Windschott defekt , MB c180 Cabrio
Hallo zusammen , Bitte um Hilfe , bei meinem C180 Cabrio Bj04,17 kommt das Windschild nur noch auf der rechten seite und dann noch schief herraus , kann mir jemand helfen , Tipps ,Technischezeichnung,Bilder Videos ,Ratschläge bin für alles Dankbar !!!!!
28 Antworten
Hallo und danke für die Bilder, könntest du bitte noch einmal beschreiben wie man das ausbauen kann. Vielen Dank im voraus, lg Holger
Verdeck auf,Fondlehnen entriegeln dann Kopfstützen hinten entriegeln und hochziehen. Das eine Bild zeigt die entriegelung der Kopfstütze. Die zwei Schrauben mit 30er Torx lösen.Verdeck halb schließen, nur der hintere Teil steht hoch. Die 4 Schrauben hinten an der Abdeckung mit 30er Torx lösen. Re und Li an der Abdeckung die schwarze Plastik Abdeckung mit 30er Torx lösen,am besten kleine Knarre mit bit.Ein Bild zeigt die Abdeckung. Die Spreitzniete hinten von der Abdeckung löse(Stift in der Mitte heraus ziehen).Abdeckung abnehmen. Dann siehst du 2 Schrauben auf jeder Seite, diese auch mit 30er Torx lösen bzw.alle Schrauben bis jetzt ganz entfernen.Verdeck ganz auffahren,Verdeckkastendeckel auflassen. Schwarze Verkleidung nach oben abziehen, sitzt nur noch mit blauen Clpsen fest. Die weißen Stecker auf jeder Seite lösen und die Haltestopfen vom Stecker mit einem Gabelwerkzeug lösen. Oben an der Karosse beim Windschott sind noch auf jeder Seite je eine schwarze Schraube,damit ist das Windschottoben befestigt. Diese auch heraus schrauben,dann das Schott nach oben heraus ziehen. Das mit etwas Kraft,da sich unten die rosafarbenen Clips befinden. Diese bleiben dann in der Karosse stecken und lösen sich vom Windschott. Beim Einbau darauf achten das das Schott mit beiden Enden gerade herunter geführt wird und bei Auflage nachdrücken,ca 1cm müsste es dann wieder in die Führung der Clipse gedrückt werden so das oben dort wo die schwarzen Schrauben reinkommen eine Auflage zur Karosse ist.
Vielen lieben Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort, werde mich in den nächsten Tagen mal daran setzen, ausprobieren ob ich das auch schaffe ???? drückt mir mal die Daumen,,,,, beide??????
Ich könnte dich per Video führen, oder wohnst du hier im Norden?
Ähnliche Themen
Nein ich komme aus dem Ruhrgebiet , bin aber vom 29,05, an der Küste ( Norden Norddeich ) könnten wir uns da mal treffen ???????
Hallo zusammen,
ich habe leider das gleiche/ähnliche Problem. Mein Windschott fährt zwar noch nach oben, aber schief. Es hängt links und knattert beim ein und ausfahren unmittelbar zu Beginn und am Ende.
Ich habe ein entsprechende Windschott hier für 187,62€ gefunden.
https://www.mbgtc.de/Teileart/Zubehoer/Windschott.html
Da Du ja mit 50 gewechselten Teilen der Windschottkönig bis, folgende Frage:
Ist bei dem genannten Teil jeweils der Motor dabei? Du hast davon gesprochen, dass ggf. Zahnriemen neu aufgezogen werden müssten. Habe ich Dich richtig verstanden, dass im Zweifel durch den Tausch des Windschotts, also durch Verwendung des oben genannten Bauteils der/mein Fehler behoben sein müsste?
Ich würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen!!!
LG
Nick
Zitat:
@holgerpeter schrieb am 25. Mai 2022 um 09:28:07 Uhr:
Nein ich komme aus dem Ruhrgebiet , bin aber vom 29,05, an der Küste ( Norden Norddeich ) könnten wir uns da mal treffen ???????
Sind auch in Norddeich aber erst ab 04.06. für eine Woche.
Zitat:
@Cabrio-Nick schrieb am 26. Mai 2022 um 22:23:58 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe leider das gleiche/ähnliche Problem. Mein Windschott fährt zwar noch nach oben, aber schief. Es hängt links und knattert beim ein und ausfahren unmittelbar zu Beginn und am Ende.Ich habe ein entsprechende Windschott hier für 187,62€ gefunden.
https://www.mbgtc.de/Teileart/Zubehoer/Windschott.html
Da Du ja mit 50 gewechselten Teilen der Windschottkönig bis, folgende Frage:
Ist bei dem genannten Teil jeweils der Motor dabei? Du hast davon gesprochen, dass ggf. Zahnriemen neu aufgezogen werden müssten. Habe ich Dich richtig verstanden, dass im Zweifel durch den Tausch des Windschotts, also durch Verwendung des oben genannten Bauteils der/mein Fehler behoben sein müsste?Ich würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen!!!
LG
Nick
Ja die Motoren sind verbaut in dem Teil, mit dem kompletten Austausch müsste der Fehler behoben sein.
Das Windschott ist komplett mit allem was dazu gehört. Die Motoren sind Re und Li unten zu sehen. Falls nur der Riemen auf einer Seite abgesprungen ist,brauchst du kein neues Windschott. Ausbauen und den Riemen wieder rauffummeln.
Ihr könntet auch mal in den Schacht mit einer Taschenlampe reinleuchten und das Windschott dabei verfahren. Manchmal verheddert sich der Stoff auch in der Verkleidung vom Schacht.
Wurde in diesem Thread schon beschrieben
https://www.motor-talk.de/.../...chott-faehrt-schief-aus-t6391465.html