Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
638 Antworten
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 2. Juni 2022 um 09:37:57 Uhr:
....................................... Das mit den dickeren Dichtungen ist eine Überlegung wert.
also ich ziehe
sehr stark in zweifel, daß es eine "dickere dichtung" bei BMW gibt

Halte ich nicht für abwegig.
Bei meinen früheren S6 hatte ich direkt über Audi neue/zusätzliche Dichtungen für alle Türen bestellt. Ich meiner die Begrifflichkeit war "Sahara" Ausführung, für Länder mit entsprechender Belastung. Eine Dichtung wurde getauscht, eine zusätzliche angeklebt und an schon vorhandenen Punkten eingeclipst. Im Ergebnis war der Wagen deutlich leiser und im Bereich der Türöffnungen weniger verschmutzt.
Ob man die jetzt als "dicker" bezeichnet ist ja nicht so relevant.
Eventuell verbaut BMW auch unterschiedliche Varianten.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 2. Juni 2022 um 11:25:54 Uhr:
Halte ich nicht für abwegig.
Bei meinen früheren S6 hatte ich direkt über Audi neue/zusätzliche Dichtungen für alle Türen bestellt. Ich meiner die Begrifflichkeit war "Sahara" Ausführung, für Länder mit entsprechender Belastung. Eine Dichtung wurde getauscht, eine zusätzliche angeklebt und an schon vorhandenen Punkten eingeclipst. Im Ergebnis war der Wagen deutlich leiser und im Bereich der Türöffnungen weniger verschmutzt.
Ob man die jetzt als "dicker" bezeichnet ist ja nicht so relevant.
Eventuell verbaut BMW auch unterschiedliche Varianten.
Es ist anzunehmen das BMW unterschiedliche Varianten verbaut. Bei meinem F30 wurden die Dichtungen damals auch ausgetauscht wegen minmaler Undichtigkeit im Bereich der Türen. Oder vielleicht auch nur neu verlklebt.

Moin zusammen.
Seit ein paar Tagen habe ich auf der Fahrerseite leichte „heulende“ Geräusche ab ca. 80 km/h.
Vorher war alles ruhig.
Habe mal im Motorraum geschaut wegen Blätter oder so aber alles top.
Dann hab ich mir die Dichtungen im Bereich der Spiegel angeschaut.
Links (roter Kreis) sieht deutlich anders aus als auf der rechten Seite.
Ist das bei euch auch so ?
Bei meinem ist es so, wie bei dir auf der Beifahrerseite
Sieht komisch aus, dass die Dichtung da hochgerutscht ist. Die Geräusche würde ich aber nicht darauf zurückführen, da gehört schon mehr dazu.
Bei meinem X3 M40D wurde die Fahrertür eingestellt und nächste Woche werden die Fensterschachtleisten getauscht. Lt. Werk soll es einen Zusammenhang mit dem M-Außenspiegel geben. Es hörte sich bei mir so an, als ob das Fenster nicht richtig zu ist. Deutliche Pfeifgeräusche ab ca. 100 km/h.
Ich hatte bei meinem X3 30d BJ 11/18 extreme Windgeräusche. Daraufhin wurde die Tür enger an den Rahmen angezogen. In einem 2. Versuch ein Gummi und Schaumstoff im Spiegel-Dreieck eingebaut. In der Summe half dies aber wenig.
Nun habe ich seit 3 Tagen den neuen X3 30d LCI mit Doppelverglasung. Ein Unterschied wie Tag und nacht. Herrlich ruhig, wie ich es von BMW gewohnt bin. Ich kann allerdings nicht sagen, ob BMW da neue Gummis oder eine neue Isolation im Spiegel Serie verbaut hat, oder ob es die Verglasung ist. BMW hat beim LCI aber irgend etwas verändert.
Zitat:
@Spikehill schrieb am 29. Juli 2022 um 17:25:15 Uhr:
Bei meinem X3 M40D wurde die Fahrertür eingestellt und nächste Woche werden die Fensterschachtleisten getauscht. Lt. Werk soll es einen Zusammenhang mit dem M-Außenspiegel geben. Es hörte sich bei mir so an, als ob das Fenster nicht richtig zu ist. Deutliche Pfeifgeräusche ab ca. 100 km/h.
Die Fensterschachtleisten wurden diese Woche ausgetauscht. Lt. Händler gibt es einen Zusammenhang mit der Anströmung durch den M-Außenspiegel. Die lästigen Geräusche sind nun vollkommen verschwunden.
Hallo in die Runde. Bei meinem BMW X3 mit Akustikverglasung habe ich auch dieses leichte Pfeifen ab 120 auf der Fahrerseite . Bei mir wurde die Tür an der Fahrerseite nachgestellt, neue Türdichtung verbaut, der Außenspiegel kontrolliert und die Fensterschachtleiste erneuert. Leider haben alle Maßnahmen nichts gebraucht. Mitte Januar kommt mein X3 zur Karosserieabteilung mal sehen ob die das hinbekommen. Werde berichten.
Hallo,
ich habe gestern eine neue Dichtung am Schiebedach bekommen,jetzt alles ruhig.
Vorher ab 40 km/h ein Pfeifen von oben.
Hallo,
bei meinem X3 habe ich auch dieses sehr heftiges Pfeifen ab 120 auf der Beifahrerseite. Habe sogar Video aufgenommen und zum freundlichen geschickt.
Alle Dichtungen ausgetauscht und leider nichts gebracht.
Schuld daran war rechte Spiegel. Ausgebaut und wieder eingebaut seit dem war Pfeifen weg und Ruhe.
Wenn man liest, was schon getauscht worden, bleibt nur noch eine schlechte Spiegelmontage. Das macht Sinn.
Du meintest den Spiegel auf der Fahrerseite oder
Nö bei mir war Beifahrer Seite.
Kann sein bei dir ist auch gleiches Problem bei Fahrerseite.