Windgeräusche X3

BMW X3 G01

Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.

638 Antworten

https://www.leebmann24.com/.../blenden-und-dichtungen-tuer-vorn-518216

Welche ist das?

Ich glaube die 6
Aber ohne Garantie

Die schlechten Dichtungen erscheinen so, als hätte ein Zulieferer seine schlechten Serien(eigentlich Ausschussware) manuell nachgearbeitet und am Band wurde ohne Kontrolle wegen Zeitdruck einfach eingebaut.

Alles andere wäre auch unlogisch.

Die andere Sache ist wenn ich das bei Bmw machen lasse ist das voll das Theater. Mit dem hinkommen, ich bräuchte dann 2x nen Fahrer. SInd immerhin 45km eine Strecke.
Meint ihr nicht das Silikon oder Kleber in dem Loch hält?

Ähnliche Themen

Ein winziger Tropfen Karosseriekleber schwarz sollte funktionieren.

.jpg

Hab bei Kleber Angst das der in Die Scheibenführung läuft. Ich weiss nicht ob das offen ist nach hinten. Aber muss ja eigentlich sonst würde es nicht pfeifen

Ist dosierbar wie Silikon.
Teste mal mit schwarzem Knetgummi.
Dann hörst du ob es so hilft, wie du erhoffst.

Das Auto ist 3 Jahre alt und ich hab noch Premium Selection. Ich lass da lieber die Finger weg. Nicht das die sich dann weigern. Ich klebe da erstmal mit Tesa zu. Ich hab eh nen Termin wegen der Problematik

Wenn du nicht gesagt hättest, es ist dir zu aufwändig, hätte ich genau das geraten.

Habe dasselbe Problem-werde nach den Feiertagen ebenfalls zu meinem Händler gehen.

Kann man eigentlich schon sagen wie viele x3 von diesen Problemen betroffen sind? Also in prozent. Hole nächste woche meinen m40d g01 ab und habe angst dass es direkt nach Auslieferung schon Probleme macht

Mach Dir keine Sorgen! Meist schreiben nur die im Forum, die diese Probleme leider tatsächlich haben und das sind in der Tat nicht wenige. Es werden aber Tausende ausgeliefert und ich vermute, dass die allermeisten in Ordnung sind. Sonst muss es BMW eben richten.
Meiner ist jetzt neun Monate alt und hat zum Glück bislang keine der hier besprochenen Themen. Trotz Panodach und M40-Spiegeln ist er auch bei über 200 km/h erstaunlich ruhig, jedenfalls ruhiger als meine letze E-Klasse. Ich habe allerdings das Akustikglas, das ein wenig helfen mag. Good luck!

So sieht es aus
Ist ein Top-Auto

Ich habe beim meinem X3 Vor-LCI auch Windgeräusche.
BMW-Händler meinte, das ist bei SUVs immer so. Als ich ihm dann entgegnete: "das war bei meinem Touareg aber nicht und der ist nochmal ne ganze Ecke größer", ist er still geworden.
Lösung konnte er mir meine Anbieten...

Wenn man sich kleine Fehler im Detail ansieht, erklärt sich das ein oder andere Windgeräusch.

Einmal wie es sein soll, einmal aus dem Werk so durchgewunken

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen