Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
Meiner ist auch ein Südafrikaner und hat keine Windgeräusche und auch sonst keinerlei Mängel.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 8. Mai 2022 um 20:35:38 Uhr:
Meiner ist auch ein Südafrikaner und hat keine Windgeräusche und auch sonst keinerlei Mängel.
dito 🙂
Bei mir genauso. In Südafrika gebaut, alles Bestens
Woran sieht man denn wo das Fahrzeug gebaut wurde?
Ähnliche Themen
Zitat:
@diver_57 schrieb am 29. April 2022 um 18:27:57 Uhr:
Mein X3 M40i aus 2019 hat vone definitiv Türen aus AluEin Magnet hilft
Mein X3 M40d aus 2019 (SA) hat ebenfalls vorne Türen aus Alu
und hatte anfangs Windgeräusche an der Beifahrertür, die ich aber selbst durch eine Raste strenger an der Tür behoben hab.
Zitat:
@devau schrieb am 6. April 2022 um 19:48:55 Uhr:
Fahre seit 1 Jahr einen neuen X30i G01. Das mit den im Vergleich lauten Windgeräuschen ab ca. 100km/h kann ich nur bestätigen, weil mein Auto zuvor ein 530ix G31 Kombi war, wo solche Geräusche praktisch nicht vorgekommen sind!
Scheint Modellabhängig zu sein.
@devau Moinsen, wie zufrieden bist mit dem Motor ? Habe den gleichen. Wegen den Windgeräuschen irgendetwas unternommen ?
Ich hab seit einigen Tagen (wieder) ein lautes Pfeifen. Hatte ich im Herbst schon mal, beim Freundlichen wars natürlich weg, den Winter über wars ebenfalls weg, jetzt ist es wieder da.
Taucht nur auf, wenn es warm ist und der Wagen in der Sonne stand. Fängt so bei 70kmh an und wird proportional zur Geschwindigkeit lauter. Bei offenem Fenster kaum zu ertragen.
Kommt definitiv von aussen, gefühlt irgendwo vorne rechts.
Kennt das wer?
Zitat:
@devau Moinsen, wie zufrieden bist mit dem Motor ? Habe den gleichen. Wegen den Windgeräuschen irgendetwas unternommen ?
Der Motor reicht heutzutage vollkommen aus! Man merkt es von der Laufruhe her gar nicht dass kein Sechszylinder darunter steckt. Einen 2.0i würde ich jedoch sicher nie kaufen, ist dann doch zu schwach für ein solch tolles Auto. Und Diesel kommt überhaupt nicht infrage, hatte noch nie was für Nagler übrig.
Wegen den Windgeräuschen werde ich das beim nächsten Service monieren. Habe noch 1 Jahr Garantie.
Zitat:
@devau schrieb am 18. Mai 2022 um 07:44:09 Uhr:
Zitat:
@devau Moinsen, wie zufrieden bist mit dem Motor ? Habe den gleichen. Wegen den Windgeräuschen irgendetwas unternommen ?
Der Motor reicht heutzutage vollkommen aus! Man merkt es von der Laufruhe her gar nicht dass kein Sechszylinder darunter steckt. Einen 2.0i würde ich jedoch sicher nie kaufen, ist dann doch zu schwach für ein solch tolles Auto. Und Diesel kommt überhaupt nicht infrage, hatte noch nie was für Nagler übrig.
Wegen den Windgeräuschen werde ich das beim nächsten Service monieren. Habe noch 1 Jahr Garantie.
Genau so sehe ich das auch. Der 30i ist Bombe und reicht vollkommen aus. Gerade weil der Motor so leise läuft sind die Windgeräusche auffällig. Werde die Türen straffer einstellen lassen, vlt. bringt das was. Gruß Karsten
Wurde in der Bmw Werkstatt und Vertrieb erzählt, und anhand von weiteren betroffenen Kunden, seit froh wenn es bei euch nicht ist. In der Preisklasse habe ich entsprechende Erwartungen. Ggf spielt das bei dem ein oder anderen hier ja keine Rolle, bin eben kein Werksangehöriger und fahre das Auto länger
Ich kann das Problem ebenfalls bestätigen. Bei mir war es dann bei 250+km/h so schlimm, dass die Dichtung aus der Nut sprang. Die Werkstatt hat es dann mit dickerer Dichtung wieder hinbekommen. Für so ein Fahrzeug, welches auch mal zügiger bewegt werden kann, finde ich das Problem einfach inakzeptabel.
Zitat:
@Jayzee77 schrieb am 1. Juni 2022 um 12:43:09 Uhr:
Ich kann das Problem ebenfalls bestätigen. Bei mir war es dann bei 250+km/h so schlimm, dass die Dichtung aus der Nut sprang. Die Werkstatt hat es dann mit dickerer Dichtung wieder hinbekommen. Für so ein Fahrzeug, welches auch mal zügiger bewegt werden kann, finde ich das Problem einfach inakzeptabel.
Die Geschwindigkeit braucht's gar ned. Bei Richtgeschwindigkeit 130 Km/H und Radio aus auf der AB ist es schon auffällig, erst Recht im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Übertönt sogar die Reifen-Abrollgeräusche. Selbst ein 430i GC mit rahmenlosen Seitenscheiben, den ich neulich als Leihwagen hatte, war leiser. Dafür war der Motor in dem Fz wiederum präsenter. 😠
Moin. Hatte das selbe Problem. Folglich ist sogar die Dichtung raus geflogen. Werkstatt mit Bildern etc. nach langem hin und her überzeugt, dass etwas gemacht werden muss. Haben dann wohl eine neue Dichtung( dickere) eingezogen und die Tür enger gestellt.
Aber eigentlich ein Unding, dass solch Probleme bei solch einem Fahrzeug auftreten!!
Zitat:
@Jayzee77 schrieb am 2. Juni 2022 um 06:43:23 Uhr:
Moin. Hatte das selbe Problem. Folglich ist sogar die Dichtung raus geflogen. Werkstatt mit Bildern etc. nach langem hin und her überzeugt, dass etwas gemacht werden muss. Haben dann wohl eine neue Dichtung( dickere) eingezogen und die Tür enger gestellt.
Aber eigentlich ein Unding, dass solch Probleme bei solch einem Fahrzeug auftreten!!
Moinsen. Habe die Türen 1-2 Rasten straffer einstellen lassen. Der Wagen steht immer noch in der Werkstatt wg. Problemen mit der Anbindung meines USB C-Sticks. Mal weiter schauen was mit den Windgeräuschen ist. Das mit den dickeren Dichtungen ist eine Überlegung wert. Die erhöhten Windgeräusche sind mir letztes Jahr schon bei einer Probefahrt mit einem X4 30d aufgefallen. Aber man gewöhnt sich. Inakzeptabel ist es trotzdem, da strimme ich dir zu.