WIndgeräusche Xc60 A Säule.
Ich weiss, dass das Thema immer subjektiv ist. Wie sind eure Erfahrungen? Ich muss zugeben dass ich zuletzt A6 gefahren bin und verwöhnt bin, da die Geräuschkulisse beim a6 schon besonders gut ist. Sicherlich ist der xc60 höher und windanfaelliger. Die ersten WIndgeräusche fangen bei 80 km/h an und steigern sich. Bei 140 sind sie schon deutlich, so wie es beim a6 bei 180 war. Findet ihr den xc60 leise?
Ansonsten ist es ja bisher nen top Auto (bis auf ein spaltmass s. Anderer thread). Danke fuer eure Erfahrungen.
23 Antworten
Zitat:
@Bertone schrieb am 8. März 2023 um 16:56:38 Uhr:
Dieses Geräusch kenn ich von meinem XC60 T6 mit Akustikglas nicht
Mit Akustikglas hat das - denke ich - nichts zu tun. Hab keines und kenne das Geräusch auch nicht
das "gewöhn Dich dran" war auf die tieferen Frequenzen bezogen. Das hochfrequente müßte zu finden und beheben sein. Schaut Euch mal die Einfassungen der A-Säule außen an, ob die irgendwo eine Spalte haben oder ob die Windschutzscheibe richtig eingeklebt ist... würde sagen, es kommt auf jeden Fall aus diesem Bereich.
Zitat:
@Boelletti schrieb am 8. März 2023 um 16:59:09 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 8. März 2023 um 16:56:38 Uhr:
Dieses Geräusch kenn ich von meinem XC60 T6 mit Akustikglas nichtMit Akustikglas hat das - denke ich - nichts zu tun. Hab keines und kenne das Geräusch auch nicht
Trotzdem muss ich das dazu sagen
Man kann auch die Fenster neu kalibrieren indem man bei geschlossenem Fenster den Kopf hochzieht und 3 sec festhält. Eventuell schließt eines nicht richtig, hatte ich bei meinem fabrikneuen XC60 auch.
Ähnliche Themen
Hätte auch auf das Fenster-Kalibrieren gesetzt, ansonsten mal die Spaltmaße und Dichtungen der Tür prüfen. Wenn da ein Hauch Luft reinkommt, dann drückt es bei den Geschwindigkeiten wie in einer Trillerpfeife.
Dieses nervende Geräusch hatte ich bei meinem V40 im Jahr 2018. Auf der Autobahn ab einer bestimmten Geschwindigkeit hat das Piepen im Bereich der Frontscheibe begonnen. Das Leasing ist paar Monate später ausgelaufen und bin das Auto Gott sei Dank losgeworden. Bei meinem aktuellen Wagen (XC60) habe ich das Problem Gott sei Dank nicht. Das Problem steht mit hoher Wahrscheinlichkeit in Verbindung mit der Lüftung.
VG
Sowas muss die Werkstatt finden. Durch abkleben der möglichen Verursacher. So haben wir das immer gemacht und diese Windgeräusche lokalisiert.
Zitat:
@stonehouse2001 schrieb am 8. März 2023 um 13:11:36 Uhr:
Hallo liebe Community,ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher schiebe ich diesen wieder nach oben. Laufgeräusche/Windgeräusche haben ja eine gewisse Ähnlichkeit.
Ich habe am 31.01.23 meinen lang ersehnten XC60 B5D endlich abholen können. Erste Fahrt auf die Autobahn, dann kamen diese Windgeräusche ab 140km/h, deutlich zu hören ab 150km/h und mit zunehmender Geschwindigkeit auch lauter werdend (siehe Video).
Kann jemand von euch damit was anfangen, kennt die Ursache vielleicht?! Ich hoffe, das ist nicht Stand der Technik, zumal ich extra die Akustikverglasung geordert habe. Auto steht seit gestern in der Werkstatt.
Danke schon mal für eure Antworten und Tipps.
Beste Grüße
Hallo und vielen Dank für das Video!
Ich habe bei meinem neuen XC60 (Auslieferung Januar 2024; inkl. Akustikverglasung) exakt die gleichen und sehr störenden Windgeräusche. Bei mir beginnen diese bereits bei ca. 100 km/h.
Das Auto war unter anderem deshalb auch schon in der Werkstatt. Alle Dichtungen etc. seien aber ordnungsgemäß verbaut, es wurde nichts festgestellt.
Wurde bei Ihnen bereits die Ursache für die Windgeräusche gefunden? Über einen Tip zur möglichen Ursache wäre ich tatsächlich sehr dankbar, so macht das Auto einfach keinen Spaß...
Danke und VG
Zitat:
@Iso51200 schrieb am 22. März 2024 um 15:09:51 Uhr:
Zitat:
@stonehouse2001 schrieb am 8. März 2023 um 13:11:36 Uhr:
Hallo liebe Community,ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher schiebe ich diesen wieder nach oben. Laufgeräusche/Windgeräusche haben ja eine gewisse Ähnlichkeit.
Ich habe am 31.01.23 meinen lang ersehnten XC60 B5D endlich abholen können. Erste Fahrt auf die Autobahn, dann kamen diese Windgeräusche ab 140km/h, deutlich zu hören ab 150km/h und mit zunehmender Geschwindigkeit auch lauter werdend (siehe Video).
Kann jemand von euch damit was anfangen, kennt die Ursache vielleicht?! Ich hoffe, das ist nicht Stand der Technik, zumal ich extra die Akustikverglasung geordert habe. Auto steht seit gestern in der Werkstatt.
Danke schon mal für eure Antworten und Tipps.
Beste Grüße
Hallo und vielen Dank für das Video!
Ich habe bei meinem neuen XC60 (Auslieferung Januar 2024; inkl. Akustikverglasung) exakt die gleichen und sehr störenden Windgeräusche. Bei mir beginnen diese bereits bei ca. 100 km/h.
Das Auto war unter anderem deshalb auch schon in der Werkstatt. Alle Dichtungen etc. seien aber ordnungsgemäß verbaut, es wurde nichts festgestellt.
Wurde bei Ihnen bereits die Ursache für die Windgeräusche gefunden? Über einen Tip zur möglichen Ursache wäre ich tatsächlich sehr dankbar, so macht das Auto einfach keinen Spaß...
Danke und VG
Hallo,
fahre seit 6 Monaten auch einen XC60 und bin auch von diesem und anderen (anscheinend) Konstruktionsfehlern betroffen. Eventuell auch einfach unsaubere Karrsseriemontage? Da sind ja auch woanders einge Fehler zu finden.
Dieses Geräusch nervt einfach, bei Geschwindigkeiten über 160 Km/H meistens da, öfters auch schon ab 140, ab eigentlich 170 immer.
Das Pfeiffen kommt bei mir defitiv von der rechten Seite - Bereich A-Säule untere Winschutzscheibe.
ich glaube das die Volvo Werkstätten davon wissen, aber überfordert sind und nichts dagegen tun können.
Vielleicht wollen die Chinesischen Schweden so die Fahrer zur Deutschen Autobahnrichtgeschwindigkeit erziehen ;-)