Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
Zitat:
@tombox1 schrieb am 21. Januar 2025 um 10:49:15 Uhr:
Zitat:
@Superbecko schrieb am 21. Januar 2025 um 10:45:13 Uhr:
Welche Teile sind denn die "Fensterschachtdichtungen" und wie erkenne ich selbst diese Mängel? Sorry - bin Mediziner - kein Techniker 🙂Hier auf dem Bild die nummer 6.
die außenliegende Dichtung direkt an der Bsäule am fenster muss press an der scheibe anliegen.
Das obere Teil des Teils 6, hat bei mir abgestanden. Nach dem letzten Werkstattbesuch liegt das Gummi besser an der Karosserie an. Das Teil an der B-Säule muss ich tatsächlich überprüfen! Danke!
Wie hast Du die "Spiegel kontrolliert" - kann es durch den Spiegel nach innen pfeiffen?
Zitat:
@Superbecko schrieb am 21. Januar 2025 um 11:35:32 Uhr:
Zitat:
@tombox1 schrieb am 21. Januar 2025 um 10:49:15 Uhr:
Hier auf dem Bild die nummer 6.
die außenliegende Dichtung direkt an der Bsäule am fenster muss press an der scheibe anliegen.Das obere Teil des Teils 6, hat bei mir abgestanden. Nach dem letzten Werkstattbesuch liegt das Gummi besser an der Karosserie an. Das Teil an der B-Säule muss ich tatsächlich überprüfen! Danke!
Wie hast Du die "Spiegel kontrolliert" - kann es durch den Spiegel nach innen pfeiffen?
Nein nein, nur dass alle spaltmaße am Spiegel passen. Blinkereinsatz. Spiegelkappen usw. Vorne am spiegeldreieck. Das es richtig anliegt am fahrzeug
Das ist aber alles nicht generell so, sondern Einzelfälle. Mein X4 G02 M40i ist leise wie ein E-Auto wenn ich ASD und Klappen zu mache. Man merkt es nur wegen dem Schaltvorgang. Mein F25 dagegen ist extrem laut und da weht es quasi immer drin. Vielleicht hat es ja auch mit der Karosserieform zu tun? X4 Fahrer klagen nicht über laute Windgeräusche...
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 13:38:06 Uhr:
Das ist aber alles nicht generell so, sondern Einzelfälle. Mein X4 G02 M40i ist leise wie ein E-Auto wenn ich ASD und Klappen zu mache. Man merkt es nur wegen dem Schaltvorgang. Mein F25 dagegen ist extrem laut und da weht es quasi immer drin. Vielleicht hat es ja auch mit der Karosserieform zu tun? X4 Fahrer klagen nicht über laute Windgeräusche...
Dass es an der Karosserieform liegt glaube ich nicht. Es gibt auch G01 die von Anfang an leise sind. Es gibt G01 die laut waren und leise wurden (meistens durch Kaltverbiegen der Türen, oder den Tausch der Dichtungen, oder den Einsatz zusätzlicher Dichtungen).
Habe es ja selbst erlebt. Teilweise schon bei 80kmh unfahrbar - rauscht es jetzt zwar ungemütlich ab 100 kmh - aber es ist immerhin schon besser.
Es liegt einfach am Pfusch. So einfach wird es am Ende sein. Das bedeutet, man kann entweder Pech haben, oder ein normales Auto erwischen. Vll ist der X4 einfacher zu bauen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 16:26:29 Uhr:
Vielleicht liegt es auch daran, das der X4 in Spartanburg und viele X3 aus Süd-Afrika kommen.
