Windgeräusche X3

BMW X3 G01

Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.

638 Antworten

Um das Off-Topic Thema noch abzuschließen.
Der Dellendoktor hat (glaube ich) 60 Euro netto gekostet, danach spürte man das quasi nicht mehr, im Lack war es aber, wenn man genau hingesehen hat, noch zu sehen. Für weitere (ich glaube) 30 Euro netto hat sich der Smart-Repair-Lackierer noch mal der Sache angenommen, der hat es angeschliffen und poliert und danach hat man davon fast nichts mehr gesehen. Wirklich komplett wegbekommen hätte man das aber nur mit Teil-Lackierung.
Es war eine Leasingrückgabe und das ganze ist nicht aufgefallen.

Lack ist übrigens Uni schwarz. Also nicht so dankbar wie ein grau metallic.

Zitat:

@Marcbra schrieb am 27. April 2022 um 09:23:29 Uhr:



Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 26. April 2022 um 20:00:03 Uhr:


Schlecht schließende Türen/Motorhaube sind auffällig beim X3. Recht fragil die Teile für ein 1.9 Tonnen-Auto! 😠 Werde wohl auch mal vorstellig werden müssen. Von der Akustikverglasung der Seitenscheiben hätte ich mir mehr versprochen 😰

Hallo, die Motorhaube und die vorderen Türen sind aus Aluminium gefertigt und somit leichter. Das kann für manche fragil wirken.

Nachdem ich mein Fz heute nach einem Gewährleistungsfall vom Händler zurück bekommen habe, konnte ich klären, das die vorderen Türen beim normalen X3 aus Stahlblech bestehen, nur der iX hat Türen aus Alu. So die Aussage des Serviceleiters. Kann man auch ganz leicht selber feststellen, wenn man probehalber mal einen Klopftest an den Türen/vorderen Kotflügeln macht. Letztere bestehen tatsächlich aus Aluminium.

Mein X3 M40i aus 2019 hat vone definitiv Türen aus Alu

Ein Magnet hilft

Wo ist die Forumspolizei, die sofortige Schließung des threads wegen thematisch unzutreffender Beiträge fordert…? *smiling-face-with-horns*

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 29. April 2022 um 18:14:43 Uhr:



Zitat:

@Marcbra schrieb am 27. April 2022 um 09:23:29 Uhr:


Hallo, die Motorhaube und die vorderen Türen sind aus Aluminium gefertigt und somit leichter. Das kann für manche fragil wirken.

Nachdem ich mein Fz heute nach einem Gewährleistungsfall vom Händler zurück bekommen habe, konnte ich klären, das die vorderen Türen beim normalen X3 aus Stahlblech bestehen, nur der iX hat Türen aus Alu. So die Aussage des Serviceleiters. Kann man auch ganz leicht selber feststellen, wenn man probehalber mal einen Klopftest an den Türen/vorderen Kotflügeln macht. Letztere bestehen tatsächlich aus Aluminium.

Hallo @Haarstrang-Heferl , dann nimm doch mal einen Magneten zum Testen der ist zuverlässiger als ein Klopftest.
Beste Grüsse

Zitat:

@Marcbra schrieb am 1. Mai 2022 um 21:52:25 Uhr:



Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 29. April 2022 um 18:14:43 Uhr:


Nachdem ich mein Fz heute nach einem Gewährleistungsfall vom Händler zurück bekommen habe, konnte ich klären, das die vorderen Türen beim normalen X3 aus Stahlblech bestehen, nur der iX hat Türen aus Alu. So die Aussage des Serviceleiters. Kann man auch ganz leicht selber feststellen, wenn man probehalber mal einen Klopftest an den Türen/vorderen Kotflügeln macht. Letztere bestehen tatsächlich aus Aluminium.

Hallo @Haarstrang-Heferl , dann nimm doch mal einen Magneten zum Testen der ist zuverlässiger als ein Klopftest.
Beste Grüsse

Habe keinen zur Hand, und kaufen werden ich dafür nicht extra einen. Es ist nur erstaunlich, wie wenig informiert die BMW-Techniker anscheinend sind. Kennen die eigenen Autos nicht. Und noch erstaunlicher ist, wie schwer das BMW-Modell ist, obwohl ja, wie hier jetzt mehrfach schon erwähnt, Motorhaube, vordere Kotflügel und Vordertüren aus Aluminium sind.😰

Hallo Windgeräusche haben alle, wenn die Karre in Afrika gebaut wurde, mittlerweile wurde das ja von BMW gekündigt. Leider bin ich davon betroffen. Man hat bei manchen Kunden Sand in der Lüftung gefunden und Dosen in der Türverkleidung….

Zitat:

@kather schrieb am 6. Mai 2022 um 19:16:06 Uhr:


Hallo Windgeräusche haben alle, wenn die Karre in Afrika gebaut wurde, mittlerweile wurde das ja von BMW gekündigt. Leider bin ich davon betroffen. Man hat bei manchen Kunden Sand in der Lüftung gefunden und Dosen in der Türverkleidung….

Was wurde gekündigt - die Windgeräusche, die Fertigung in Südafrika oder das verstauen von Dosen?

Die Fertigung logischer Weise, alles BMW infos

Schon witzig, ich hatte 3F25 aus den USA, alle mit Mängeln.

Der M40d aus Südafrika ist bisher mein bester BMW, inkl
5 er Touring aus Dingolfing

Meiner wurde aber definitiv in Amerika gebaut 😉

Kannst du deine Info verifizieren? Also das mit der Fertigung . Ansonsten Lieferzeit ab jetzt 3 Jahre???

Zitat:

@kather schrieb am 6. Mai 2022 um 19:28:40 Uhr:


Die Fertigung logischer Weise, alles BMW infos

Info von welcher BMW-Hinterhofgarage?
Kann keine Info darüber im Netz finden

meiner auch in SA gefertigt ohne Mängel, außer man sucht pingelig

Zitat:

@speeeedfreak schrieb am 6. Mai 2022 um 20:31:35 Uhr:



Zitat:

@kather schrieb am 6. Mai 2022 um 19:28:40 Uhr:


Die Fertigung logischer Weise, alles BMW infos

Info von welcher BMW-Hinterhofgarage?
Kann keine Info darüber im Netz finden

meiner auch in SA gefertigt ohne Mängel, außer man sucht pingelig

Wäre betriebswirtschaftlich auch hoch interessant - ein Werk stilllegen in das der Konzern Millionen von Euro investiert hat, statt über betriebsinterne Audits und die üblichen Qualitätssicherungsverfahren (8D, SigSigma, PPS….) die Fertigung zu optimieren. Wer solche Meldungen streut, hat keinerlei Ahnung, wie industrielle Fertigung heute funktioniert

Gebaut in Südafrika keine Mängel… kann es nicht nachvollziehen…
habe auch keine Windgeräusche

Deine Antwort
Ähnliche Themen