstoffhersteller im Sicherheitsdatenblatt eine Verarbeitungstemperatur unter 0° angibt.

Und ich spreche von der Verarbeitungstemperatur, nicht von der Temperatur, bei dem der Klebstoff noch einen Aushärtevorgang durchführt. Also brauchst Du schon einmal nicht mit SIKA oder PMA kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


Und zu deinen einhaltungszeiten und Gradzahlen

Ein guter autoglaser weis wo er was wie zu benutzen hat auch bei -g°

Dann nenne uns allen auf MT einmal einen Scheibenkleber, bei dem der Klebstoffhersteller im Sicherheitsdatenblatt eine Verarbeitungstemperatur unter 0° angibt.

Und ich spreche von der Verarbeitungstemperatur, nicht von der Temperatur, bei dem der Klebstoff noch einen Aushärtevorgang durchführt. Also brauchst Du schon einmal nicht mit SIKA oder PMA kommen.

Tesa mein freund Tesa 😉 terroson Würth hm HM? oder Carlofon ne ich bleib bei Tesa

Dir muß echt Langweilig sein denkst du ich gehe jetzt ins Lager runter um dir ein Datenblatt zu zitieren aber nein PMA da kauf ich nichtmal einen Clip

und Sika zieht meiner mahnung mehr fäden wie Hubabuba

hab dir meine Meinung gesagt wenns juckt freut mich aber es gibt autoglaser die Arbeiten auch was und haben was zu tun gele

Also AutoglasMeister der Wahre 😉😉 und bestimmt der einzige vor deinem Taster.

ich hatte geschrieben das ich nur mein Feedback zu deine unförmlich ausage gegeben habe und ich mich mit Sicherheit jetzt std lang mit dir ausernandersetze habe meine rechnungen Fertig - Sprich PC Aus und Mit Kinder Raus und dann ins Training 😉

kannst gerne weiterschreiben liest dich anscheinend gerne Selber.

Bin nur in einer Sache deiner meinung das mit dem SB erlassen muß weg

aber bedank dich bei Carglass und ATU das es so ist aber gegen die Kommst ja nicht im geringsten deswegen spar zeit und nerven und nutz es zu was nützlichem

so kidis Rufen nun Viel Spass und immernoch gute Geschäfte und viele Aufträge

AutoglasMeister

@ Autoglasmeister

Das ändert nichts an der Zeit, ermöglicht aber das Ausführen anderer Arbeiten während der unumgänglichen Wartezeiten.
Einfach ausgedrückt - wenn zwei Fahrzeuge auf ein Aushärten des Klebers warten, kannst Du an drei anderen Fahrzeugen einen Ölwechsel oder eine Inspektion durchführen.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


Tesa mein freund Tesa 😉 terroson Würth hm HM? oder Carlofon ne ich bleib bei Tesa

Ich habe die oben genannten Produkte einmal alle durchsuchen lassen und es wurde auch dort kein Scheibenkleber gefunden, welcher eine Verarbeitungstemperatur bei 0° laut technischem Datenblatt zulässt.

Mich beschleicht einfach der Verdacht, dass hier wieder etwas gemacht wird, was einfach nicht richtig ist.

Wenn es einen Scheibenkleber gäbe oder gibt, dann wäre es für den zitierten Poster wohl ein leichtes, das Produkt mit dem er angeblich Tag für Tag arbeitet genau zu betiteln und das Produktdatenblatt ohne Umstände vorzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


aber bedank dich bei Carglass und ATU das es so ist aber gegen die Kommst ja nicht im geringsten deswegen spar zeit und nerven und nutz es zu was nützlichem

Das stimmt doch nicht, denn Carglass hat ja bereits 2007 vor dem BGH verloren und dies gegen einen normalen Autoglaser, welcher sich die Mühe gab etwas dagegen zu unternehmen.

Nur muss man sich eben dafür einsetzen und nicht nichtstun.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Das ändert nichts an der Zeit, ermöglicht aber das Ausführen anderer Arbeiten während der unumgänglichen Wartezeiten.
Einfach ausgedrückt - wenn zwei Fahrzeuge auf ein Aushärten des Klebers warten, kannst Du an drei anderen Fahrzeugen einen Ölwechsel oder eine Inspektion durchführen.

In der Aushärtephase, also nach dem Einsetzen der Scheibe, wird das Fahrzeug wieder komplettiert und ist danach fix und fertig zur Auslieferung.

Da braucht man nichts dazwischen zu machen. Man lässt doch normal kein angefanges Auto stehen, wenn man seine Arbeit abschliessen kann.

@ Autoglasmeister

Bist Du neuerdings auch KFZ-Meister, Betriebswirt und Inhaber eines Autohauses mit 20 Mitarbeitern? 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


Tesa mein freund Tesa 😉 terroson Würth hm HM? oder Carlofon ne ich bleib bei Tesa
Ich habe die oben genannten Produkte einmal alle durchsuchen lassen und es wurde auch dort kein Scheibenkleber gefunden, welcher eine Verarbeitungstemperatur bei 0° laut technischem Datenblatt zulässt.

LOL von deiner Nasacrew? 😉 man man hast ja bei einigen sachen recht aber in sachen Ironie bist nicht so auf dem Laufenden..

Mich beschleicht einfach der Verdacht, dass hier wieder etwas gemacht wird, was einfach nicht richtig ist.

Köstlich ja warscheinlich, ich mache das alles nicht Richtig damit ich falls Arbeit ausgeht zumindest Reklamationen Beheben kann 😉

Sorry hast in Vielen Punkten Recht aber was du Hier machst geht ins Lächerliche..

i gebs auf du bist der beste und Einzige autoglaser der das kann und auch machen sollte ...
LG

Hallo zusammen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Bist Du neuerdings auch KFZ-Meister, Betriebswirt und Inhaber eines Autohauses mit 20 Mitarbeitern? 😉

Selbstverständlich bin ich KFZ-Meister und selbstverständlich sind wir Meisterbetrieb der KFZ-Innung.

Betriebswirt bin ich nicht, aber die Ausbildung zum Meister beinhaltet das Basiswissen in betriebswirtschaftlichen Bereichen.

Ein Autohaus habe ich nicht, aber ich nenne eine Autoglaserei mein Eigen.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasdienst


i gebs auf du bist der beste und Einzige autoglaser der das kann und auch machen sollte ...

Das hat nie jemand behauptet.

Ich bin nur wissbegierig und da mir nicht bekannt ist, das es einen Kleber geben würde, welcher eine Verarbeitungstemperatur bei Null oder darunter hat, frage ich halt nach.

Entweder es gibt einen, welchen Du mir dann definitiv nennen kannst, oder aber Du verglast Fahrzeuge mit einem nicht dafür geeigneten Klebstoff.

Deswegen muss man doch nicht gleich pampig werden, eine einfache Antwort hätte genügt und sollte für einen seriösen Autoglaser doch wohl kein Problem darstellen.

Moin,
ich kann nur hoffen, dass die beiden "Glasermeister" niemals gemeinsam an einem KFZ arbeiten müssen. Da wäre womöglich die Aushärtephase abgeschlossen oder der Kunde verstorben 😠 , bevor man sich auf die Prozedur geeinigt hat.😁

Grüße
Schadstoffarm

Hallo,
mal wieder was konstruktives.....meine Erfahrung:
Scheibe bei Leoni gewechselt im November 2010. Bislang über 60tkm abgespult inkl. aller Witterungen --> alles im grünen Bereich, sehr zufrieden.
Scheibe mit Sensor und Einbau für 160€ komplett!
absolut empfehlenswert!
Grüße

@
Erstausrüsterqualität heißt nichts anderes als nicht Original

In Rheinland - Pfalz werden in 2 Gefängnissen Ersatzteile umgepackt
und werden dadurch zu Orginal DB Ersatzteilen mit Hologramm auf der Verpackung.

Es sind die gleichen Markenfirmen die auch den Zubehörhandel beliefern.

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von easy1988


Hallo,
mal wieder was konstruktives.....meine Erfahrung:
Scheibe bei Leoni gewechselt im November 2010. Bislang über 60tkm abgespult inkl. aller Witterungen --> alles im grünen Bereich, sehr zufrieden.
Scheibe mit Sensor und Einbau für 160€ komplett!
absolut empfehlenswert!
Grüße

Kann ich nur bestätigen🙂 Bei mir war es vor mittlerweise drei Jahren. Alles bestens. Genau so wie es sein sollte. Auch vom Preis her. Mit Grünkeil, Regensensor und neuer Feinstaubplakette 170€🙂 Brutto😉

Tja, nur nicht jeder wohnt in Pforzheim, oder zumindest in der Nähe davon 😕

Moin Carle, Du bist von Bremen - oder aus der Ecke dort? (sorry, weiß ich jetzt nimmer genau)

Bremen - Pforzheim sind nicht mal 600 Km... (knapp 1200 tour-retour)
Da fahr ich für wesentlich geringere Sachen teilweise wesentlich weiter... ggg - Hauptsache, es zahlt sich aus!

Rechne mal den Sprit für 1200 Km (dürfte bei Dir etwa 100L = ca. 150€ sein), + die 170€ für die Scheibe - Mensch,
das passt doch... 😛 Und einen schönen Ausflug mit Deinem Sternchen kannst auch gleich machen, dabei 😉

Lg aus Wien,
Mani

Zitat:

Original geschrieben von carle57


Tja, nur nicht jeder wohnt in Pforzheim, oder zumindest in der Nähe davon 😕

kleiner Nachtrag zum Thema Qualität.
Selbst bei den eisigen Temp. sprich starken Temp. Schwankungen von -25 Grad und 20Grad gab es weder Risse noch sonstige Benstandungen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen