- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Arona
- Windschutzscheibe gerissen
Windschutzscheibe gerissen
Hallo,
gestern, auf der Heimfahrt bemerkte ich plötzlich eine Riss in der Winschutzscheibe. Der Riss begann von einem früher reparierten Steinschlag aus und verläuft unten quer, im dunklen Teil der Windschutzscheibe, über die ganze Fläche. Vorher, beim Parken, schien die Sonne auf das Auto und auch direkt auf die Windschutzscheibe. Während der Fahrt hatte ich natürlich die Klimaanlage eingeschaltet um den aufgeheizten Innenraum zu kühlen.
Vermutlich waren die hohen Temperaturunterschiede der Auslöser für die Rissbildung?
Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt?
Wenn ich die Windschutzscheibe bei z.B. "C..glas" und nicht in einer "SEAT-Vertragswerkstatt" austauschen lasse hat dies einen Einfluss auf die Fahrzeug-Garantie ?
Frohe Ostern
Geo K
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@Herne schrieb am 26. September 2024 um 12:13:25 Uhr:
Ist Kalibrieren beim Scheibentausch nicht auch Leistung der TK?
Klar. Dann soll der Seat-Händler das ggf. über meine Versicherung abrechnen.
Die Programmierung der VW-Fahrzeugelektronik ist eine helle Freude.
Auf den Ausfall der VZE und des Kurvenlichts, dass wir mangels NSW ohnehin gar nicht haben, durch die nicht kalibrierte Frontkamera weist uns das System im Digitalen Cockpit gleich nach dem Einschalten der Zündung hin. Dass andere Systeme wie verständlicherweise der Lane Assist nicht funktionieren, muss man dann selbst herausfinden. Auch der Adaptive Tempomat funktioniert nicht, aber was hat der mit der Frontkamera zu tun? Und das Fernlicht lässt sich nur einmalig ein-, aber nicht wieder abschalten und damit geht auch die Lichthupe nicht. Ganz großes Software-Kino, was VersuchsWerk da bietet
Vieles steht und fällt mit der Frontkamera. Weil diese ein Bestandteil der Assistentenzsysteme ist.
Der adaptive Tempomat verwendet nicht nur den Radar-Sensor, sondern auch Informationen der Frontkamera (z.B. bessere Erkennung, wenn das vor einem fahrende Fahrzeug die Spur wechselt).
Ausschließen würde ich auch nicht, dass die Kamera bei der (De-)Montage der Scheibe evlt. beschädigt wurde oder ein Kabel nicht mehr richtig steckt und daher evtl. die Kalibrierung nicht geklappt hat und das System mit Störsignalen auf dem Canbus gestört wird.