Mein X3 facelift kommt aus Spartanburg und war von werk aus sehr sehr laut. Nach den oben beschriebenen sachen akzepabel leise
Zitat:
@tombox1 schrieb am 21. Januar 2025 um 16:27:54 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 16:26:29 Uhr:
Vielleicht liegt es auch daran, das der X4 in Spartanburg und viele X3 aus Süd-Afrika kommen.Mein X3 facelift kommt aus Spartanburg und war von werk aus sehr sehr laut. Nach den oben beschriebenen sachen akzepabel leise
Dann lasst uns mal abwarten, ob der G45 nicht auch noch laut wird, wenn die Produktion mal so richtig angelaufen ist. Wobei ich da eher darauf tippe, das der wie blöd anfängt zu knarzen von der ganzen billigen Plastik, die früher mal Fischernetze waren 😉
Habe jetzt per Email 9 Mängel in 4 Monaten aufgezählt. Ich finde das geht über das normale Maß eines selbsternannten "Premiumherstellers" hinaus.
Habe Beseitigung verlangt. Falls es nicht beseitigt wird will ich eine Wandlung sonst Anwalt. Jetzt schalte ich einen Gang höher bei dieser Gurke.
Das blöde ist wirklich, dass es zur Zeit echt kein Auto am Markt gibt, was gefällt. Vll. geht meine Frau einfach wieder vom SUV weg und fährt einen langweiligen 5er Touring. Mal sehen was so herauskommt.
Ich persönlich sehe BMW nicht mehr im Premiumsektor und den X3 schon mal gar nicht. Auch Mercedes ist in vielen Punkten nicht mehr Premium. Die voranschreitende, extreme Plastifizierung gefällt mir gar nicht.
Am Freitag habe ich beim BMW Händler einen G45 30e als Ersatzwagen bekommen und bin diesen mal 200 im gefahren. Das Fahrwerk hat mir gefallen, aber mit dem Innenraum und diesem mit Stoff bezogenen Armaturenbrett, dem überdimensionierten Ambientelicht und der schalterlosen Bedienung, komme ich nicht klar darauf, das als Premium anzusehen. Und trotzdem wird dieser Koffer erfolgreich sein. Wie man dem Hersteller verklickern könnte, was man gerne hätte? KEINE Ahnung!
@BMWX3Driver: (nur als Antwort, hat nichts mit Windgeräuschen zu tun) Viele Dinge beim Design sind eben Ansichtssache. Wir alle werden mit der weiteren Bedienung über das Zentraldisplay leben müssen und auch leben können. Bei unserem E-Auto, einem BMW iX1 M-Sport, ging es auch sehr schnell, sich an die Bedienung zu gewöhnen und jetzt wirkt, da ich iX1 häufig im Kurzstreckenverkehr fahre, das Armaturenbrett des X3 BJ 2020 fast ein wenig nostalgisch.
Zitat:
@tombox1 schrieb am 21. Januar 2025 um 16:27:54 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 16:26:29 Uhr:
Vielleicht liegt es auch daran, das der X4 in Spartanburg und viele X3 aus Süd-Afrika kommen.Mein X3 facelift kommt aus Spartanburg und war von werk aus sehr sehr laut. Nach den oben beschriebenen sachen akzepabel leise
Nein, da gibt es keinen Zusammenhang. Unser X3 LCI Modelljahr 2024 ist aus Rosslyn SA und komplett leise. Keine Fahrwerksgeräusche, kein Klappern vom Interior, keine Windgeräusche.
Allerdings teilte uns unser Verkäufer bei der Bestellung damals mit, dass wir froh sein können noch gewartet zu haben, da in den Jahren 21 und 22 nach den ständigen Shutdowns und Personalwechseln wegen Corona die Qualität doch sehr schwankend war und teilweise eine unüblich hohe Anzahl an Autos vor der Auslieferung erst mal zum Nacharbeiten in die Werkstatt mussten.
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 16:26:29 Uhr:
Vielleicht liegt es auch daran, das der X4 in Spartanburg und viele X3 aus Süd-Afrika kommen.
Ist raus. 2X3 aus Rosslyn, keine Probleme.
Schau mal nach der Typbezeichnung. Zb kommt ein TY91 aus den USA, ein 95 aus Südafrika.
1 immer USA
5 immer SA