Windschott Reparatur !
Leider hat durch das Alter bzw. auch durch durch den Gebrauch mein Windschott einen Riss und ein Loch bekommen und ich suche verzweifelt nach einer Reparaturmöglichkeit bzw. einer Firma die das machen würde !
Selbst traue ich mich nicht so recht drüber obwohl ich es mir zutrauen würde von der Arbeit.
Jedoch das Spannen und genau straffen damit es dann nicht wie eine 100 jährige Oma mit Falten aussieht schreckt mich ab.
Wer weiß vielleicht in D,A,CH, oder H,PL,SL oder CZ eine Firma die das machen würde ?
Neu ist das Teil ja nicht zahlbar und eine Reparatur mit neuem Netz bis 250.- würde ich da vorziehen
NACHBAU habe ich 3 versucht aber die sind echt hässlich und alle kleiner und schlecht verarbeitet. Auch von der Montage sehr labbrig und wackelig außer man preßt sie ein wenig an und zerstört auf Dauer dann das Leder.
Liebe Grüße
Robert
28 Antworten
Hat ein englischer klassischer Roadster doch auch...
So sind die Geschmäcker verschieden.
Drücke die Daumen, dass das bestellte Schott was taugt!
Zitat:
@ChrisOWL schrieb am 30. April 2025 um 13:34:51 Uhr:
Hallo zusammen,ich liebäugel gerade damit mir ein neues Windshott von der Firma WEYER zu kaufen.
@ Robert: Nun lese ich das Du negativer Erfahrungen damit gemacht hast. War ein teil der Fa. WEYER auch dabei?
Danke vorab,
Chris
Leider auch das 4. Schott absolute unsymmetrische Katastrophe !!!
Moin.
Mein Windschott ist grad beim Holländer. Soll nächste Woche fertig sein. Super netter Telefonkontakt. Ich werde berichten.
Gruß JH
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benz-Fahrer.65 schrieb am 6. Mai 2025 um 23:39:05 Uhr:
Moin.Mein Windschott ist grad beim Holländer. Soll nächste Woche fertig sein. Super netter Telefonkontakt. Ich werde berichten.
Gruß JH
Super das wäre nett !
Auch die Kosten wenn es geht !
Liebe R230-Freunde,
das Windschott ist heute angekommen. Ich bin begeistert! Die Qualität ist hervorragend und besser als erwartet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Das Windschott war perfekt verpackt und kam auch ohne Transportschade bei mir an.
Timeline:
05.05. ausgebaut und zum Versand per UPS aufgegeben (14:30 Uhr)
07.05. Eingang beim Dienstleister
13.05. Nachricht, dass das Windschott fertig ist und versendet wird, DPD-Tracking-Link erhalten
15.05. Anlieferung (09:00 Uhr)
Ich werde nun in dem kommenden Wochen sehen, ob die Qualität auch hält. So wie es aussieht habe ich aber daran keinen Zweifel.
Gruß Jörg
SUPER DANKE !
Warte noch auf meinen Sattler aus Wien wenn der nein sagt werde ich Deinen nehmen !
Zitat:
@Benz-Fahrer.65 schrieb am 15. Mai 2025 um 13:03:14 Uhr:
Liebe R230-Freunde,
das Windschott ist heute angekommen. Ich bin begeistert! Die Qualität ist hervorragend und besser als erwartet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Das Windschott war perfekt verpackt und kam auch ohne Transportschade bei mir an.
Timeline:
05.05. ausgebaut und zum Versand per UPS aufgegeben (14:30 Uhr)
07.05. Eingang beim Dienstleister
13.05. Nachricht, dass das Windschott fertig ist und versendet wird, DPD-Tracking-Link erhalten
15.05. Anlieferung (09:00 Uhr)
Ich werde nun in dem kommenden Wochen sehen, ob die Qualität auch hält. So wie es aussieht habe ich aber daran keinen Zweifel.
Gruß Jörg
Beim Holländer? @Benz-Fahrer.65
Dann stelle doch bitte mal ein, wo man anruft, wo man in Kontakt tritt.
Mein Windschott ist noch heile, aber wenn...
Danke.
Stolzer Preis. Aber die billigen um 100 Euro sind ja wohl Schrott, was man so liest.
Das verwendete Material entspricht aber nicht dem originalen, oder taeusche ich mich? Schaut etwas grobkoernig aus.
Wie ist denn die Sicht nach hinten?
Hallo @Trandy und alla anderen!
Es gibt keinen Arteikel "Original MB" Spannstoff für das Windschott, da das von MB nicht als eigenständiger Artikel vertrieben wird. Somit ist alles, was bespannt wird, kein Original. Je nach Anbieter gibt es Windschottstoffe, die dem Original mehr oder weniger entsprechen. Im Gegensatz zu anderen Ersatzteilen ist es hier jedoch fast unmöglich, die Spezifikation und den Hersteller ausfindig zu machen. Wenn das wider Erwarten doch jemand weiß: Bitte hier gern teilen.
Bei meinem anderen SL habe ich das Windschott vor zwei Jahren in Munster bespannen lassen (darauf wurde weiter oben schon Bezug genommen), das war ein anderes, viel feineres (aber somit auch deutlich emfpindlicheres) Material, welches dem "Original" zumindest optisch sehr nahe kommt. Aber diese kleine Firma bietet diese Dienstleistung nicht mehr an (oder hat vielleicht schon dicht gemacht). Nachfragen wurden nicht mehr beantwortet.
Zurück zu der hier vorgestellten Lösung: Sicht nach hinten ist wie bei den anderen, Funktion (Wind abweisen) im Rahmen der Funktion gelöst.
Und für alle, die es original und für 755,85 EUR incl. MWSt. zzgl. Versand haben wollen:
https://originalteile.mercedes-benz.de/windschott/a2308600274
Das Teil ist tatsächlich noch lieferbar.
Gruß Jörg
Immerhin schreiben sie von "OEM-Gewebe" bzw "Original-Netzgewebe". Aber sie schreiben ja auch: "Leider ist die Konstruktion von Mercedes-Benz Windschotts dermaßen kompliziert, dass man diese kaum reparieren kann." Klappern gehört zum Handwerk.
@ChezHeinz : on the point...