Windschutzscheibe bei Scheibenwischerwechsel gerissen! Was machen?

VW Vento 1H

Hallo,
mir ist peinlicherweise beim Scheibenwischerwechseln meine Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite gerissen 🙁
Es sind dabei mehrere kleine Risse und ein großer, der von unten nach oben durchgeht, enstanden. Es ist wohl klar, dass die Scheibe ausgetauscht werden muss. Nun ist meine Frage, was ich am besten machen soll und wie viel sowas ca. kostet? Kann man das vllt über die Versicherung regeln und hat schon mal jmd mit "Carglass" Erfahrungen gemacht? Danke schon mal für die Antworten...

33 Antworten

wie auch immer, ist aber in der tat gut gemacht worden und sieht aus wie neu....!:-)....zugegeben auch das dach gleich mit gemacht...:-)

Dann passt das ja wieder 😉 - aber nicht ganz nett dem Themenstarter bangemachen 🙄

Ich hab Einbau und Scheibe 200 bezahlt.....

Bei nem Scheibenfritzen in Chemnitz....billiger hatte ich keinen gefunden. Scheibe ist getönt...

Zitat:

Original geschrieben von logangun


Dann passt das ja wieder 😉 - aber nicht ganz nett dem Themenstarter bangemachen 🙄

naja was heisst bangemachen...aber es wurde eben vernünftig repariert!:-)

Ähnliche Themen

@ TE: Du brauchst deinen Kumpel nicht schützen. Ja, genau, ich mein den Kumpel mit der guten Haftpflichtversucherung, der dir schnell beim Wischer wechseln helfen wollte, und dann Mist gebaut hat. Der soll das ganze einfach seiner Versicherung melden und gut ist.

😉

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


@ TE: Du brauchst deinen Kumpel nicht schützen. Ja, genau, ich mein den Kumpel mit der guten Haftpflichtversucherung, der dir schnell beim Wischer wechseln helfen wollte, und dann Mist gebaut hat. Der soll das ganze einfach seiner Versicherung melden und gut ist.

😉

Moeglicherweise bestuende in dem Fall keine Haftpflicht.

Hey

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


@ TE: Du brauchst deinen Kumpel nicht schützen. Ja, genau, ich mein den Kumpel mit der guten Haftpflichtversucherung, der dir schnell beim Wischer wechseln helfen wollte, und dann Mist gebaut hat. Der soll das ganze einfach seiner Versicherung melden und gut ist.

😉

Moeglicherweise bestuende in dem Fall keine Haftpflicht.

Moeglicherweise nicht nur das...

Moeglicherweise würde man bei dessen Haftpflichtversicherung auf die Idee kommen, das da die Versicherung geprellt werden soll..u was das ist dürfte klar sein, eine Straftat!

Ob man das mal eben so einfahc glauben würde?!
Ich bezweifle das stark..

Ausserdem wirklich ne super Idee, so einen "Tipp" hier öffentlich zu posten..

Gruß
Jens

Ach, das ist gar nicht ihm passiert? Dann muss ich das wohl verwechselt haben 🙄

Tja, heute ist mir dasselbe passiert. Nur Pech mit dem Wagen... wie peinlich.
Die Frage ist, ob die Versicherung zahlt, weil ichs ja selber verschuldet habe.
Hab TK mit 150 EUR SB. Ich sollte das mal Nullen ....

Ich Versteh immer noch nicht wie das Passieren kann das nen Scheiben Wischer die Scheibe Reisen Lässt🙂😕

Mir ist mal nen Ast bei 160 Auf Der BAB an die Scheibe Geknallt und nöchtse Passiert

Klärt mich mal auf 🙂😕

mfg DeinOPa

Zitat:

Original geschrieben von Levana


Tja, heute ist mir dasseDeckt die Kasko nichlbe passiert. Nur Pech mit dem Wagen... wie peinlich.
Die Frage ist, ob die Versicherung zahlt, weil ichs ja selber verschuldet habe.
Hab TK mit 150 EUR SB. Ich sollte das mal Nullen ....

Die Kasko deckt doch alle Glasschäden?

Naja, wat soll ich denn großartig erklären, wie sowas einreißen kann .. Seit 10 Jahren wechsel ich die blöden Dinger aus, 2 mal im Jahr und dann sowas... Egal, was ich mache... alles ist falsch... 🙂
Die TK zahlt doch nicht komplett? Also zahl ich nur die 150 SB, auch wenn ichs selbst verursacht habe.

Wenn schon TK dann immer ohne SB ! .... die meisten TK Schäden (Wild, Scheibe, Scheinwerferglas, Radio geklaut ....) spielen sich im Bereich 150 - 600 Euro ab. Die paar Euro mehr für ohne SB sind eigentlich immer sinnvoll.

Ansonsten mal checken ob man ohne Teilkasko vielleicht 150 Euro im Jahr billiger wegkommt ... da sind alle 2 Jahre ne Scheibe oder anderes für 300 Euro.....

Schätze dir ist der Arm ohne Wischblatt auf die Scheibe geknallt ? .... könnte sein die Versicherung zahlt das nicht ... kommt auch auf die Werke an ... weil man halt ziemlich klar sieht dass es daher kommt und nicht von einem Steinschlag .....

probiers einfach .... vielleicht klappts ... die 150 SB zahlst du aber auf jeden fall....

Jep, mir ist der Wischerarm draufgeknallt... kann sein, dass die Versicherung das nicht zahlt? Das wäre ja richtig doof. Im schlimmsten Falle müsste ich alles zahlen ... Und wenn ich Glück hab, dann "nur" 150 EUR SB?
Ich habe schon seit Monaten darüber nachgedacht, die SB rausnehmen zu lassen ... Zu spät ...

DAnke

So, hab jetzt ne neue hässliche Windschutzscheibe .. mit 150 EUR SB. Die hab ich allerdings ab dem 01012010 nicht mehr in der Versicherung, zahl ich halt mehr im Monat.
Daüberhinaus hab ich jetzt ne neue Feinstaubplakette zugeschickt bekommen, zum selberkleben. Mit einer ganz anderen STadt draufvermerkt. Wenn ich schon ne hässliche WIndschutzscheibe dranbekommen habe, dann möchte ich wenigstens ne Staubplakette mit der Stadt Bielefeld vermerkt und nicht Kreis Euskirchen 🙁

Ich und mein Auto ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen